Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die GoPro HERO6 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...ren eine Transport- bzw. Aufbewahrungstasche, mehrere Kurzanleitungen und verschiedene Halterungen. Für die Montage der Actionkamera wird der Halterahmen "The Frame" verwendet: Die HERO6 Black wird bei geöffnetem Rückverschluss von hinten in den Rahm...

Das Loupedeck im dkamera.de Test

News -

...rrekturen (Belichtung, Kontrast, Weißabgleich, ...). Die Drehregler sind in ihrer Sensitivität konfigurierbar: Das Drehen der Regler oder Wählräder fällt bei den Standardeinstellungen für unseren Geschmack zu fein aus, für stärkere Korrekturen sind e...

Panasonic Lumix DMC-G70 und Canon EOS 760D im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...r mit einer quasi unbegrenzten Aufnahmeserie punkten, die G70 wird nach 189 Bildern in Folge langsamer (nur noch 2,9 Bilder pro Sekunde). In der Praxis sind Aufnahmeserien von 189 Bildern in Folge allerdings mehr als ausreichend, ausgebremst wird man...

Panasonic Lumix DMC-GM5 und GM1 im Vergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...rkere Blitzgeräte eingesetzt werden. Einen Nachteil hat dies allerdings auch: Die GM5 verfügt über kein integriertes Aufklappblitzgerät, bei der GM1 ist dagegen ein kleiner integrierter Blitz verbaut. Welche Lösung man bevorzugt, muss jeder selbst en...

Sony Alpha 7R II und Sony Alpha 7R im Vergleich (Teil 2)

News -

...r Alpha 7R II größer. Ihr Sucher vergrößert 0,78-fach, der Sucher der Alpha 7R „nur“ 0,71-fach. Die Ansicht wurde durch eine verbesserte Optik mit Zeiss T*-Vergütung zudem nochmals optimiert. Insgesamt weiß das Sucherbild der Alpha 7R II daher mehr z...

Sony RX100 V, RX100 IV und RX100 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...rmit arbeiten, ein besonders schnelles Auslesen des Sensors verhindert Verzerrungen. Bei Kunstlicht kann der elektronische Verschluss allerdings zu Artefakten führen. Jeweils vorhanden ist ein ND-Filter. Dieser reduziert das einfallende Licht um drei...

Preview: Hands-On der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV

News -

...r, wie zum Beispiel dem aufklebbaren Handgriff AG-R1 (Zubehörtest), behelfen. Sucher und Blitz wurden wieder integriert und werden per Knopfdruck ausgeklappt: Dieser passt natürlich auch bei der vierten Version der RX100-Serie und wird von uns dringe...

Sony RX10 und Panasonic FZ1000 im Vergleichstest (Teil 3)

News - - 11 Kommentare

...rch eine höhere Helligkeit. Beide Displays sind sehr scharf, besitzen große Einblickwinkel und sind somit sehr gut zur Bildkontrolle geeignet. Auf ein Touchscreen muss man aber verzichten. Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Mit einem kleinem Vorspru...

Testbericht des Nikkor Z 50mm F1,8 S

News -

...rner Kameras und deren rauscharmer Bildergebnisse praktisch immer ausreichend. Beim Einsatz an einer Vollformatkamera reicht die Freistellung zudem für fast alle Motive aus. Wer an seiner Z-Kamera eine noch lichtstärkere Festbrennweite nutzen möchte,...

Huawei P40 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...r werden Bilder mit den bereits angesprochenen 48 Megapixel ausgegeben. Das sorgt für eine sichtbare bessere Detailwiedergabe, besonders beim Einsatz der 48-MP-AI-Einstellung. Hier scheint das Smartphone mehrere Fotos miteinander zu kombinieren, das ...

Drei High-End-Smartphones im Kameravergleich (Teil 3)

News -

...rmer. Zeitlupenaufnahmen sind mit dem Xperia 1 in Full-HD wegen der bereits genannten, niedrigen Bildrate überhaupt nicht möglich, die anderen Smartphones erlauben dies schon. Hier muss der Nutzer zwar einen geringeren Detailgrad akzeptieren, grundsä...

Canon EOS M50 und EOS 250D im Duell (Teil 2)

News -

...rukturen, die anderen sind auf eines von beidem beschränkt. Alle neun Messfelder befinden sich im Zentrum und sind in einer Raute angeordnet. Außerhalb davon lässt sich beim Blick durch den Sucher nicht scharfstellen, dafür muss die Kamera vor der Au...

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...r trotzdem noch einmal einen drauf. Neben einem neuen intelligenten KI-Echtzeit-Tracking stehen ein verbesserter Motiverkennungsalgorithmus und die Vogelerkennung zur Verfügung. Darüber hinaus wurde die Augenerkennung verbessert. Fortschritte gibt es...

Das neue spiegellose Flaggschiff: Nikon Z 9 – mit Ersteindruck

News -

...in Hersteller mehr vorbei, wenn er eine Kamera mit hoher Bildrate konstruieren möchte. Des Weiteren erlaubt der zusätzliche DRAM-Cache viel kürzere Auslesezeiten als bei herkömmlichen Sensoren und macht dadurch weniger Verzerrungen durch den Rolling-...

Vergleich Samsung Galaxy S25 Ultra vs. Galaxy S25+ (Teil 3)

News -

...inen verfügt die Ultraweitwinkelkamera über keinen Autofokus, sondern einen Fixfokus. Damit werden Motive erst ab einer Entfernung von ungefähr 40cm scharf abgebildet. Wegen der kurzen Brennweite der Ultraweitwinkelkamera ist dieser Abstand für Nahau...

Panasonic Lumix DMC-TZ8

Testbericht -

...r bei den früheren Modellen bereits der Fall, wurde aber mit dem direkten Vorgänger geändert. Die Rückkehr zur alten Anordnung bringt einige Vorteile mit sich. Der Abstand zum Rand ist damit für mittelgroße Hände genau passend, der Zeigefinger kann e...

Samsung WB850F

Testbericht -

...r, auch der kombinierte Fotoauslöser und Brennweitenregler sowie das Programm-Wählrad. Der Auslöser besitzt einen guten Druckpunkt, die Brennweite kann in unterschiedlichen Geschwindigkeitsstufen verändert werden. Über einen extra Schalter auf der li...

GoPro Hero3 Plus Black Edition

Testbericht -

...rbindung. Auf der Rückseite wird der nun 1.180mAh starke Akku eingelegt, zudem befindet sich hier wieder der Hero-Port. Auf der linken Seite wurden – von einer Klappe geschützt – der microSD-Karten-Slot, der HDMI-Ausgang und der USB-Port untergebrach...

Nikon Coolpix P530

Testbericht -

...rdings auch vom Wetter ab. Bei weiter entfernten Motiven kann ein Flimmern der Luft das Bild deutlicher beeinflussen. Die Verzeichnung wird kameraintern genauso wie die Randabschattung gut korrigiert, chromatische Aberrationen sind kein Problem. Der ...

LG G6 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...iner der ersten Hersteller bei manchen seiner Smartphones auf zwei statt eine Kamera gesetzt. Das Vorgängermodell LG G5 verfügte darüber ebenfalls schon. Während einige andere Hersteller die zweite Kamera aber zur Verbesserung der Bildqualität der er...

x