Testbericht -
...Full-HD mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde aufgenommen: Die Videoaufnahme kann mit der Nikon Coolpix P610 (Beispielaufnahmen) in Full-HD-Auflösung erfolgen. Während das Vorgängermodell maximal 30 Vollbilder pro Sekunde festhalten konnte, sind es b...
Testbericht -
...Full-HD möglich: Die Videoaufnahme kann mit der Olympus Stylus SH-2 (Beispielaufnahmen) in Full-HD-Auflösung mit 30 oder 60 Vollbildern pro Sekunde erfolgen. Während der Aufnahme lässt sich nur der Fokuspunkt per Touch verändern, vor der Aufnahme kön...
Testbericht -
...Full-HD Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) erkennen lässt. Hier schaffen viele aktuelle Kameras mehr. Weitere Auflösungsoptionen finden sich in Form von 1.280 x 720 Pixel mit 30 Vollbildern pro Sekunde, 640 x 480 Pixel mit 120 Vollbildern pro Sekunde un...
Testbericht -
...Full-HD- sowie HD-Auflösung aufgezeichnet werden. In Full-HD stehen Bildraten zwischen 24 und 60 Vollbildern pro Sekunde zur Verfügung, in HD sind 50 sowie 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Zu beachten ist allerdings, dass bei Aufnahmen in Full-HD m...
Testbericht -
...Format. Des Weiteren lassen sich 4K-Videos (3.840 x 2.160 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde festhalten. In Full-HD liegt die höchste Bildrate bei 120 Vollbildern pro Sekunde, in HD sind sogar bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde möglich. Die Digital...
Testbericht -
...Full-HD-Aufnahmen fallen für die Einsteigerklasse gerade noch akzeptabel aus, viele Kameras liefern jedoch ein sichtbar hochwertigeres Full-HD-Bild. Gut zu wissen: Beim Zoomen mit dem XC-15-45mm-Objektiv zeigen sich stärker wackelnde Bildecken, die d...
Testbericht -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) auf. In ersterem Fall sind 30 Vollbilder pro Sekunde die höchste Bildrate, in zweitem Fall 120 Vollbilder pro Sekunde. Das interne Mikrofon speichert den Ton in Stereo, mit einem externen Mikrofon lässt sich über den 3,5...
Testbericht -
...format-Objektiven entgegen, die DX-Objektive mit Z-Bajonett sind nicht abgedichtet. Apropos Vollformat-Objektive: Davon gibt es mit Z-Bajonett mittlerweile einige, leider fehlt den meisten ein optischer Bildstabilisator. Das ist bei der Nikon Z 6 und...
Testbericht -
...Full-HD müssen Videografen diesen Nachteil nicht in Kauf nehmen. Die Panasonic Lumix DC-G110 nutzt bei 1.920 x 1.080 Pixeln die Daten von Bildpunkten des gesamten Sensors (auf das 16:9-Format bezogen), als Bildraten sind 24 bis 60 Vollbilder pro Seku...
Testbericht -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel). Die höchste Bildrate wird in 4K mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde erreicht, in Full-HD sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Den Ton speichert ein integriertes Stereomikrofon, der Anschluss eines externen Modell...
Testbericht -
...Format (komprimiert sowie unkomprimiert), es geht zusätzlich im HEIF-Format. Dieses erlaubt einen größeren Dynamikumfang und eine kleinere Dateigröße. {{ article_ad_1 }} Was die Bildqualität anbelangt, müssen Fotografen wegen der geringen Auflösung v...
Testbericht -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. Per Highspeed-Modus lassen sich zudem Aufnahmen mit bis zu 1.000 Bildern pro Sekunde realisieren. Fotoprogramme stehen in Form von Automatiken, den PSAM-Modi und Custom-Pro...
Testbericht -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind 24, 25, 30, 50,60, 100 und 120 Vollbilder pro Sekunde wählbar, die Bildqualität ist sehr gut. Gut zu wissen: Während 4K-Videos maximal fünf Minuten lang sein können, liegt die Grenze in Full-HD bei 29 Minuten und 59...
News -
...Format 1.280 x 720 mit 24 Bildern pro Sekunde. Ebenfalls neu hinzukommen ist das 3:2-Bildformat, das im Bereich der digitalen Spiegelreflexkameras weit verbreitet ist, sowie das 1:1 und das 4:5 Format. Die Formate können über das Menü ausgewählt werd...
News -
Der letzte deutsche Kamerahersteller Leica hat drei neue Digitalkameras angekündigt. Neben der ersten Digitalkamera mit Schwarz-Weiß-Sensor im Kleinbildformat stellte Leica eine kompakte Kamera mit APS-C-Sensor und Festbrennweite sowie eine Reisezoo...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Halbbildern pro Sekunde im AVCHD-Format aufnehmen. Die High-Speed-Serienbildaufnahme ermöglicht 10 Bilder pro Sekunde. Die mit Akku und Speicherkarte 124 Gramm schwere Sony Cyber-shot DSC-WX80 ist ab Feb...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 50 Vollbildern pro Sekunde möglich, beim Aufzeichnungsformat hat man dabei eine große Auswahl. Neben der Speicherung im hochkomprimierten AVCHD-Format kann die Panasonic Lumix DMC-GH3 unter anderem a...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 24 Bildern pro Sekunde aufzeichnen. Neben JPEG-Bildern können Aufnahmen auch im DNG-Format gespeichert werden. Als Speichermedium setzt die Leica M auf SD-/SDHC- und SDXC-Speicherkarten. Das Ganzmetallgehäu...
News -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) oder HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) festhalten, der Ton lässt sich mit dem integrierten Stereomikrofon oder einem externen Mikrofon (2,5mm) speichern. Das Display im 3:2-Format kann wie bei den Einsteigermodellen FujiF...
News -
...formationen:Die Canon EOS 77D und die EOS 800D unterscheiden sich beim Kameragehäuse, daraus resultierend bei der Bedienung sowie teilweise bei den Funktionen. Die technischen Daten der verbauten Hardware sind jedoch fast völlig identisch: Zur Bildau...