Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix TZ96, TZ91 und TZ202 im Videovergleich

News -

...esitzt einen deutlich größeren Bildwandler: Die Panasonic Lumix DC-TZ202 (Testbericht) besitzt einen wesentlich größeren Bildsensor (13,2 x 8,8mm da 1,0-Zoll-Klasse), die Auflösung liegt bei gleich hohen 20 Megapixel. Der größere Sensor erlaubt nur e...

Systemblitz der Oberklasse: Nissin MG80 Pro

News -

...esondere Feature des Nissin MG80 Pro ist ein sogenanntes Multi-Batteriesystem. Dieses erlaubt den Einsatz von herkömmlichen Batterien bzw. Akkus (4x AA) oder von einem Lithium-Ionen-Akku. Im besten Fall soll eine Akkuladung für 320 Blitze ausreichend...

CIPA-Zahlen wieder hinter den Vorjahren zurück

News -

...app 76 Prozent der Vorjahresmenge an Kameras abgesetzt, im August waren es mit 86 Prozent ein wenig mehr. Besonders stark ist der Einbruch mal wieder bei den Kompaktkameras, 2018 wurde die Marke von 1 Million Stück noch in keinem Monat erreicht. {{ a...

Nikon Coolpix P1000 Testbericht

News -

...essendes Display mit 921.000 Supixel zur Verfügung. Letzteres hat Nikon dreh- und schwenkbar gelagert. Videos zeichnet die Nikon Coolpix P1000 (Technik) unter anderem in 4K-Auflösung mit 3.840 x 2.160 Pixel (25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde) oder in...

Rollei stellt die Actioncam 560 Touch vor

News -

...es Sensors steht also gar nicht zur Wahl. Bei Auflösungen über 10 Megapixel handelt es sich zudem um interpolierte Werte. Neben der Einzelaufnahme gibt es einen Intervallmodus mit Abständen von 0,5 bis 60 Sekunden. Videos speichert die Actioncam 560 ...

Bridgekamera mit 60-fach-Zoom: Nikon stellt die Coolpix B600 vor

News -

...lasse und dementsprechend mit einem besonders zoomstarken Objektiv ausgestattet. Am kurzen Brennweitenende besitzt das optische 60-fach-Zoom der B600 eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24mm, in der maximalen Telestellung lassen sich 1.440mm err...

Mit Zoommotor: Fujinon XF 18-120mm F4 LM PZ WR

News -

...eses Vorgehens ist das neue Fujinon XF 18-120mm F4 LM PZ WR. Wie dessen Namenskürzel „PZ“ verrät, handelt es sich dabei um das erste XF-Objektiv von FujiFilm mit einem elektronischen Zoommotor. Dieser erlaubt unter anderem sehr gleichmäßige Brennweit...

Zwei limitierte Rund- und Rechteckfilter-Sets von Rollei

News -

...es Rundfilter-Sets erlauben das Verlängern von Belichtungen um drei bis elf Stufen: Alle limitiert angebotenen Filter werden aus Gorilla-Glas gefertigt. Ein spezielles Herstellungsverfahren macht dieses Glas besonders widerstandsfähig und sorgt zudem...

Final vorgestellt: Tamron 20-40mm F2,8 Di III VXD

News -

...es neuen Standardzooms genannt. Es besitzt mit 20 bis 40mm Brennweite einen etwas ungewöhnlichen Brennweitenbereich, dieser macht die Optik vor allem für Freunde weitwinkeliger Aufnahmen interessant. Die hohe Lichtstärke von F2,8 erlaubt vielfältige ...

Leica SL2-S in der Reporter-Ausführung erschienen

News -

...estro-III-Prozessor zuständig. Beim Autofokus handelt es sich um ein System mit Kontrastmessung, insgesamt stehen 225 Messfelder zur Verfügung. Der Sucher mit 0,78-facher Vergrößerung löst 5,76 Millionen Subpixel auf, das 3,2 Zoll messende Display be...

Bald mit X-Bajonett: Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD

News -

...es Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD wurde von der Sony-Version übernommen, er besteht aus zwölf Linsen in zehn Gruppen. Zwei der Linsen werden aus LD-Glas gefertigt, zwei weitere sind asphärische Elemente und bei einer Linse wird LD-Glas verwendet. D...

Ab Ende Mai: Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD für FujiFilm X

News -

...estellt. Es basiert auf der schon seit einiger Zeit erhältlichen Version mit dem E-Bajonett von Sony. {{ article_ahd_1 }} Daher ist der optische Aufbau mit zwölf Linsen in zehn Gruppen gut bekannt. Zwei der Linsen bestehen aus LD-Glas, ein weiteres E...

Neu: Zhong Yi Optics Mitakon Speedmaster 90mm F1,5

News -

...ese erlaubt das Freistellen des Motivs vom Hinter- bzw. Vordergrund. Des Weiteren ermöglicht die große Öffnung Einsätze bei wenig Licht. Als kleinste Blende lassen sich F16 einstellen, neun Blendenlamellen sollen unabhängig von der Öffnung für ein we...

Für Vollformat-DSLMs von Canon: Viltrox AF 85mm F1,8 EF

News -

...laut Herstellerangabe zum Augen-AF der Canon-Kameras kompatibel, auch dies macht es zur Aufnahme von Porträts besonders interessant. Die Blende lässt sich beim Viltrox AF 85mm F1,8 zwischen F1,8 und F16 wählen, neun Lamellen sollen für eine anspreche...

Viltrox AF 13mm F1,4 X angekündigt

News -

...es Modell nur für Kameras von FujiFilm angekündigt. Das Viltrox AF 13mm F1,4 X besitzt an den APS-C-Kameras des japanischen Unternehmens eine kleinbildäquivalente Brennweite von 20mm, damit gehört es zu den Ultraweitwinkelmodellen. Trotz der kurzen B...

Neues Buch vom Rheinwerk Verlag: Fotografieren in der Stadt

News -

...esprochen. Am Ende des Buches wird es besonders kreativ. Hier stehen unter anderem Langzeitbelichtung mit Zoomeffekt, Spiegelungen und Wischerbilder auf dem Plan. Das Buch Fotografieren in der Stadt wird vom Rheinwerk Verlag für einen Preis von 39,90...

Ab Herbst 2022: Tamron 50-400mm F4,5-6,3 Di III VC VXD

News -

...es gilt für APS-C-Kameras. In diesem Fall liegt die kleinbildäquivalente Brennweite bei 75 bis 600mm. Zu den weiteren Features des Tamron 50-400mm F4,5-6,3 Di III VC VXD gehört unter anderem ein Focus Limiter. Dieser lässt sich über die Lens Utility ...

Neue Firmware für die Sony Alpha 7 IV

News -

...es Problem mit der automatischen Helligkeitsregulierung des Suchers behoben. Das Update wird wegen bestimmter Fehler aktuell nicht mehr zur Verfügung gestellt. Wir informieren Sie wieder, wenn es eine neue Version gibt. Wichtig: Bitte achten Sie bei ...

Neu: Manfrotto Pro Light Cineloader Taschen

News -

...lage der schon länger erhältlichen Pro Light Cineloader Taschen angekündigt. Diese richten sich vor allem an Besitzer von professionellem Videoequipment, natürlich kann man darin aber auch anderes Foto-Zubehör unterbringen. Die Taschen gibt es in den...

Firmware-Updates für vier Nikon-Modelle

News -

...laufnahme- oder Fokusverlagerungs-Serien sowie ein Problem mit dem Fokusring. Bei der Nikon Z 6II und Nikon Z 7II sorgen die Firmware-Updates für die Unterstützung des Fernsteuerungshandgriffs MC-N10. Dieser erleichtert bei allen unterstützten Kamera...

x