News -
...loge jetzt einfach verwalten und die Fokuspunktauswahl in der Tether-Live-Ansicht deaktivieren. Beim Werkzeug „Freistellen und transformieren“ ist in transparenten Bereichen zudem nun ein Schachbrettmuster sichtbar. Zu den von Camera RAW und Lightroo...
News -
...loge Halbformat-Kameras. Dafür sorgt unter anderem ein 1,0-Zoll mit 17,7 Megapixel, der hochkant verbaut ist. Wer Fotos mit der Kamera klassisch waagerecht aufnehmen möchte, muss diese also hochkant halten. {{ article_ahd_1 }} Als Sensorempfindlichke...
News -
...logging und Content Creation) noch nicht genannt, die Gerüchteküche geht jedoch fest von der Vorstellung einer Vlogkamera mit Vollformatchip namens Sony ZV-E1 aus. Zu unserem Artikel: Sony wird eine neue Vlogging-Kamera vorstellen Das Sony FE 50mm F1...
News -
Canon hat für drei seiner Vollformatmodelle mit RF-Bajonett neue Firmware-Versionen angekündigt. Das spiegellose Flaggschiff Canon EOS R3 (Testbericht) erhält die Firmware 1.20. Diese soll bei Reihenaufnahmen bis zu 195 Fotos pro Sekunde erlauben. D...
News -
Xiaomi erweitert sein Angebot an Smartphones um zwei Modelle der Einsteigerklasse. Während das Poco M5 auf der Rückseite mit drei Kameras ausgestattet ist, bringt das Poco M5s vier Kameras mit. In beiden Fällen sind jeweils zwei 2 Megapixel auflösen...
News -
...logien, unter anderem geringer rauschende Analog-Digital-Wandler und einen abweichenden Prozess bei der Signalgenerierung (Analog-Digital-Wandlung vor dem Verstärken), erzeugen moderne Sensoren deutlich weniger Rauschen als frühere Modelle. Beim Vers...
Testbericht -
...Free Run“) und die Tonpegelung kann manuell oder automatisch erfolgen. Die Canon EOS 5D Mark III bietet nicht nur einen 3,5mm-Eingang für ein Mikrofon, sie erlaubt auch die Tonkontrolle über einen Kopfhörerausgang (3,5mm). Sehr gut - und besser als b...
Testbericht -
...logie ausgestattet. Nur bei der Auflösung liegt es mit 614.400 Subpixel nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit, denn viele andere Modelle bieten oftmals 50 Prozent mehr Pixel. Dies trifft auch für den optischen Sucher zu, der mit 1.744.000 Subpixel zw...
News - - 1 Kommentar
...logen Kameras). Spiegelreflexkameras besitzen wegen des Spiegelkastens, der sich zwischen Bajonett und Sensor/Film befindet, ein sehr großes Auflagemaß. Bei spiegellosen Systemkameras kann dieses deutlich kleiner ausfallen, da kein Platz für einen Sp...
News -
v.l.n.r.: DJI Action 2, Osmo Action 3, GoPro HERO10 Black, HERO11 Black Mini und HERO11 Black. Actionkameras lassen sich mittlerweile schon deutlich länger als eine Dekade erwerben. Eines gilt seit der Vorstellung des ersten Modells aber immer noch:...
News -
...logien der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens verwendet, um die Bilder hochzuskalieren. Berechnungen lassen sich auf der CPU und GPU vornehmen. Erwerben kann man die Software in vier unterschiedlichen Versionen. Die Home-Versionen g...
Testbericht -
Kauftipp Der Bildsensor im Micro-Four-Thirds-Format mit Abmessungen von 17,3 x 13,0mm löst 15,9 Megapixel auf, die Sensorempfindlichkeit kann zwischen ISO 100 und ISO 25.600 gewählt werden. Wie alle Systemkameras von Olympus setzt auch die PEN E-PL7 ...
Testbericht -
Kauftipp Im Inneren kommt übliche Spiegelreflextechnik zum Einsatz. Der CMOS-Bildwandler in APS-C-Größe misst 23,7 x 15,7mm und löst 20 Millionen Bildpunkte auf. Er kann durch seine bewegliche Lagerung zudem Verwacklungen ausgleichen. Der ISO-Bereich...
News -
...logie. Diese verwendet Tiefeninformationen zum schnelleren Scharfstellen.Die Messfelder betreffend hat die Olympus OM-D E-M5 Mark II (Testbericht) die Nase vorn, mit 81 Feldern gegenüber 49 bei der Lumix DMC-G81 ist sie besser ausgestattet. Bei den K...
News -
...logie (49 Messfelder). Letztere versucht die Phasendetektion technologisch „nachzunahmen“. Bei statischen Motiven arbeiten beide Systeme äußerst schnell, etwas treffsicherer ist gerade bei schlechten Lichtverhältnissen die G91. Bei bewegten Motiven s...
News -
Canon hat mit seiner ersten spiegellosen Systemkamera, der EOS M, im Jahr 2012 ein neues Bajonett mit dem Namen EF-M eingeführt. Damals wurde mit dem EF-M 18-55mm F3-5-5,6 IS STM auch ein vergleichsweise großes Kitobjektiv vorgestellt. 2015 folgte m...
Testbericht -
...logs. Der elektronische Sucher der DSLM mit einem 2,36 Millionen Subpixel auflösenden Panel vergrößert 0,7-fach. Die Kamera und das beiliegende Zubehör: Bei Videoaufnahmen lässt sich zwischen 4K (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sek...
News - - 3 Kommentare
...logie integriert. Diese analysiert die Hintergrundunschärfe und berechnet daraus zusätzliche Informationen, welche das Fokussieren beschleunigen sollen. Wie unser Geschwindigkeitstest gezeigt hat, setzt sich die LX15 allerdings nicht von den anderen ...
Testbericht -
...logie). Der 1/2,3 Zoll große CMOS-Sensor löst 5.184 x 3.888 Pixel auf und überbietet damit nicht wenige Spiegelreflex- und Systemkameras in der gebotenen Auflösung. Auch der ISO-Bereich fällt nicht gerade klein aus, denn er beginnt bei ISO 80 und geh...
Testbericht -
...logie vorhanden. Bilder werden entweder auf dem Smartphone gespeichert oder können auf einer microSD-Karte oder einem Memory Stick Micro im Kameramodul abgelegt werden. Mit montierter Kamerahalterung bringt die Sony Cyber-shot DSC-QX10 (Technik) gena...