News - - 1 Kommentar
...in Mikrofoneingang, ein Micro-HDMI- und ein USB-Port (2.0) zu finden sind, hat Sony bei der Alpha 7 III zusätzlich einen Kopfhörerausgang und einen zweiten USB-Port (USB-C, 3.1) verbaut. Ein Blitzschuh ist bei beiden Kameras zu finden, einen integrie...
News -
...inaus funktionierten nicht alle vorhandenen Funktionen. Das Drucken eines Bildes nimmt nur 45 bis 60 Sekunden in Anspruch, gestartet ist der Drucker deutlich unterhalb einer Minute. Ob der Polaroid ZIP eine sinnvolle Investition darstellt, entscheide...
News -
...inkel einem 75mm-Objektiv, die große Blendenöffnung von F2 soll unter anderem für eine geringe Schärfentiefe sorgen. Da sich Xiaomi bei dieser Optik für eine besondere Konstruktion mit Floating Elements entschieden hat, sind Makroaufnahmen ab nur 10c...
News - - 1 Kommentar
...ine Rolle, ob nun ein Modell der Einsteiger- oder einer höheren Klasse erworben werden möchte. Mittlerweile konkurrieren die Digitalkameratypen in jeder Klasse. Wer eine kompakte Kamera sein Eigen nennen will, kann bei Canon entweder zur spiegellosen...
News -
...onett wurde eine Gummilippe angebracht. Wer Filter verwenden möchte, kann diese in einem 82mm großen Gewinde einschrauben. Am Metallbajonett befindet sich eine Gummilippe zur Abdichtung: Filter lassen sich in einem 82mm großen Gewinde einschrauben: B...
News -
...on ist wie üblich bei der Hauptkamera zu finden. Hier kommt ein 1/2-Zoll-Modell mit einer Auflösung von 48 Megapixel zum Einsatz. Die genannten 48 Millionen Bildpunkte kann man jedoch nicht einstellen, Sony nutzt das bekannte Pixel-Binning, um vier P...
News -
...insatz: Für den Akku, der in beiden Smartphones eine Kapazität von 4.500mAh besitzt und in 30 Minuten um bis zu 50 Prozent aufgeladen werden kann, verspricht Sony für drei Jahre eine hohe Zuverlässigkeit. Die Gehäuse sind nach IP65/68-Standard abgedi...
News -
...iner Zeit, die Frontlinse und das Filtergewinde bewegen sich nicht. Dies vereinfacht den Einsatz von Filtern im 67mm messenden Gewinde. Am Bajonett verhindert ein Dichtungsring das Eindringen von Staub- und Tropfwasser: Die Blende lässt sich bei der ...
Testbericht -
...onderheit dient er nach rechts ausschlagend im Menü zur Einblendung von Hinweisen, die den jeweiligen Menüpunkt erklären. Diese Hinweise sind eine gute Hilfe für Einsteiger, könnten jedoch durchaus umfangreicher sein. Einige Punkte werden dabei in ei...
Testbericht -
...inen guten Eindruck. Besonders die GPS-Möglichkeiten inklusive Reiseführer und der große Zoombereich sind praxisnahe Funktionen, die ohne nennenswerte Probleme genutzt werden konnten. Die manuellen Einstellungen hingegen hinterließen einen eher schle...
News -
...inn des Jahres wurde der Name „NEX“, der für „New E-Mount eXperience“ steht, allerdings durch ein reines „Alpha“ ersetzt, womit die Kameras nun eine einheitlichere Namensgebung besitzen. Die frühere Einsteigerklasse in Form der NEX-3-Modelle wurde in...
News - - 4 Kommentare
...on unterschiedlichen Kameras vergleicht. Und wenn in einem Motiv schon wegen einer Beleuchtung kaum noch blaue Farben reflektiert werden, sind die entsprechenden Farbinformationen auf einem Bildsensor eher gar nicht vorhanden. Es wird wohl noch einig...
News -
...in bequemes Plätzchen. Und vergessen Sie jede Ambition eine Kamera zur Hand zu nehmen. Betrachten Sie ein einzelnes Motiv: einen Baum oder Strauch, eine Blüte, vielleicht das Fahrrad an der Hauswand, eine Statue, einen Gartenzwerg oder sonstwas. Wie ...
News -
...onen von Kameramodellen stehen die „dreistelligen“ Spiegelreflexkameras von Canon für einen preiswerten Einstieg in die Fotografie mit Wechselobjektiven. Bislang ließ sich in dieser Klasse immer genau ein Modell erwerben. Mit der Canon EOS 760D und d...
News -
...inen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 250 Millimeter ab und besitzt eine Lichtstärke von F3,3 bis F5,9. Als Display kommt bei der Sony Cyber-shot DSC-WX80 ein 2,7 Zoll großer LCD-Monitor mit 230.500 Subpixel zum Einsatz, bei der So...
News -
...in. Wer einen Blitz oder eine weitere kompakte Kamera mitführen möchte, kann dies natürlich auch Der CP 18l nimmt u. a. eine mittelgroße DSLR sowie wie vier Objektive und einen Blitz auf: Das Kamerafach reichte in unserem Fall für eine Canon EOS 70D ...
News - - 2 Kommentare
...on keine Angabe, wir schätzen diese auf etwa 0,6-fach bis 0,65-fach. Das ist ein in etwa durchschnittlicher Wert für Kameras der Mittelklasse. Zur Montage wird er wie anderes Zubehör von hinten in den Blitzschuh geschoben: Der Canon EVF-DC2 in der Pr...
Testbericht -
...on direkt in der Kamera. Es zeigt sich hier noch eine weitere exklusive Besonderheit der Casio Exilim EX-FH100: Während der Wiedergabe von Highspeed- und von 720p HD-Videos kann in das laufende Video ein- und ausgezoomt und sogar nach links/rechts un...
Testbericht -
...ings nicht sehen.Als Objektiv kommt bei der Nikon Coolpix P300 ein 4,2fach optisches Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 100mm zum Einsatz. Es bietet eine maximale Lichtstärke von F1,8 in der Weitwinkel- und F4,9 in der...
News -
...ines einfachen Austauschens des Hintergrunds mit der Software ChromaCam by Personify for C922. Diese soll eine einfachere/schönere Integration des Bildes in einen Stream oder eine andere Videoaufnahme erlauben. Das Programm funktioniert unter anderem...