Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Xiaomi Poco X6 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...inks eine Aufnahme mit der Makrokamera, rechts mit der Hauptkamera und LED-Licht: Links eine normale Aufnahme mit der Ultraweitwinkelkamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links eine normale Aufnahme mit der Hauptkamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links ...

Panasonic Lumix G9II vs. OM System OM-1 II im Duell (Teil 3)

News -

...ings nur über einen Micro-HDMI-Anschluss. Für das Aufladen des Akkus in der Kamera und den Anschluss an einen Computer sind beide Kameras mit einem USB-C-Anschluss ausgerüstet, für eine Fernbedienung gibt es jeweils einen 2,5mm Klinkenport. Die Schni...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...inen Modus für Dokumente, einen Modus für die Aufnahme mit 200 Megapixel, einen normalen Video- und Fotomodus als auch ein Porträt- und ein Nachtprogramm. Der Pro-Modus der Kamera-App: Zu den Optionen gehört auch die Sensorempfindlichkeit: Auch den W...

Canon EOS R6 Mark II und Canon EOS R6 im Vergleich

News -

...ine Grenze mehr, die EOS R6 kommt nur auf 40 Minuten. {{ article_ahd_4 }} Wer beim Filmen keine Kompromisse eingehen möchte, wird sich bei der EOS R6 Mark II zudem über eine Focus-Breathing-Korrektur freuen. Dieses verhindert Veränderungen des Bildau...

Samsung Galaxy S24 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inkel- und Hauptkamera): Links eine Aufnahme mit 12 Megapixel, rechts mit 50 Megapixel: Links eine Aufnahme mit dem Fotomodus, rechts mit dem Porträtmodus: Links eine Aufnahme mit dem Fotomodus, rechts mit dem Porträtmodus: Links eine Nahaufnahme mit...

Panasonic Lumix DC-GX9 und LX100 II im Duell (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...iner und leichter, hat Panasonic die Lumix DC-LX100 II etwas hochwertiger konstruiert. Bei einigen Teilen kommt eine Magnesiumlegierung zum Einsatz, bei manchen Kunststoff. Die GX9 besteht zumindest äußerlich lediglich aus Kunststoff. Abgedichtet sin...

Das Nikon Z-System in der Übersicht (Teil 2)

News -

...insen in elf Gruppen. Eine ED-, eine asphärische ED- und drei asphärische Linsen reduzieren Abbildungsfehler. Beim Autofokusmotor handelt es sich um einen Schrittmotor, an der Naheinstellgrenze von 30cm erreicht das Zoom bei 70mm einen größten Abbild...

Xiaomi Mi Note 10 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...in Verbindung bringen. Samsung verwendet diesen Begriff jedoch nicht alleine, von anderen Herstellern sind ebenso einige Geräte mit diesem Namen erhältlich. Dazu gehört auch der chinesische Hersteller Xiaomi, der seine Produkte nun auch offiziell in ...

Sony Cyber-shot DSC-HX9V

Testbericht -

...ingeschränkt vorhanden sind. Immerhin steht ein P-Modus, in dem zumindest alle sonstigen Einstellungen außer Belichtungszeit und Blende frei wählbar sind, und ein M-Modus, bei dem dann auch eigene Zeit-/Blenden-Kombinationen gewählt werden können, zu...

Nikon Coolpix AW110

Testbericht -

...tofokus lässt sich als Einzel-AF oder Dauer-AF betreiben und bietet über die Messfeldvorwahl die Optionen eines Porträt-Autofokus, Motivverfolgungs-AF, Automatik-AF und Mitten-AF. Außerdem kann ein einzelnes Messfeld eingeschränkt in der Bildmitte vo...

Nikon D3300

Testbericht -

...tomatischen Messfeldwahl lässt sich ein Messfeld auch manuell vorgeben. Der Fokusmodus bietet einen Einzelbild-AF (AF-S), eine AF-Automatik (AF-A) und einen kontinuierlichen AF (AF-C). Ein 3D-Tracking ist zudem möglich. Bei der Belichtungsmessung kan...

Sony Cyber-shot DSC-WX350

Testbericht -

...indet man sich aber doch recht schnell zurecht. Da manuelle Fotoprogramme oder Halbautomatiken fehlen, muss man sich bei der Fotoaufnahme mit einer Programmautomatik, zwei Vollautomatiken ("intelligente Automatik" und "überlegende Auto...

Nikon Coolpix S6800

Testbericht -

...indigkeit) sogar innerhalb eines gewissen Rahmens in der Bildmitte verschieben. Nahaufnahmen erlaubt die Digitalkamera im extra Makromodus ab kurzen 2cm Abstand. Diese Einstellungen sind in der Einsteigerklasse nicht unbedingt bei allen Modellen vorh...

Neu: SLR Magic HyperPrime 23mm F1,7 für Sony NEX

News -

...tor von 1,5 ergibt sich an Sonys NEX-Modellen eine kleinbildäquivalente Brennweite von knapp 35mm. Besonders interessant dürfte für die meisten Fotografen die Offenblende von F1,7 sein. Dadurch lässt sich auch bei einem Weitwinkel-Objektiv eine gerin...

Nikon Coolpix S8000 Testbericht

News -

...ine eigene Interpretation ins Rennen, die auf eine besonders flache Bauweise, eine hohe Gehäusequalität und auf ein ausgefallenes Gehäusedesign setzt. Die Digitalkamera bietet ein 10fach optisches NIKKOR Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten B...

Memory Stick Pro-HG Duo (MS Pro-HG Duo) Marktübersicht

Seite -

...interlegte Zeilen stellen zukünftige Speicherkarten dar- Grün hinterlegte Spalten zeigen die von uns getestete Lesegeschwindigkeit in MB/S- Rot hinterlegte Spalten zeigen die von uns getestete Schriebgeschwindigkeit in MB/S- Die Spalte "Derzeit ...

Neuvorstellung: SMC PENTAX-DA 1:4 17-70mm AL IF SDM

News -

...inse ist zudem mit einer SP (= Super Protect) Vergütung versehen, die eine Verschmutzung durch Staub, Fingerabdrücken und Feuchtigkeit vermeiden bzw. minimieren soll. Zu Preis und Verfügbarkeit in Deutschland gibt es bisher noch keine Informationen. ...

Firmware Update für Leica Digilux 3

News -

...tor = Panning Modus für Bildstabilisierung - Verbesserung der Ablesbarkeit des Monitors bei tief gehaltener Kamera - Vereinfachung der Einstellung der Blendenwerte bei Objektiven ohne eigenen Blendenring - Mit der Cursortaste können nun Weißabgleich,...

UNICEF zeichnet Foto des Jahres aus

News -

...inen Arzt. Der zweite Preis geht an den indischen Fotografen Abhijit Nandi, der die Arbeit eines Mädchens in Indien festgehalten hat. Nach Schätzungen von UNICEF müssen in Indien mehr als 29 Millionen Kinder im Alter zwischen 5 und 14 Jahren arbeiten...

Neues Firmware-Update für die Ricoh GR Digital IV

News -

...ine falsche Blende in den My-Setting-Einstellungen gespeichert wird und dass die Urheberrechtsinformationen auch in den DNG-Bildern gespeichert werden. Neu ist die Möglichkeit, bei der Dynamikbereichs-Korrektur nun auch eine Auto-Einstellung wählen z...

x