News -
...in der Bildmitte und einer geringen Tiefenschärfe ermöglichen. {{ article_ad_1 }} Die optische Konstruktion des Leica Summilux-M 28mm F1,4 Asph. besteht aus zehn Linsen in sieben Gruppen, sieben Linsen mit anormaler Teildispersion und eine Floating-G...
News -
...inmal mit dem Pointillismus-Effekt versehen möchte, kann die integrierte Stapelverarbeitungsfunktion verwenden.Akvis Points 1.0 ist in vier Lizenztypen erhältlich und lässt sich in einer Stand-alone-Version oder als Plugin verwenden. Es ist für Windo...
News -
...ine Betriebstemperatur von null Grad Celsius bis 40 Grad Celsius, oder von minus zehn Grad bis 60 Grad besitzen, lassen sich die Transcend Industrial-Karten von minus 40 Grad bis 85 Grad verwenden. Dadurch sind sie selbst unter extremen Bedingungen i...
News -
...in. Die Beine werden mit Hebelverschlüssen arretiert, sie bestehen aus vier Segmenten. Ein Kugelkopf aus Aluminium gehört zum Lieferumfang: Mitgeliefert wird beim Manfrotto Befree One ein Kugelkopf aus Aluminium, Kameras werden über eine Schnellwechs...
News -
...in den letzten Jahren vor allem mit den spiegellosen Alpha-7-Modellen von hinten aufgerollt. Während letztere Kameramodelle zu Beginn durch ein schmales Objektivportfolio durchaus etwas eingeschränkt wurden, vergrößert Sony das Angebot stetig. Durch ...
News -
...inzug in die Bildbearbeitungslösung. Nun wurde ein neues Features angekündigt, das so oder in einer ähnlichen Form mit einem der nächsten Updates zur Verfügung gestellt werden soll. Das neue Feature nennt sich Content Aware Cropping und steht ganz in...
News -
...insteigersets an. Dazu wurden drei verschiedene „Pakete“ geschnürt, mit denen sich unterschiedliche fotografische Gebiete abdecken lassen. Ein Set besteht aus der Leica M (Typ 262), der robusten und wasserabweisenden ONA-Systemtasche „The Bowery for ...
News -
...inem Kitobjektiv ist jedoch kaum mehr zu erwarten. Da das Objektiv auch keinen schlechten Eindruck hinterlässt, kann man über die Materialwahl hinwegsehen. Ansonsten überzeugt die Ausstattung nämlich: Es gibt einen Zoom- und einen Fokusring, einen gu...
News -
...iner Panasonic-Kamera und einem Panasonic-Objektiv. Der Sync-IS von Olympus funktioniert allein mit einer Olympus-Kamera und einem Olympus-Objektiv. MFT-Objektive können an beiden Kameras verwendet werden:Links sehen Sie die Olympus OM-D E-M5 Mark II...
Testbericht -
...inen deutlich kleineren Bildwinkel. Es zeigt sich also ein Cropeffekt. Dieser macht echte Weitwinkelaufnahmen allein mit einem Ultraweitwinkelobjektiv möglich. Bildwinkel bei 4K-Auflösung im Vergleich: In Full-HD muss man bei den höchsten Bildraten (...
News -
...us reduziert auftretende Probleme mit einer Anti-Shock-Einstellung, Panasonic setzt auf einen besonders verwacklungsarmen Verschlussmechanismus. Als Fotoprogramme sind jeweils eine Automatik und die PSAM-Modi zu finden, außerdem stehen zahlreiche Sze...
Testbericht -
...inter einer Klappe ein Mini-HDMI- und ein Mini-USB-Port. Auf der linken Seite liegt die NFC-Verbindungsfläche. Hieran muss man ein Mobilgerät zur Verbindungsaufnahme via NFC halten. Die Datenübertragung und die Fernsteuerung erfolgen mit dem integrie...
Testbericht -
...interne Blitz muss vor dem Benutzen per Taste aufgeklappt werden, seine erhöhte Position erlaubt auch im Weitwinkel ein abschattungsfreies Ausleuchten des Bildes. Für nähere Motive ist er ausreichend stark, regeln lässt er sich von minus bis plus zwe...
Testbericht -
...inschalten kann zudem das erste Bild aufgenommen werden. In Kombination mit einem Smartphone vergehen allerdings deutlich längere Wartezeiten: Vom Einschalten bis zur Betriebsbereitschaft vergehen – inklusive des Verbindungsaufbaus zwischen beiden Ge...
Testbericht -
...inke Seite wird bei der Pentax K-50 (Technik) der Fokusmodus verändert, dort liegt auch die RAW/Fx-Taste. Zudem befindet sich hinter einer Abdeckung ein Micro-USB-Port. Ein HDMI-Ausgang fehlt aber leider gänzlich - wer also Bilder und Videos über ein...
Testbericht -
...us" wird der Autofokus mit dem manuellen Fokus kombiniert, was ein Vorfokussieren per Autofokus erlaubt. Als Unterstützung beim manuellen Fokussieren steht eine Fokuslupe und eine Kantenanhebung (Fokus Peaking) zur Verfügung. Letztere lässt sich...
Testbericht -
...in versehentliches Verstellen – liegt das Wählrad mit dem Bildfolgemodus. Neu ist hier die Einstellung „Qc“, die eine Reihenaufnahme in Kombination mit einer leisen Auslösung erlaubt. In diesem Modus wird die Bildrate allerdings von sechs auf drei Bi...
Testbericht -
...insgesamt acht. Dies sind zum einen ein Blitzsynchronanschluss und der Zubehörport, über Letzteren wird beispielsweise ein GPS-Empfänger angeschlossen. Ebenso gibt es einen Zubehöranschluss für einen WLAN- oder Netzwerk-Adapter, einen USB-Port, einen...
News -
...inaus ist die Kamera mit einem hoch auflösenden und großen Sucher sowie einem schwenkbaren Display ausgestattet. Ein abgedichtetes Gehäuse aus einer Mangesiumlegierung, viele Bedienelemente sowie Einstellungsmöglichkeiten fehlen ebenso nicht. Abstric...
News -
...inen Fall. Die Bedienelemente auf der Oberseite im Detail: Die meisten Tasten fallen recht klein aus, die ZV-1F ist aber eben auch eine kompakte Kamera. Für Eingaben in den Menüs oder allgemeine Einstellungen gibt es das kombinierte Einstellrad und S...