Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Testbericht des Nikkor Z 70-200mm F2,8 VR S

News -

...Bonus. Das Bajonett besteht aus Metall und ist mit einer Gummilippe ausgerüstet: Das optische Design des Nikkor Z 70-200mm F2,8 VR S fällt aufwendig aus. 21 Linsen sind in 18 Gruppen angeordnet, gleich acht Elemente sind Speziallinsen. Sechs Linsen b...

Xiaomi Mi Note 10 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Hardwareauslöser“ wünscht, kann die Tasten der Lautstärkewippe dazu verwenden oder damit zoomen. Achtung: Die Auslöse-Optionen wird in der App als „Blende“ bezeichnet, dabei muss es sich vermutlich um einen Übersetzungsfehler handeln. Eine steuerbare...

Xiaomi Mi Note 10 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...Bonus-Feature“ zu sehen. Die beste Bildqualität aller fünf Kameras des Xiaomi Mi Note 10 Pro liefert zweifellos die Hauptkamera. Deren Aufnahmen sind äußerst detailreich und trotzdem vergleichsweise rauscharm. Natürlich greift Xiaomi hier aber in die...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm X-H2

News -

...Bonus bringt die Kamera zudem eine 4K HQ-Funktion mit. Hier wird das vollständige 8K-Bild auf 4K-Auflösung heruntergerechnet und eine besonders gute Videoqualität erzielt. Mehr als 30p schafft die DSLM dabei aber natürlich nicht. {{ article_ahd_3 }} ...

Neues Foto- und Video-Flaggschiff: FujiFilm X-H2S

News -

...Bonus unterstützt die X-H2S die Pre-Aufnahme, hier kann man bis zu 40 Bilder pro Sekunde vor dem Drücken des Auslösers aufnehmen. Wer weder klassische JPEGs noch RAWs nutzen möchte, kann sich für HEIF-Dateien entscheiden. {{ article_ahd_2 }} Der Stac...

Testbericht des Sony E 15mm F1,4 G

News -

...Bonus-Feature sogar mit oder ohne Rastungen betrieben werden. Die volle Punktzahl erhält die Optik auch beim Autofokus: Dieser arbeitet schnell und praktisch unhörbar. Das Sony E 15mm F1,4 G ist klein, lichtstark und besitzt sehr viele Bedienelemente...

Sony Xperia 1 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Bonus zudem im High Dynamic Range-Format oder mit S-Cinetone-Look. Schade ist der Verzicht auf zahlreiche (spezielle) Videofeatures, die bei den Vorgängermodellen in der Cinema Pro-App zu finden waren. Die meisten Nutzer werden diese aber eher nicht ...

Panasonic GX80 und Olympus E-M10 Mark III im Duell (Teil 1)

News -

...Hardware-Taste mehr als die E-M10 Mark III zu bieten hat, sind jeweils zwei Einstellräder vorhanden. {{ article_ad_2 }} Ein Steuerkreuz auf der Rückseite besitzen beide Kameramodelle ebenso. Wer möglichst viele Tastenfunktionen selbst anpassen möchte...

Sony RX100 III und Canon G7 X Mark II im Duell (Teil 3)

News -

...Hardware überzeugen, auch an anderen Features sollte nicht gespart werden. Dies ist bei den Vergleichsmodellen in diesem Test nicht der Fall. Unter anderem lassen sich neben vollautomatischen Belichtungsprogrammen und Szenenmodi auch die PSAM-Program...

Die YI 4K Plus Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...Hardware-Taste verfügt, müssen alle Eingaben über das Touchdisplay auf der Rückseite erfolgen. Dieses erkennt das Tippen der Finger sehr zuverlässig, große Schaltflächen verhindern das Drücken falscher Tasten. {{ article_ad_1 }} Die Taste auf der Obe...

Olympus PEN E-PL9 und Panasonic Lumix GX800 im Duell (Teil 1)

News -

...Hardware-Tasten beeinflussen, insgesamt kann der Benutzer sogar bei acht Tasten Hand anlegen. Diese Zahl wird allerdings durch fünf Touch-Fn-Tasten erreicht, die auf dem Display liegen. {{ article_ad_2 }} Wer darauf nicht zurückgreifen möchte, bleibt...

Olympus PEN E-PL9 und Panasonic Lumix GX800 im Duell (Teil 3)

News - - 4 Kommentare

...Hardware-Tasten finden sich in etwa gleich viele, bei der GX800 sind mehr davon anpassbar. Das Einstellrad der E-PL9 gefällt uns besser als bei der GX800, beim Menü sieht dies wieder anders aus. Hier hat Panasonic eine strukturiertere Anordnung zu bi...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DMC-GX80 im Vergleich (Teil 1)

News -

...Hardware-Tasten kann man Einfluss auf die Funktion nehmen, fünf Tasten sind Touch-Fn-Tasten auf dem Display, die per Fingerzeig bedient werden. Die Abmessungen der Tasten sind sehr ähnlich und recht klein. Personen mit größeren Händen könnten sie eve...

Panasonic Lumix G81 und Lumix G70 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...Hardware basieren, ergeben sich bei der Videofunktion einige Unterschiede. Diese sind allerdings rein softwarebedingt. Zum einen speichert die Panasonic Lumix DMC-G81 (Testbericht) Videos nicht nur mit den PAL-Bildraten, sondern man kann sich auch fü...

Sony Xperia 1 II Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Hardware ausgestattet. Das 6,50 Zoll messende Display besitzt mit 3.840 x 1.644 Pixel eine sehr hohe Auflösung und Pixeldichte (643ppi), als Panel wird ein P-OLED-Modell mit HDR-Unterstützung verwendet. Gorilla Glass 6 sorgt für eine hohe Stabilität....

Vergleichstest Samsung Galaxy S22 Ultra vs. Galaxy S22 (Teil 2)

News -

...Hardware, teilweise hat sich Samsung aber auch für abweichende Sensoren und Objektive entschieden. Sehr ähnlich sollten unseres Wissens nach die beiden Ultraweitwinkelkameras sein. Hier setzt Samsung wie bereits erwähnt auf zwei Bildwandler der 1/2,5...

Xiaomi 14 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Hardware mit. In diesem Test nehmen wir das Xiaomi 14 unter die Lupe, das unter anderem mit drei Rückseiten-Kameras ausgestattet ist. {{ article_ahd_1 }} Der Lieferumfang:Xiaomi zählt weiterhin zu den Smartphone-Herstellern, die ihren Modellen umfang...

Sony Xperia 10 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Hardware. Als SoC kommt der mit acht Kernen ausgestattete Snapdragon 6 Gen 1 zum Einsatz, die Adreno 710-GPU übernimmt die Grafikbeschleunigung. Der Arbeitsspeicher des Smartphones ist 8GB groß, der Festspeicher 128GB. Sollte das nicht reichen, könne...

Sony RX100 III und Canon G7 X Mark II im Duell (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...Hardware quasi gleichauf. Details löst die G7 X Mark II einen Tick besser auf, der Unterschied ist allerdings nur klein. Um diesen feststellen zu können, müssen auch stärkere Vergrößerungen verwendet werden. Bei schlechteren Lichtverhältnissen zeigen...

Samsung Galaxy Note 9: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Hardware-Ausstattung natürlich nicht. Die neue Szenenerkennung, die in der Kamera-App zu- oder abgeschaltet werden kann, erkennt 20 unterschiedliche Motive (unter anderem Landschaften, Lebensmittel und Gesichter) und optimiert die Bilder. Braucht man...

x