Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DC-FZ82

Testbericht -

...pro Sekunde auf, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Des Weiteren besitzt die Digitalkamera einen 4K-Fotomodus, die sogenannte Post-Focus-Funktion und alle möglichen Fotoprogramme. Bilder und Videos werden ...

Nikon D7500

Testbericht -

...pro Sekunde für 55 Bilder in Folge fest. Anschließend sind noch 3,5 Fotos pro Sekunde möglich. Bei RAW-Dateien mit 12-bit haben wir 7,3 Bilder pro Sekunde für 62 Aufnahmen in Serie gemessen, danach werden 4,2 Bilder pro Sekunde erreicht. Bei der glei...

Testbericht des Steadify-Stativs

News -

...prochenen Vorteilen der Stabilisierung durch den Körper und die trotzdem vorhandene Flexibilität profitieren kann. Dazu haben wir den Kugelkopf montiert und das Steadify angelegt. Dies ging sehr zügig und nahm deutlich weniger als eine Minute Zeit in...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2022 - Teil 1

News -

...Produktionsprozesse, trotz der weiter steigenden Konkurrenz durch die Smartphones. Gerade Smartphones wurden in den letzten Jahren stetig verbessert und stehen in hartem Wettbewerb zu klassischen Kameras. Dies wissen natürlich auch die Kamera-Herstel...

Adobe Photoshop CS4 Testbericht

News -

...professionelle Kreiseausgerichteten Bildbearbeitungsprogramms Adobe Photoshop CS4 genauer betrachten. Mit einer UVP von ca. 1.000 Euro ist die Software sicher nicht die erste Wahl für Einsteiger und Hobbyphotographen, stellt aber für Profis und engag...

Nikon Z50II

Testbericht -

...programms wird bei der Nikon Z50II (Bildqualität) ganz klassisch ein Wählrad verwendet. Als Modi hat die DSLM neben einer Vollautomatik, die PSAM-Modi, drei User-Programme (U1 bis U3) und einen Szenenmodus („SCN“) zu bieten. Die Userprogramme erlaube...

Canon EOS R7 vs. Canon EOS R10 im Duell (Teil 2)

News -

...pro Sekunde bei voller Auflösung, die Canon EOS R10 auf 23 Bilder pro Sekunde mit voller Auflösung. Wer bei der EOS R10 mit einer geringeren Auflösung (13,7 Megapixel) und einem Crop auskommt, kann die 30 Bilder pro Sekunde allerdings im RAW-Burst-Mo...

Panasonic GX80 und Olympus E-M10 Mark III im Duell (Teil 2)

News -

...pro Sekunde arbeitet die Kamera kaum langsamer. Gleiches gilt für die JPEG+RAW-Aufnahme: Mit 8,6 Bildern pro Sekunde wird ein hoher Wert erzielt, der Pufferspeicher ist jedoch nicht allzu groß. Konkret haben wir 12 Fotos in Serie gemessen. Danach spe...

Canon EOS 4000D

Testbericht -

...Programmwählrad eine Off-Position. Auf den ersten Blick scheint diese Lösung kein größeres Problem darzustellen, in der Praxis sagt uns sie aber nur wenig zu. Der Fotograf muss das Fotoprogramm dadurch bei jedem Einschaltvorgang neu wählen, das schne...

Vergleichstest Teil 3: Canon EOS 600D vs. Nikon D5100

News -

...vs auf die Ergebnisse zu minimieren. Zum Einsatz kam an der Canon EOS 600D (Bildqualitätsvergleich) das Canon EF 50mm F1,4 USM und an der Nikon D5100 (Bildqualitätsvergleich) das Nikon AF-S 50mm F1,4G. Beide wurden auf Blende F8,0 abgeblendet, die si...

Sony Xperia 5 III Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...vs. 256GB noch größer aus, dank microSD-Karte ist das Erweitern des Speicherplatzes aber kein Problem. Kleines Manko: Mit eingesetzter microSD-Karte lässt sich der zweite SIM-Slot leider nicht mehr nutzen. Wieder jeweils vorhanden sind ein USB-C-Port...

Sony Alpha 6500 und Canon EOS M5 im Duell (Teil 2)

News - - 5 Kommentare

...pro Sekunde wieder. Dadurch werden Bewegungen besonders gut aufgelöst. Während die Detailwiedergabe beim Betrieb des Suchers der Alpha 6500 mit 120 Bildern pro Sekunde sichtbar schlechter als bei 60 Bildern pro Sekunde ausfällt, können wir bei der EO...

Duell: Sony RX100 VII vs. Samsung Galaxy S22 Ultra (Teil 3)

News - - 10 Kommentare

...Programmautomatik, Zeitvorwahl, Belichtungsvorwahl und manueller Modus) oder mehrere Szenenprogramme zu nennen. Hinter dem MR-Programm verbergen sich mehrere Custom-Modi, diese erlauben das Abspeichern und schnelle Abrufen bestimmter Optionen. Die An...

Nikon Z 5 vs. Canon EOS RP im Vergleich (Teil 2)

News -

...pro Sekunde aufnehmen, die Canon EOS RP kommt auf fünf Bilder pro Sekunde. In der Praxis spielt dieser Unterschied keine Rolle. Für einige Aufnahmesituationen reichen beide Bildraten aus, für Sport- oder Actionfotos sind sie in aller Regel jedoch zu ...

OM System OM-1

Testbericht -

...pro Sekunde (JPEG), 10,9 Bilder pro Sekunde (RAW) und 5,9 Bilder pro Sekunde (JPEG+RAW) erreicht. Wird bei der OM System OM-1 mit dem mechanischen Verschluss fotografiert, lassen sich bis zu zehn Bilder pro Sekunde aufnehmen. Bei JPEG- und RAW-Dateie...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DC-TZ202 im Duell (Teil 1)

News -

...vs. 338g). Die größeren Abmessungen sind unter anderem beim Transport von höchster Relevanz. {{ article_ad_1 }} Die TZ202 bekommt man ohne Probleme in eine Jacken- oder Hemdtasche, die FZ1000 II passt allenfalls in eine sehr große Jackentasche. Zweck...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 70D im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

Links sehen Sie die Canon EOS 80D, rechts die Canon EOS 70D. Bei den Kameramodellen der „zweistelligen Serie“ von Canon erhält man zum Teil Features der Profimodelle, eine höhere Arbeitsgeschwindigkeit als bei den Kameras der unteren Preisklassen un...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 vs. Lumix DMC-FZ2000 (Teil 1)

News -

...Programmwählrad und das Einstellrad auf der Oberseite. Am Objektiv besitzt die Panasonic Lumix DMC-FZ1000 nur einen Einstellring:Panasonic Lumix DMC-FZ1000. Die Lumix DMC-FZ2000 verfügt über zwei Einstellringe:Panasonic Lumix DMC-FZ2000. Hinzugekomme...

Duell: Sony RX100 VII vs. Samsung Galaxy S22 Ultra (Teil 2)

News -

...pro Sekunde möglich, mit der Hauptkamera lassen sich Videos sogar in 8K-Auflösung (7.680 x 4.320 Pixel, 24 Vollbilder pro Sekunde) speichern. Bis zu 960 Vollbilder pro Sekunde schafft letztere zudem bei Zeitlupenaufnahmen, hier ist die Auflösung alle...

Canon EOS R

Testbericht -

...pro Sekunde, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit den üblichen 24 bis 60 Vollbildern pro Sekunde und in HD (1.280 x 720 Pixel) mit 100 oder 120 Vollbildern pro Sekunde (wird auf 25 bis 30 Bilder pro Sekunde für die Zeitlupenausgabe heruntergerechnet)...

x