News -
...ines mittels vier Schrauben gesicherten Faches, durch eine Aussparung an der Seite soll für den AirTag eine ungestörte Kommunikation möglich sein. Gefertigt wird die Schnellwechselplatte aus Aluminium, die Montage an der Kamera erfolgt mit einer klas...
Testbericht -
...ony sind die Kreativfilter nur im reinen JPEG-Modus verfügbar. Der Autofokus arbeitet bei der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III (Geschwindigkeit) auf Basis der Kontrastmessung und erlaubt eine Einzelbild-Fokussierung, die kontinuierliche Fokussierung, di...
Testbericht -
...insatz von hochwertigem Metall. In dieser Hinsicht konnte aber bereits das Vorgängermodell nicht kritisiert werden. Das neue Gehäuse bringt darüber hinaus noch in einem weiteren Punkt eine Veränderung mit sich. Diese kann man allerdings kaum erkennen...
Testbericht -
...onten Integralmessung gibt es auch eine Highlight- und eine Schattenmessung. Der elektronische Sucher liegt in der optischen Achse und wird von einem Augensensor aktiviert: In puncto Sucher und Display kann man bei einer Einsteigerkamera keine brandn...
Testbericht -
...oniert, an der linken befinden sich hinter Abdeckungen die Schnittstellen. Die Kamera hat zwei 3,5mm-Klinkenanschlüsse (für ein Mikrofon sowie einen Kopfhörer), einen Micro-USB-Port, einen Micro-HDMI-Port und einen Eingang für ein externes Netzteil z...
Testbericht -
...instellrad auf der Rückseite. Der elektronische Sucher ist eine Alternative zum Display der Kamera: Im Gegensatz zur Coolpix A900 hat Nikon bei der Coolpix A1000 (Technik) einen elektronischen Sucher integriert. Dieser befindet sich in der linken obe...
Testbericht -
...In der Nähe davon sind zudem ein Joystick und die Taste zum Starten von Videos zu finden. Für die schelle Parameterwahl hat Panasonic auf der Rückseite darüber hinaus ein kombiniertes Einstellrad und Steuerkreuz sowie weitere Direktwahltasten positio...
Testbericht -
...on (in Full-HD zwischen IPB und All-I). Intern zeichnet die Kamera den Ton mit einem Stereomikrofon auf, ein externes Signal lässt sich per 3,5mm Eingang zuführen. Den Pegel des internen oder externen Mikrofones kann man in 21 Stufen anpassen, eine W...
Testbericht -
...in Teil der Video-Optionen der Kamera: An weiteren Video-Optionen (Filmsimulation, Tonkurve, Zebra-Einstellung, …) fehlt es dagegen nicht, wie das vierseitige Filmmenü zeigt. Für den Ton hat FujiFilm ein Stereomikrofon verbaut, eine externe Tonquelle...
Testbericht -
...In der Hand hinterlässt die DSLM einen sehr soliden Eindruck, die von außen sichtbaren Dichtungen sind vergleichsweise breit. Das Handling sagt uns ebenfalls zu, Olympus hat beim Griff und dem Gehäuse eine ergonomische Form gewählt. Der Daumen findet...
Testbericht -
...inken Seite positioniert. Die Panasonic Lumix DC-S5 hat zwei Klinkenbuchsen für einen Kopfhörer und ein Mikrofon sowie einen Micro-HDMI-Ausgang und einen USB-C-Port zu bieten. Der Akku findet wie üblich in einem von der Unterseite zugänglichen Fach P...
News -
...ine Funktion zum Vergrößern von Bildern hat Adobe schon länger in Photoshop als neuralen Filter integriert, aktuell befindet sich diese aber noch in der Beta-Phase. Bei Camera RAW steht die Funktion „Super Resolution“ seit dem Update auf Version 13.2...
Testbericht -
...on entscheiden („Fine“ oder „Normal“) und bei HD- und SD-Auflösung die Motion-JPEG-Kompression wählen, in der Praxis sind diese Optionen allerdings kaum relevant. {{ article_ad_3 }} Hier stellt die Fine-Option die sinnvollste Wahl dar. Bei den weiter...
Testbericht -
...inen sehr soliden Eindruck. 67 Dichtungen verhindern das Eindringen von Staub oder Spritzwasser, bis zu minus zehn Grad Celsius wird die Kamera als frostsicher angegeben. Der „Outdooreinsatz“ stellt somit kein Problem dar. Das Design des Gehäuses eri...
Testbericht -
...ine Parkposition sehr klein aus: Das EF-M 15-45mm F3,5-6,3 IS STM wurde von Canon wie die spiegellosen Systemkameras besonders kompakt konstruiert. Es misst beim Transport in einer speziellen „Parkposition“ nur 6,1 x 4,5cm und bringt lediglich 144g a...
Testbericht -
...inkelbereich, bei längeren Brennweiten muss sich das Motiv deutlich weiter von der Frontlinse entfernt befinden. Wer mit der Canon PowerShot SX740 HS manuell scharfstellen möchte, wird von einem konfigurierbaren Peaking (Empfindlichkeit und Farbe bes...
News - - 1 Kommentar
...insen oder zusätzliche Einstellringe zum Verändern der Blende bei Objektiven ohne eigenen Blendenring umfassen. Links ein elektronischer Adapter mit Kontakten, rechts ein manueller Adapter ohne: Elektronischer = aktiver Adapter:Elektronische Adapter ...
News -
...ind „DIN“, „ISO“ und „ASA“. Alle drei verbindet, dass niedrige Werte für eine geringere Empfindlichkeit und höhere Werte für eine höhere Empfindlichkeit stehen. Eine Umrechnung ist möglich, beispielsweise entspricht ein ASA-Wert von 100 einer DIN-Ang...
News -
...inden (es sei denn man nutzt das Frontscreen-Touch-Modul), die GoPro HERO11 Black Mini besitzt gar kein klassisches Display, sondern nur ein sehr kleines Kontroll-LCD. Auf diesem lassen sich allerdings nur ein paar Statusinformationen ablesen, die Bi...
Testbericht -
...in Stereomikrofon nimmt den Ton mit einer akzeptablen Qualität auf, der Tonpegel lässt sich in feinen Stufen einstellen. Über den Zubehörport kann zudem ein Adapter („SEMA-1“) aufgesteckt werden, über den man auch Mikrofone mit 3,5mm-Klinkenanschluss...