Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung Galaxy Note 20 Ultra Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...inkelkamera handelt es sich um ein Modell mit 1/2,55-Zoll großem Sensor und 12 Megapixel. Das Objektiv besitzt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 13mm und eine Lichtstärke von F2,2. Die Telekamera nutzt einen 12 Megapixel-Sensor der 1/3,6-Zoll-...

Sony Alpha 7C und Sony Alpha 6600 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...Objektivangebot: Die Sony Alpha 7C. Bildkontrolle:Zur Bildkontrolle sind beide spiegellosen Systemkameras mit einem Sucher und einem Display ausgerüstet. Anders als bei den bisherigen Vollformatkameras von Sony befindet sich der Sucher in der linken ...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...in Panoramamodus, ein Modus für Zeitraffer oder auch der „Pro“-Modus. Der Pro-Modus erlaubt manuelle Belichtungs- und Fokuseinstellungen: Unter anderem kann man die Belichtung korrigieren: Der Sensorempfindlichkeit ist ebenso anpassbar: Manuelle Eins...

Xiaomi Poco X6 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...orrekt fokussiert aufgenommen, des Öfteren war eine leichte Unschärfe zu sehen. Dies sollte natürlich nicht sein. Diese Problematik wird hoffentlich durch ein Software-Update behoben. Von der Ultraweitwinkelkamera des Xiaomi Poco X6 Pro 5G sollte man...

Panasonic Lumix G9II vs. OM System OM-1 II im Duell (Teil 3)

News -

...oment lässt sich per ProCapture-Funktion bzw. PreShooting-Funktion mit beiden DSLMs optimal einfangen, das sorgt für einen hohen Komfort. {{ article_ahd_3 }} An weiteren Funktionen mangelt es nicht, die OM System OM-1 Mark II hat aber noch mehr zu bi...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...inen Modus für Dokumente, einen Modus für die Aufnahme mit 200 Megapixel, einen normalen Video- und Fotomodus als auch ein Porträt- und ein Nachtprogramm. Der Pro-Modus der Kamera-App: Zu den Optionen gehört auch die Sensorempfindlichkeit: Auch den W...

Der dkamera.de-Test: Die beste Software zur Rauschreduzierung

News - - 6 Kommentare

...inem Basiswert von 50, bei der Single Pixel-Option ist es anscheinend abhängig vom Bild. Bei unseren Tests waren diverse Werte voreingestellt. Die meisten Optionen bietet zweifellos DxO PhotoLabs: Rauschreduzierung mit DxO PhotoLabs 4DxO PhotoLabs 4 ...

Canon EOS R6 Mark II und Canon EOS R6 im Vergleich

News -

...olling-Shutter-Effekt und macht sich sowohl beim Einsatz des elektronischen Verschlusses bei Fotos als auch bei Videos bemerkbar. Auf die Bildrate und die Qualität der Videos hat der schnellere Sensor-Readout ebenso einen Einfluss. Der Sensor der EOS...

Xiaomi 15 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...oom): Links eine Aufnahme mit dem Fotomodus, rechts mit dem Porträtmodus: Links eine Aufnahme mit dem Fotomodus, rechts mit dem Porträtmodus: Links eine Aufnahme mit 12 Megapixel, rechts mit 50 Megapixel (UWW-Kamera): Links eine Aufnahme mit 12 Megap...

Samsung Galaxy S24 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inks eine Aufnahme mit dem Fotomodus, rechts mit dem Porträtmodus: Links eine Aufnahme mit dem Fotomodus, rechts mit dem Porträtmodus: Links eine Nahaufnahme mit der Hauptkamera, rechts Einsatz des LED-Lichts: Links eine normale Aufnahme mit der Ultr...

Sony Cyber-shot DSC-HX9V

Testbericht -

...odus sowie den Modus "Auslösung bei Lächeln" einstellen. In meinem Test konnte ich so beispielsweise die ISO-Empfindlichkeit sehr schnell einstellen. Leider zeigt die Sony Cyber-shot HX9V (Bildqualität) im ISO-Automatikmodus die jeweils von...

Nikon Coolpix AW110

Testbericht -

...Outdoorkamera neben einem GPS-Empfänger ein WLAN-Modul, einen Höhenmesser sowie einen elektronischen Kompass. Als Nachfolgemodell der Nikon Coolpix AW100 (Datenblatt) hat Nikon die Coolpix AW110 (Datenblatt) vorgestellt. Die sowohl wasserdichte als a...

Nikon D3300

Testbericht -

...ingeblendet. Das Autofokusmodul (Nikon Multi-CAM 1000) der Nikon D3300 (Geschwindigkeit) besitzt elf Fokussensoren. Die Messfelder sind in einer Rautenform angeordnet, der mittlere Fokuspunkt kann als Kreuzsensor sowohl horizontale als auch vertikale...

Sony Cyber-shot DSC-WX350

Testbericht -

...otoprogramme oder Halbautomatiken fehlen, muss man sich bei der Fotoaufnahme mit einer Programmautomatik, zwei Vollautomatiken ("intelligente Automatik" und "überlegende Automatik") und einem Panoramamodus zufrieden geben. 14 Szen...

Nikon Coolpix S6800

Testbericht -

...okusmodus vorgeben. Hier kann man sich zwischen einem Porträt-Autofokus, einer Motivverfolgung und einer AF-Zielsuche entscheiden. Zudem lässt sich das Fokusfeld bei der Nikon Coolpix S6800 (Geschwindigkeit) sogar innerhalb eines gewissen Rahmens in ...

Jackery Solargeneratoren für die kalte Jahreszeit

News -

...Outdoorfotografie vorbereiten möchte oder sich einfach bei einem möglichen Blackout autark mit Strom versorgen will, für den ist ein Solargenerator eine gute Wahl. Der Solargenerator kombiniert eine tragbare Powerstation mit Solarpanel. Er wandelt di...

Sony Alpha 7R III

Testbericht -

...inblenden oder die Helligkeit mittels Zebra kontrollieren. Über die sogenannten Fotoprofile der Kamera sind Aufnahmen in dem S-Log- sowie dem neuen HLG-Profil möglich. Letzteres ist zum Erstellen von HDR-Videos gedacht. Wie im Fotomodus sind im Video...

Memory Stick Pro-HG Duo (MS Pro-HG Duo) Marktübersicht

Seite -

...interlegte Zeilen stellen zukünftige Speicherkarten dar- Grün hinterlegte Spalten zeigen die von uns getestete Lesegeschwindigkeit in MB/S- Rot hinterlegte Spalten zeigen die von uns getestete Schriebgeschwindigkeit in MB/S- Die Spalte "Derzeit ...

Firmware Update für Leica Digilux 3

News -

...ink gelangt man zur Leica Website, von wo aus der kostenlose Download der aktuellen Firmware möglich ist. Dort finden Sie auch eine Installationsanleitung der Firmware in deutsch (als PDF Dokument). (mor) Links zum Artikel:Weiter zum Download des Fir...

Sony kündigt die Entwicklung eines drahtlosen Blitzsystems an

News -

...in den letzten Jahren vor allem mit den spiegellosen Alpha-7-Modellen von hinten aufgerollt. Während letztere Kameramodelle zu Beginn durch ein schmales Objektivportfolio durchaus etwas eingeschränkt wurden, vergrößert Sony das Angebot stetig. Durch ...

x