News -
...30 Bildern pro Sekunde und monoauralem Ton auf die Speicherkarte zu bringen. Mit der neuen Canon übrigens, können nun SD(HC) und ebenfalls die neuesten SDXC-Karten verwendet werden und nicht mehr nur Compact Flash Speicherkarten wie noch beim Vorgäng...
News -
...30 Bildern pro Sekunde. Das Objektiv hat eine feste Brennweite von 8,5mm, das entspricht einer Brennweite von 65mm bei einer Kleinbildkamera. Die Blendenöffnung liegt bei F2,8. Für kamerainterne Vergrößerungen steht ein achtfacher Digitalzoom zur Ver...
News -
...30 Bildern pro Sekunde im H.264/MP4-Format. Das Fünffachzoom-Objektiv bietet einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 35 bis 175mm. Es ist mit einem optischen Bildstabilisator ausgestattet, der Verwacklungen reduzieren soll. Das Display ist...
News -
...30 Bildern pro Sekunde. Als Objektiv kommt bei der Samsung DV300F ein optisches Fünffach-Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 125mm zum Einsatz. Die maximale Lichtstärke liegt bei F2,5 in der Weitwinkel- und F6,3 in der ...
News -
...30 neue Möglichkeiten erweitert. Bei Adobe Premiere Elements 10 ist eine neue, automatische Bearbeitung der optischen Darstellung hinzugekommen, die einfach eine durchgehende Farbtreue ermöglicht. Zudem gibt es sogenannte InstantMovie-Vorlagen, bei d...
News - - 1 Kommentar
...30 Sekunden. Auch hier gibt es somit keinen Unterschied. Über den Zubehörschuh lässt sich die EOS M6 um einen elektronischen Sucher erweitern: Zur Bildkontrolle steht ohne weiteres Zubehör allerdings nur das Display zur Verfügung. Dieses lässt sich n...
News -
...30 Uhr: Nikon hat zwei weitere Videos zur neuen spiegellosen Systemkamera veröffentlicht, diese lassen sich auf der Vorstellungsseite zur Kamera ansehen. Wirklich neue Informationen erhält man allerdings kaum, sie zeigen vor allem eine Reihe von älte...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde, in Full-HD (1.920 x .1080 Pixel) sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Die Belichtungssteuerung kann über die PSAM-Modi erfolgen, verschiedene Automatiken und Szenenmodi nehmen einem auf Wunsch zudem alle Arbeit a...
News - - 4 Kommentare
...30 Sekunde, 1/60 Sekunde, 1/250 Sekunde und 1/500 Sekunde variieren. Zur Bildkontrolle besitzt die Yashica digiFilm Camera Y35 einen kleinen Sucher, ein Display gibt es natürlich nicht. Zur Stromversorgung werden zwei AA-Batterien verwendet, die Aufn...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde, Zeitlupenaufnahmen sind in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde möglich. Diverse Belichtungs- sowie Fokusoptionen und zwei Speicherkarten-Slots runden das Paket ab. Unsere Auszeich...
News - - 1 Kommentar
Sony hat mit der Cyber-shot DSC-HX350 eine neue Digitalkamera der Bridgeklasse angekündigt. Die Kamera basiert auf der 2013 vorgestellten Sony Cyber-shot DSC-HX300 (Testbericht) und ist mit einem 50x Zoomobjektiv (Zeiss Vario-Sonnar T*) ausgestattet...
News -
...30 bis 40 Bilder in Serie möglich. Der Verschluss der Leica M10 arbeitet zwischen 125 Sekunden und 1/4.000 Sekunde, die Blitzsynchronzeit liegt bei 1/180 Sekunde. Dieser Schnitt durch die Kamera zeigt unter anderem den Messsucher: Wer die Bildkontrol...
News - - 2 Kommentare
...30.000 Subpixel auf. Eine Anti-Reflection-Beschichtung soll auch bei Sonnenschein ein gutes Einsehen erlauben. Videos werden in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde gespeichert, eine elektronische Stabilisieru...
News -
...30.11.2018, 10:30 Uhr: In puncto Firmware-Updates gehört FujiFilm schon seit Langem zu den besonders vorbildlichen Herstellern. Bei vielen Kameras wurden nachträglich nicht nur Fehler behoben, sondern auch neue Funktionen hinzugefügt. Nun wurden wied...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde und Full-HD mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde zur Wahl. Den Ton zeichnet ein Stereomikrofon auf. Die Wahl des Fotoprogramms erfolgt bei der LX100 II nicht per Wählrad, sondern über die unterschiedlichen Stellungen des E...
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde möglich. Die Sensorempfindlichkeit des Bildwandlers liegt zwischen ISO 320 und ISO 102.400, ein Digic DV4-Prozessor übernimmt die Verarbeitung der Aufnahmen. Zur Bildkontrolle ist ein dreh- und klappbares OLED-Display mit 1,...
News - - 1 Kommentar
...30 Vollbildern pro Sekunde funktioniert. Besser gefallen uns hier dann wieder die manuellen Optionen und die Möglichkeit, einen Kopfhörer sowie ein Mikrofon anschließen zu können. Die Canon EOS 7D Mark II (Testbericht) ist trotz APS-C-Sensor ein echt...
News -
...30 x 30mm) zwischen dem Sensor und der Hinterlinse eingesetzt werden. Die auf ein leichtes Gewicht optimierte Firefly-Version: Als zweite Besonderheit kann das Irix 15mm F2,4 in zwei Versionen erworben werden. Die Firefly-Variante besitzt ein auf min...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde speichern. Ebenso zu gefallen wissen bei der Bridgekamera das abgedichtete Kameragehäuse, das lichtstarke Objektiv mit 24 bis 200mm KB-Brennweite (durchgängig F2,8) und der flotte Autofokus. Der im Vergleich zur RX10 noch h...
News -
Update 10.02.2016, 16:00 Uhr: Aktuell (Stand: Februar 2016) bietet Canon für den Selphy CP1200 keinen Treiber für Windows 10 an. Der problemlose Betrieb wird daher nur mit Windows 8.1, Windows 8 und Windows 7 garantiert. 29.01.2016, 11:30 Uhr: Wer s...