Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic GX8 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...pro Sekunde für 18 Aufnahmen in Folge aufnehmen, danach lassen sich 5,7 Bilder pro Sekunde festhalten. Die Panasonic Lumix DMC-GX8 (Testbericht) erreicht 7,9 Bilder pro Sekunde für 36 Bilder in Folge, danach sind allerdings nur noch 2,7 Bilder pro Se...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und DMC-G6 im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...programme gibt es jeweils die PSAM-Modi und vier frei konfigurierbare Custom-Programme. Ebenso vorhanden sind ein Panoramamodus, 23 (G6) bzw. 24 (FZ1000) Motivprogramme sowie 19 (G6) bzw. 22 (FZ1000) Fotofilter. Das Programmwählrad und die rechte Obe...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DC-TZ96 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...programmen umfasst alle wichtigen Aufnahmemodi. Zusätzlich zur Vollautomatik stehen die PSAM-Modi, eine Reihe von Szenenprogrammen und Filtereffekten sowie mehrere Custom-Speicherplätze zur Wahl. Letztere erlauben das Abspeichern bestimmter Aufnahmep...

Panasonic Lumix GF7 und Canon EOS M10 im Duell (Teil 3)

News -

...programme abseits der Automatiken zu bieten haben, ist daher sinnvoll. Alle wichtigen Programme sind sowohl bei der GF7 als auch der EOS M10 vorhanden. {{ article_ad_1 }} Dazu zählen eine Vollautomatik und die PSAM-Modi. Die GF7 hat zudem 23 Motivpro...

Das Panasonic Lumix DMC-CM1 Smartphone im Test (Teil 1)

News -

...pro Sekunde. Flüssige Videoaufnahmen, die mindestens 24 Vollbilder pro Sekunde benötigen, sind daher nicht möglich. Leider bleibt auch die Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit maximal 30 Vollbildern pro Sekunde etwas hinter den Erwartungen zur...

OM System OM-3 und OM System OM-1 Mark II im Vergleich

News -

...prozessor und der sehr schnell auslesbare Sensor ermöglichen sehr hohe Bildraten von bis zu 120 Bildern pro Sekunde. Dies schaffen beide Kameras aber natürlich nur mit dem elektronischen Verschluss. Beim Verwenden des mechanischen Verschlusses muss m...

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...Pro HERO11 Black schaffte in diesem Testszenario nur 59 Minuten, die HERO12 Black längere 72 Minuten. In 4K-Auflösung mit 60 Vollbildern pro Sekunde ist der Vorsprung ähnlich: Hier schnitt die GoPro HERO12 Black mit 35 Minuten bis zum Überhitzen eben...

Pentax K-3 Mark III und Pentax K-3 Mark II im Vergleich

News -

...prozessor, dieser teilt sich die Arbeit mit einer neuen Beschleunigereinheit. Bei der Pentax K-3 Markt ist ein Prime-III-Prozessor verbaut. Unterschied 2: Die SerienbildaufnahmeDie höhere Rechenleistung der beiden Prozessoren wird bei der Pentax K-3 ...

Nikon D3X

Testbericht -

...pro JPEG Foto und ganzen 22,1MB pro RAW Foto. Ein JPEG Foto der Serie hatte sogar über 20MB und über 29MB im RAW Format. Im Test haben wir zwei SanDisk Extreme IV (45MB pro Sekunde) CF Speicherkarten verwendet. Hierbei besteht die Möglichkeit, entwed...

Canon EOS 550D

Testbericht -

...professionelle Nutzung möglich ist. Für diese Zielgruppe der professionellen und ambitionierten Nutzern ist der Videomodus auch eher geeignet als für den Anfänger, der wie mit einem Camcorder einige Urlaubsvideos drehen möchte. Zwar steht während der...

Panasonic Lumix DMC-FZ150

Testbericht -

...pro Sekunde mit einer kontinuierlichen Fokussierung oder 12 Bilder pro Sekunde ohne Fokussierung erlaubt, jeweils bei voller Auflösung. Die kontinuierliche Fokussierung ist dabei allerdings ebenfalls den klassentypischen Einschränkungen unterworfen u...

Casio Exilim EX-ZR800

Testbericht -

...programme werden über das Programmwählrad eingestellt. Dies sind die „Premium-Auto-Pro“-Automatik, die Programmautomatik, die beiden Halbautomatiken ("A", "S") und der manuelle Belichtungsmodus. Zudem kann man über den Art-Modus d...

Sony Alpha 5000

Testbericht -

...Programmwählrad. Dieses wird durch das rückseitige Einstellrad ersetzt. Durch ein Drücken auf dessen mittlere Taste wird der „Programmwähl-Modus“ aufgerufen. Diese Lösung ist weniger komfortabel als ein echtes Programmwählrad, effektiv funktioniert s...

Olympus Stylus SP-100EE

Testbericht -

...pro Sekunde sowie Stereoton, bei reduzierter Auflösung sind Zeitlupen mit bis zu 240 Bildern pro Sekunde möglich. Die Belichtungssteuerung kann über eine Vollautomatik, die PSAM-Programme und 18 Szenenprogramme erfolgen. Sieben Artfilter stehen für B...

Geschwindigkeit

Seite -

...Programmmodus) Bildaufnahme incl. Fokussierung bis Bild gespeichert (Automodus mit Bildstabilisator) 5,80 Sekunden 21 Power on (bereit im Programmmodus) Bildaufnahme incl. Fokussierung bis Bild gespeichert (Manueller Modus ohne Bildstabilisator) 5,00...

Geschwindigkeit

Seite -

...Programmmodus) Bildaufnahme incl. Fokussierung bis Bild gespeichert (Automodus mit Bildstabilisator) kein Bildstabilisator 21 Power on (bereit im Programmmodus) Bildaufnahme incl. Fokussierung bis Bild gespeichert (Manueller Modus ohne Bildstabilisat...

Geschwindigkeit

Seite -

...Programmmodus) Bildaufnahme incl. Fokussierung bis Bild gespeichert (Automodus mit Bildstabilisator) 2,05 Sekunden 21 Power on (bereit im Programmmodus) Bildaufnahme incl. Fokussierung bis Bild gespeichert (Manueller Modus ohne Bildstabilisator) 2,05...

Canon PowerShot G5 X, G7 X und G9 X im Vergleich (Teil 3)

News -

...pro Sekunde nur im extra Videomodus einstellen lassen. Wer Videos in anderen Fotoprogrammen startet, muss mit maximal 30 Vollbildern pro Sekunde auskommen. Video-Bildqualitätsvergleich bei 1.920 x 1.080 Pixel ("Full-HD"): Die Bildqualität der Aufnahm...

Die Actionkamera SJ4000+ von SJCAM im Test (Teil 3)

News -

...pro Sekunde beschränkt, währenddessen lassen sich bei Full-HD bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde einstellen. Noch höhere Bildraten können mit 120 Vollbildern pro Sekunde in HD-Auflösung realisiert werden, die Bildqualität dieser Videos ist jedoch schle...

Vollformat-DSLM mit Retro-Design: Nikon Z f

News -

...pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1080 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde auf. Mit APS-C-Crop sind in 4K zudem bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Als Video-Optionen sind mehrere Profi-Video-Optionen mit an Bord, dazu geh...

x