Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neues Firmware-Update für die Ricoh GR Digital IV

News -

...instellung und einer ISO-Empfindlichkeit ab ISO 2.500. Wo Sie die neuen Optionen im Menü der Ricoh GR Digital IV finden, erklärt Ricoh in einem zusammengestellten PDF. Das Firmware-Update kann über folgenden Link bei Ricoh heruntergeladen werden: Fir...

Neu: Nikon 1 Nikkor 32mm F1,2

News -

...oll großen Sensor (Cropfaktor 2,7) eine kleinbildäquivalente Brennweite von 85 Millimeter und verfügt über eine sehr große Blendenöffnung von F1,2. Damit sollte sich trotz kleinem Bildsensor (13,2 x 8,8mm), der im Vergleich zu Bildsensoren in APS-C o...

Neu: ChipPhotoBook

News -

...oder den Onlineversand der Bilder zurückgreifen. Dieses Manko hat die Onpics GmbH aus Nürtingen erkannt und das ChipPhotoBook entwickelt. Im Hardcover-Fotobuchrücken des ChipPhotoBook steckt ein Flashspeicher, der in Größen von 4, 8 oder 16GB erhältl...

Ricoh GR III in der Street Edition vorgestellt

News -

...oh hat eine limitierte Street Edition der GR III vorgestellt. Die spezielle Version der Kompaktkamera mit einem Sensor in APS-C-Größe setzt sich von herkömmlichen GR-III-Kameras unter anderem durch einen orange-gelben Objektivring ab. Dieser besitzt ...

Viltrox FX-23mm F1,4 jetzt auch für Sony E verfügbar

News -

...insen in zehn Gruppen, genauere Details sind nicht bekannt. Die automatische Fokussierung übernimmt ein Schrittmotor (STM), dieser soll sowohl geräuschlos als auch schnell arbeiten. Das gilt laut Rollei nicht nur für Fotos, sondern auch für Videos. A...

Nikon kündigt das NX Studio an

News -

...o eine Software vorgestellt, die sich sowohl an Foto- als auch Videografen richtet. Als Funktionen werden in der Pressemitteilung unter anderem die Anzeige, Verarbeitung und Bearbeitung von Fotos und Videos genannt. Des Weiteren soll die Software ein...

Xiaomi entwickelt eine „Liquid Lens“

News -

...old) wird mit einer „Liquid Lens“, also einer Flüssigkeitslinse, ausgestattet sein. Objektive dieses Typs sind grundsätzlich nicht neu. Uns ist allerdings weder eine Consumer-Kamera noch ein Smartphone mit diesem Objektiv-Typ bekannt. Bei einem Objek...

Sonderedition des Voigtländer Color Skopar II 35mm F2,5 VM

News -

...on kommen zehn Lamellen zum Einsatz. Eingaben sind wie üblich manuell vorzunehmen, elektronische Funktionen gibt es keine. Wer Filter verwenden möchte, kann diese in einem 39mm messenden Gewinde einschrauben. Die Objektive der Sonderedition sind von ...

Stativ für bodennahe Aufnahmen: Rollei C5i Makro

News -

...opf, zur Montage der Kamera wird eine 33g schwere und 4,2 x 5 x 1cm große Schnellwechselplatte verwendet. Mit umgedrehter Mittelsäule lässt sich in Bodennähe optimal fotografieren: Als weitere Option kann man das Rollei C5i Makro als Monopod einsetze...

Stacked CMOS-Sensor mit 2-Schichten-Transistor-Pixel von Sony

News -

...ony spricht von der Stacked CMOS-Bildsensor-Technologie mit 2-Schichten-Transistor-Pixel. {{ article_ahd_1 }} Dabei handelt es sich um Stacked-CMOS-Sensoren, bei denen die Fotodioden und Pixeltransistoren auf separaten Substraten übereinander angeord...

Leica stellt zwei Style Kits der C-Lux vor

News -

...oren der 1,0-Zoll-Klasse und 15-fach-Zoomobjektive mit einer KB_Brennweite von 24 bis 360mm. Zur Bildkontrolle steht neben dem 3,0 Zoll messenden Display ein 2,33 Millionen Subpixel auflösender OLED-Sucher mit 0,53-facher Vergrößerung zur Verfügung. ...

Sony RX100 III und Canon G7 X Mark II im Duell (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...on Canon wesentlich besser in der Hand:Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, rechts die Canon PowerShot G7 X Mark II. In eine normal große Hosentasche passen beide Digitalkameras leider nicht mehr, hier wird schon eine Jackentasche benöt...

Canon EOS 750D und Sony Alpha 68 im Vergleich (Teil 1)

News -

...os nicht auf Einsteiger-, sondern gehobenem Niveau. Die Fn-Tasten-Optionen bei der DSLR von Canon:Canon EOS 750D. Die Fn-Tasten-Optionen bei der SLT-Kamera von Sony:Sony Alpha 68. Bei der EOS 750D können Fotografen genau eine Taste (= SET-Taste) frei...

30 Jahre Canon EOS System – wir blicken zurück (Teil 2)

News -

...on EOS 7D ist trotz APS-C-Sensor als Profimodell einzustufen: 2009 wurde das EOS-Portfolio um die Canon EOS 7D vergrößert. Die EOS 7D kann als erste (Semi-)Profikamera mit APS-C-Sensor angesehen werden, ein besonders leistungsfähiges Autofokus-Modul ...

Panasonic Lumix TZ101 vs. Lumix TZ81 im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...oom-Serie von Panasonic sind seit Jahren für große Zoombereiche trotz kompakter Abmessungen bekannt. Diese Modelle gehören zur sogenannten Reisezoomklasse und müssen wegen der Zoombereiche kleine Bildwandler besitzen. In den allermeisten Fällen hande...

Die Elephone Elecam 360 im Test (Teil 1)

News -

...ings keine Probleme. Der Ton wird bei der Elephone Elecam 360 per Mikrofon auf der Vorderseite aufgenommen, auf der Rückseite befindet sich ein Lautsprecher, der Statusgeräusche ausgibt. Als Schnittstelle ist ein Micro-USB-Port vorhanden, als Speiche...

Canon EOS M5 und EOS M6 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...on EOS M5 der 2,5mm Klinkenport für eine Fernbedienung, der Micro-USB-Anschluss und der Mikrofoneingang auf der linken Seite befinden, sind bei der EOS M6 hier allein der Mikrofoneingang und der Micro-USB-Port zu finden. Dafür verfügt die M6 auf der ...

Canon EOS 6D Mark II und EOS 80D im Vergleich (Teil 3)

News -

...optionen sowie die weiteren Einstellungsmöglichkeiten. Die Tonpegelung kann beispielsweise in feinen Stufen vorgenommen werden. Die 80D setzt sich mit einem Mikrofoneingang und einem Kopfhörerausgang von der 6D Mark II mit lediglich einem Mikrofonein...

Sony Alpha 6500, Alpha 6300 und Alpha 6000 im Vergleich (Teil 3)

News -

...ind mit einem Micro-HDMI-Ausgang zur Ausgabe des Bildsignals auf einem externen Monitor, einem USB-Port zum Anschluss der Kamera an einen Computer und zum Laden sowie mit einem Mikrofoneingang (3,5mm-Klinke) ausgestattet. Auf letzteren müssen Besitze...

Huawei Mate 20 Pro: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...or spendiert. Ansonsten erfolgt die Stabilisierung rein digital per Huaweis KI Stabilisierungsmodus (AIS). {{ article_ad_2 }} Die Fokussierung erfolgt in allen Fällen per Kontrast-, Phasen- und Laser-AF. Die Kombination mehrerer Technologien sorgt in...

x