Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony RX100 IV, RX100 III und Canon G5 X im Duell (Teil 3)

News -

...isten Kameras einfach der Platz. Nicht verwunderlich ist es daher, dass das größte Kameramodell in diesem Vergleich am meisten zu bieten hat. Die Canon PowerShot G5 X (Testbericht) verfügt als Einzige über einen Zubehörschuh. Dieser erlaubt das Verwe...

Preview: Hands-On der FujiFilm X70

News - - 3 Kommentare

...inal bewerten, da der bekannte X-Trans CMOS II Sensor mit 16 Megapixel und einer Sensorempfindlichkeit von ISO 200 bis ISO 6.400 (erweiterbar auf ISO 100, ISO 12.800, ISO 25.600 und ISO 51.200) zum Einsatz kommt, ist jedoch zu erwarten, dass dieser w...

Franzis HDR projects 5 im Test

News -

...ing-Filter gibt es nun 97, und Verlaufsvoreinstellungen für Post-Processing-Effekte lassen sich 56 nutzen. Zudem stehen ein neuer Smart-Detail-Enhancer, eine Composing-Funktion mit bis zu vier Ebenen und eine automatische HDR-Kontrastumfang-Optimieru...

Preview: Hands-On-Test der Panasonic Lumix DMC-G81

News - - 2 Kommentare

...in bis zu fünf Achsen erfolgen, durch verbesserte Algorithmen soll die Kamera zusammen mit den Objektiveigenen Stabilisatoren aber eine noch bessere Stabilisierungsleistung erzielen. In unserem Praxistest leistete der integrierte Bildstabilisator zus...

Die Sony Alpha 7R, Alpha 7S und Alpha 7 im Duell (Teil 3)

News -

...isch ab. Die Tonaufnahme kann mit dem internen Stereomikrofon oder einem externen Mikrofon, das per 3,5mm-Klinkeneingang angeschlossen wird, erfolgen. Zur Tonkontrolle gibt es einen Kopfhörerausgang (3,5mm Klinke). Pegeln lässt sich der Ton in 31 Stu...

Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 2)

News -

...inks führen Sie zu Amazon.de-Angeboten oder zu Drittanbieter-Angeboten bei Amazon.de, keine Garantie auf Verfügbarkeit, Preise können variieren, Preise inkl. MwSt., Preise evtl. zzgl. Versandkosten, alle Angaben ohne Gewähr. Hinweis: Trotz sorgfältig...

Huawei P40-Serie im Vergleich - P40 Lite bis P40 Pro Plus (Teil 2)

News -

...inen optischen Stabilisator vermissen lässt, können wir den Einsatz bei Videos nicht wirklich empfehlen. Nur wer geringe Ansprüche hat, wird zufriedengestellt werden. {{ article_ad_2 }} Die Kameras im Praxiseinsatz:In der Praxis weichen die Einsatzge...

Panasonic Lumix DC-GH6 vs. DC-GH5 II im Vergleich (Teil 3)

News -

...in USB-Port mit Typ C Anschluss, ein HDMI-Port in Fullsize-Größe und zwei 3,5mm Klinkenstecker für ein externes Mikrofon und einen Kopfhörer. Des Weiteren lässt sich eine Fernbedienung über den 2,5mm Klinkenport anschließen und ein Blitzgerät über ei...

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...is 34mmLinear sowie Linear + Horizontsperre/Horizontausrichtung: 19 bis 33mm Links eine Aufnahme ohne Stabilisator, rechts mit Auto-Boost-Stabilisierung: Links eine Aufnahme mit Stabilisator (Weit), rechtes mit Stabilisator (Horizontsperre): Die Bild...

Sony Xperia 1 III Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ind es 105mm bei einer Blende von F2,8. Ein OIS sorgt für ruhige Aufnahmen, der zum Einsatz kommende Sensor ist 1/2,9 Zoll groß. Videos lassen sich mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde in 4K-Auflösung speichern, in Full-HD sind es ebenfalls bis zu ...

Sony ZV-E10 und Nikon Z 30 im Vergleich

News -

...ISO 100 bei der Z 30) einen niedrigeren Wert einstellen. Da es sich dabei um eine Erweiterung handelt, halten sich die Vorteile allerdings in Grenzen. Auf eine sensorbasierende Stabilisierung verzichten Sony und Nikon, dadurch ist man auf einen Stabi...

Canon EOS R5 und EOS R6 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ist bei beiden Kameras in diesem Vergleich nicht nur über das Display, sondern auch über einen elektronischen Sucher möglich. Letzterer befindet sich jeweils in der optischen Achse und vergrößert 0,76-fach. Ein Augensensor aktiviert den Sucher zudem ...

FujiFilm X-H2 und X-H2S im Vergleich

News -

...ingen beide DSLMs ISO-Erweiterungen nach unten mit. Die X-H2 kommt damit auf bis zu ISO 64, die X-H2S auf ISO 80. Am oberen Ende stellen ISO 12.800 die maximale Sensorempfindlichkeit dar, mit den Erweiterungen sind bis zu ISO 51.200 wählbar. {{ artic...

DSLM-Empfehlungen für Weihnachten 2023 (Teil 2)

News -

...iner umfassenden Motiverkennung ist eine präzise Scharfstellung in den allermeisten Situationen garantiert. Neben der sehr ansprechenden Fotofunktion bringt die DSLM eine tolle Videofunktion mit. Zur Featureliste gehören unter anderem 8K-Videos mit b...

Olympus Stylus 1

Testbericht -

...ine Details aufgelöst werden. Bei ISO 1.600 und ISO 3.200 zeigt sich dann eine starke Weichzeichnung, ISO-Werte darüber sind keinesfalls mehr zu gebrauchen. Bei weniger Licht lassen sich die Aufnahmen bis ISO 200 als gut und bis ISO 800 als akzeptabe...

Duell: Panasonic Lumix G9 & Olympus OM-D E-M1 Mark II (Teil 3)

News -

...ind, fallen diese gering aus. Bis ISO 1.600 sind Fotos mit einer sehr guten Detailwiedergabe möglich, bis ISO 3.200 mit einer noch recht guten. Höhere ISO-Stufen sorgen dagegen für eine stärker abfallende Qualität. Die Bildstabilisierung erledigen be...

Die GoPro HERO6 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...ingaben sehr oft, aber nicht immer. Teilweise sind Schritte zu wiederholen. Die Touchbuttons sind zudem doch recht klein geraten, was das Bedienen mit großen Fingern schwieriger gestaltet. Realistisch gesehen kann man dies der Kamera wegen ihrer klei...

Das Loupedeck im dkamera.de Test

News -

...individualisieren. Dazu später mehr. In unserem Test funktionierte das Loupedeck erst nach einem Neustart, davor war es zu keinerlei Eingabe in Lightroom zu bringen. Das Produkt erinnert an eine Mischung aus Tastatur und Mischpult: Das Loupedeck im E...

Vergleich: HERO5 Black, HERO4 Black & HERO3+ Black (Teil 2)

News -

...in weiteres Zubehör, ein LCD ist bereits von Haus aus verbaut. Dieses befindet sich auf der Rückseite und misst 2,0 Zoll in der Diagonalen. Seine Auflösung ist nicht bekannt, die Darstellung des LCDs ist aber nicht pixelig, sondern recht scharf. Das ...

Panasonic Lumix DMC-GM5 und GM1 im Vergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...ist man immer auf das Display angewiesen, was in manchen Situationen problematisch sein kann. In den meisten Fällen lassen sich die Displays beider Kameras gut ablesen, was auch an deren großen Einblickwinkeln liegt. Diese sind in der Praxis nicht zu...

x