News -
...10. Mit der Kamera tauscht die Festbrennweite keinerlei Informationen aus. {{ article_ad_1 }} Das 720g schwere Objektiv ist 7,3 x 8,4cm groß und verfügt über ein Filtergewinde mit 67mm Durchmesser. Das Gehäuse wird aus Metall gefertigt. Für einen Pre...
News -
...10. Filter lassen sich in 55mm messenden Gewinde des Objektivs einschrauben. Das Viltrox 50mm F1,8 FE an einer Sony Alpha 7 II: Das 7,0 x 8,8cm große und 350g schwere Viltrox 50mm F1,8 besitzt ein Metallgehäuse, Abdichtungen gibt es keine. Für ein Up...
News -
...10 Grad Celsius schafft die HERO10 Black beispielsweise 56 Minuten in 5,3K60p oder 76 Minuten in 4K60p. Als weiterer Vorteil wird die um 13 Prozent kürzere Ladezeit genannt. Die Kapazität des neuen Akkus hat sich mit 1.720mAh im Vergleich zum origina...
News - - 1 Kommentar
...10-jährige Herstellergarantie.
News -
...10 Watt an Bord. Dessen Leistung lässt sich in drei Stufen wählen, die Farbtemperatur liegt bei 4500 Kelvin (+- 300 K). Der Godox Ringblitz R200 wird mit dem Godox AD200 oder AD200 Pro kombiniert: Auf die Waage bringt der Godox Ringblitz R200 640g, d...
News -
...10-fach-Zooms soll zwischen 45cm und 260cm liegen, der maximale Abbildungsmaßstab wird mit 1:2,4 angegeben. Auf die Waage soll das 11,9 x 27,9cm große Objektiv stattliche 2.495g bringen, als Durchmesser des Filtergewindes werden 105mm genannt. Es wir...
News -
...100 bis 16.000 und einen Serienbildmodus mit maximal 10 Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung. Die neue Sony Alpha NEX-7: Die Sony Alpha NEX-7 bietet einen Full-HD-Videomodus mit 1.920 x 1.080 Pixeln bei 50 Vollbildern pro Sekunde und einer Datenr...
News -
...300mm 1:4.0-5.6: Brennweite: 70mm - 300mm Brennweite entspricht 35mm: 140mm - 600mm Linsenanordnung: 14 Elemente in 10 Gruppen, 3 ED Linsen Bildwinkel: 18 - 4.1° Minimale Aufnahmeentfernung: 0,96m (1,2m mit Autofokus) Maximale Bildvergrößerung: 0,5x ...
News -
...100 II: Das jüngste Kameramodell von Panasonic, das sich nicht mehr in der Entwicklung befindet, ist die Lumix DC-LX100 II. Diese folgt auf die 2014 auf den Markt gebrachte Panasonic Lumix DMC-LX100 (Testbericht) und setzt sich davon mit einer höhere...
News - - 1 Kommentar
...1085 IS: Die Kodak Easyshare Z1085 IS bietet eine Auflösung von 10,0 Megapixel, ein 5fach optisches Zoomobjektiv von Schneider-Kreuznach, sowie einen optischen Bildstabilisator, was das Kürzel "IS" in der Modellbezeichnung verrät (IS=Image Stabilizer...
News -
...100 stark kritisiert haben. Neben der auch weiterhin möglichen Auto-ISO-Wahl erlaubt das Kameramodul die ISO-Stufen 100,0 200, 400, 800, 1.600, 3.200, 6.400 und 12.800. Damit bewegt sich die QX100 in etwa auf dem Niveau Sony Cyber-shot DSC-RX100 (Tes...
News -
...10 HS folgt der Canon PowerShot SX500 IS (zum dkamera.de-Testbericht) und scheint deren Objektiv geerbt zu haben. Das 30-fach-Zoom deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 720 Millimeter ab, die Lichtstärke liegt bei F3,4 in der Weitwink...
News -
...30 Fotos pro Sekunde im Serienbildmodus, 2,16 Millionen Phasen-Autofokus-Pixel und die 4K-Videoaufnahme mit 60 Vollbildern pro Sekunde – die FujiFilm X-T3 hat fast alles zu bieten, was man sich von einer modernen Digitalkamera nur wünschen kann. Aber...
News -
...30 x 30 Zentimeter) einfangen. Darüber hinaus hat der neue Kodak KAF-50100 50 Megapixel Bildsensor neu entwickelte kleinere Pixel, die die Verschlusszeit der Kameras reduzieren, den Stromverbrauch verringern und damit eine längere Batterielaufzeit er...
News -
...100 bis ISO 25.600. Wie bei den „größeren“ Modellen NX30 und NX300 kommt zudem das NX-Bajonett zum Einsatz. Im Serienbildmodus speichert die spiegellose Systemkamera fünf Bilder pro Sekunde, belichten lässt sich mit ihr von 30 Sekunden bis zu 1/4.000...
News -
...30 Sekunden und minimal bis zu 1/8.000 Sekunde einstellen. Das Display der K-3 II ist fest verbaut und misst 3,2 Zoll in der Diagonalen. Der Pentaprismensucher gibt 100 Prozent des Bildfeldes wieder und vergrößert 0,95-fach. Videos lassen sich in Ful...
News -
Meyer Optik Görlitz bietet vier seiner Objektive ab sofort auch mit dem RF-Bajonett von Canon sowie dem Z-Bajonett von Nikon an. Dabei handelt es sich um die Modelle Primoplan 58 f1.9 II, Primoplan 75 f1.9 II, Lydith 30 f3.5 II und Trioplan 50 f2.8 ...
News -
Nachdem wir uns im ersten Teil unserer dreiteiligen Artikelserie "10 Jahre Micro Four Thirds: Vom Beginn bis zur Gegenwart" die technischen Spezifikationen und den Beginn des Micro Four Thirds-Standards angesehen haben, gehen wir in diesem zweiten T...
News -
...10-fach-Zoom zu den lichtschwachen Modellen. F4 stehen bis etwa 26mm zur Verfügung, F5 von 44mm bis 70mm. F6,3 werden dann ab 105mm erreicht. Die Blende des Objektivs besteht aus sieben Lamellen und lässt sich auf F22 bis F38 (je nach Brennweitenstel...
News -
...30 Ultra. Als Erstes in Europa erhältliche Smartphone ist dieses mit einem 2000-Megapixel-Sensor ausgerüstet. Verbaut sollte der ISOCell HP1-Sensor von Samsung sein, dieser gehört zu 1/1,22-Zoll-Klasse. Bilder kann man aber nicht nur mit voller Auflö...