Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu vom Rheinwerk Verlag: Handbuch zur Nikon Z 5

News -

...des Rheinwerk Verlags lässt sich für einen Preis von 39,90 Euro als Buch oder 35,90 Euro als E-Book erwerben. Beides zusammen kostet im Bundle 44,90 Euro. Auf der Produktseite zum Buch sind eine ausführliche Inhaltsangabe und eine Leseprobe zu finden...

Erstes Objektiv von TH Swiss für FujiFilm GFX: Irix 45mm F1,4

News -

...des japanischen Herstellers gedacht, sondern für die Mittelformatmodelle GFX 50S, GFX 50R und GFX 100. Auch am 100 Megapixel-Chip der GFX 100 soll das Objektiv dabei überzeugen können. Da Mittelformatsensoren größer als Vollformatsensoren ausfallen, ...

Braun Phototechnik kündigt den DigiFrame 1901 an

News -

...des Bilderrahmens ist 8GB groß. Wiedergeben lassen sich Bilder mit den Dateiformaten JPEG, PNG sowie BMP, Audiodateien müssen im MP3-Format vorliegen. Die Liste der unterstützten Video-Codecs ist lang. Unter anderem zählen dazu MPEG2, MPEG4, H.264 un...

Voigtländer stellt das Nokton 50mm F1 asphärisch VM vor

News -

...des Voigtländer Nokton 50mm F1 asphärisch VM: Trotz der hohen Lichtstärke hat es Voigtländer beim Nokton 50mm F1 asphärisch VM geschafft, kleine Abmessungen zu realisieren. Dies war durch den Einsatz einer Linse aus Glasmaterial mit einem hohen Brech...

Manuelles Spiegeltele: Tokina SZ Super Tele F8 Reflex MF

News -

...des Spiegelteleobjektivs kommt unter anderem Metall zum Einsatz, das Filtergewinde wird mit einem Durchmesser von 72mm angegeben. Das Objektiv kann über Adapter an fast allen aktuellen Kameras eingesetzt werden Laut Datenblatt verfügt das Objektiv üb...

Verbesserter Filterhalter: F:X Pro Mark III

News -

...des F:X Pro Mark III Filterhalters soll es ermöglichen, dass der Basisring ganz einfach per Knopfdruck aus dem Filterhalter gelöst und wieder eingesetzt werden kann. Der Filterhalter Mark III ist zudem um 360 Grad drehbar, dies soll bei der Montage v...

Samyang stellt das AF 35mm F1.8 FE vor

News -

...des AF 35mm F1,8 FE hat sich Samyang für zehn Linsen in acht Gruppen entschieden. Zwei asphärische Elemente sowie zwei Linsen mit hochbrechendem Glas reduzieren Abbildungsfehler, das Ultra Multi Coating minimiert Streulicht und Geisterbilder. Der opt...

Neu: Sigma 105mm F2,8 DG DN Macro Art

News -

...des 105mm F2,8 DG DN Macro Art laut Sigma die Bildqualität. Daher soll die Abbildungsleistung von der Bildmitte bis zum Bildrand herausragend ausfallen. Es werden 17 Linsen in zwölf Gruppen verwendet, bei einem Element kommt SLD-Glas zum Einsatz. Der...

Nikon Photo Contest 2020-21

News -

...des Fotografen auf die Verbindungen zeigen, die sie um sich herum spüren. In der Kategorie „Next Generation“ lautet das Thema „Passion“, also Leidenschaft. Die Jury ist laut Nikon auf der Suche nach Beiträgen, die unabhängig vom Motiv ein Gefühl von ...

Kompakte und leichte Festbrennweite: Nikkor Z 40mm F2

News -

Nikon hat das vor einiger Zeit erstmals vorgestellte Nikkor Z 40mm F2 nun mit allen technischen Daten offiziell angekündigt. Die Festbrennweite soll laut Nikon einen zuverlässigen Begleiter für jede Situation darstellen und zudem mit kompakten Abmes...

EU-Kommission will USB-C bei Kameras zum Standard machen

News -

...des Akkus in der Kamera per USB-C erfolgen: Des Weiteren plant die EU-Kommission, dass Geräte die identischen Schnellladetechnologien anbieten müssen und elektronische Geräte auch ohne Ladegerät ausgeliefert werden. Ersteres soll unter anderem für gl...

Sony stellt am Donnerstag eine neue Alpha-Kamera vor

News - - 1 Kommentar

...Daten handelt, nennen einen 33 Megapixel auflösenden Vollformatsensor, zehn Bilder pro Sekunde, einen Bionz XR-Prozessor und die 4K-Videoaufnahme mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde (mit APS-C-Crop). Des Weiteren soll die neue DSLM über einen 3,69 ...

43. Leitz Photographica Auction am 24. und 25. November

News -

...des Schauspielers Yul Brynne stammen. Konkret handelt es sich dabei um eine MP-59 und MP-60, beide werden auf einen Wert von 600.000 bis 700.000 Euro geschätzt. {{ article_ahd_1 }} Wie Leica mitteilt, steht „Schwarzlack“ bei Sammlern vom historischen...

Ultraweitwinkelobjektiv für diverse Bajonette: TTArtisan 10mm F2

News -

...des Crop-Sensors ergibt sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 15mm (Fujifilm X, Nikon Z, Sony) bzw. 16mm (Canon RF). Beim Einsatz an einer MFT-Kamera, für die das Objektiv ebenfalls angeboten wird, sind es umgerechnet 20mm. {{ article_ahd_1 }...

Verbesserte Version: HD Pentax-D FA 100mm F2,8 ED AW Macro

News -

Ricoh hat mit dem HD Pentax-D FA 100mm F2,8 ED AW Macro eine verbesserte Version des seit rund 13 Jahre erhältlichen Makro-Objektivs SMC Pentax D-FA 100mm F2,8 AW Macro vorgestellt. Beim neuen Objektiv kommt ein neuer optischer Aufbau für eine noch ...

Finale Vorstellung: Fernsteuerungshandgriff Nikon MC-N10

News -

Im Frühjahr 2022 hatte Nikon die Entwicklung eines sogenannten Fernsteuerungshandgriffs für seine spiegellosen Systemkameras mit Z-Bajonett angekündigt. Nun wurde die finale Version des neuen Produktes vorgestellt. Der Nikon MC-N10 soll sich laut Ni...

Die Tamron Lens Utility Mobile ist verfügbar

News -

...Des Weiteren kann man die Funktion der Fokus-Halten-Taste anpassen. Firmware-Updates, die bei Objektiven mit USB-C-Port grundsätzlich ohne eine Kamera möglich sind, lassen sich mit der Tamron Lens Utility Mobile nicht vornehmen. Dafür wird weiterhin ...

Neu: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 1600 SE

News -

...des LCD erlauben Einstellungen und die Bildkontrolle. Zudem ist es möglich, das Bild via HDMI-Ausgang auf einem externen Monitor auszugeben. {{ article_ahd_1 }} Zum Scannen, oder besser gesagt zum Abfotografieren des Dias, wird ein 16 Megapixel auflö...

Erster Sensor mit Dual Speed Streaming-Technologie

News -

...Datenströme mit unterschiedlichen Bildraten zur gleichen Zeit ausgeben. Dadurch lässt sich neben einem Datenstrom mit hoher Auflösung und geringer Bildrate auch ein Datenstrom mit niedriger Auflösung und hoher Bildrate nutzen. Dies soll es ermögliche...

Das Huntsman Teleskop besteht aus zehn Teleobjektiven

News -

...desstatt New South Wales und soll Pionierarbeit bei der Betrachtung des südlichen Sternenhimmels leisten. Es kann Bilder von den schwächsten Galaxie-Strukturen aufnehmen, die mit herkömmlichen Teleskopen nicht möglich sind. Verwendet werden die Canon...

x