Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Transcend RDF5 Kartenleser im Test

News -

...ings unbedingt eine USB 3.0 Schnittstelle verwenden. Beim Betrieb an einem USB 2.0 Port bricht die Leistung auf ein Drittel ein. Punkten kann der Transcend RDF5 natürlich auch mit seinen kleinen Abmessungen, er nimmt quasi keinen Platz weg. Zudem ist...

Adobe Photoshop CC: Verwacklungen reduzieren

News - - 1 Kommentar

...ines davon ist die falsche Belichtung des Motivs, ein anderes sind unscharfe Bildergebnisse. Zum einen können Letztere durch eine falsche Fokussierung entstehen, zum anderen aber auch durch eine Bewegung des Motivs oder ein Wackeln des Fotografen bei...

Neues Video- und Low-Light-Flaggschiff: Sony Alpha 7S III

News -

...in verringerter Rolling-Shutter-Effekt (dank doppelt so schnellem Sensor-Readout) und die Ausgabe von 16-bit-RAW-Material über HDMI (max. 60p in 4K). Schnittstellen für ein Mikrofon sowie einen Kopfhörer gibt es selbstverständlich auch. Eine speziell...

Neu: Xiaomi Mi 11 Ultra und Mi 11 Pro

News -

...ind sowohl die Ultraweitwinkel- als auch die Telekamera mit einem 48 Megapixel auflösenden Sensor der 1/2-Zoll-Klasse ausgestattet. 4-in-1 Pixel Binning ist möglich, in diesem Fall lösen die Bilder 12 Megapixel auf. Die Ultraweitwinkel zeigt einen Bi...

Sony informiert über Produktionsprobleme bei Kameras

News -

...Information allerdings nicht überraschen. Sie zeigt jedoch, dass es sich wohl um Probleme größeren Ausmaßes handelt. 29.11.2021, 8:00 Uhr: Die Corona-Pandemie will einfach kein Ende nehmen und die Lieferketten sind weiterhin teilweise stark eingeschr...

Vollformatkamera für Content Creator: Sony ZV-E1

News -

...ind zudem die Breathing Compensation und eine Produktpräsentationseinstellung. Eine möglichst hohe Tonqualität soll das integrierte Mikrofon mit drei Kapseln sicherstellen, zudem kann man ein externes Modell per 3,5mm Klinkenport oder über den Multif...

Neues Spitzenmodell mit Mittelformatsensor: FujiFilm GFX100 II

News -

...inen verringerten Rolling-Shutter, das Tracking bei Videoaufnahmen und bestimmte Modi zum Anschluss von Kleinbild- oder anamorphen Objektiven. Die Tonaufnahme ist per 3,5mm Klinkeneingang oder mit dem internen Mikrofon möglich, ein weiterer 3,5mm Kli...

FujiFilm präsentiert die X-T3

News -

...intern mit bis zu 10-Bit bei 4:2:0 Farbsubsampling. Über HDMI sind 10-Bit und 4:2:2 möglich. Zu den weiteren Videofeatures gehören die All-Intra-Codierung, die F-Log-Aufnahme und der Mikrofonein- sowie Kopfhörerausgang. Die Bedienung erfolgt wie gewo...

Neues Spitzenmodell: GoPro HERO13 Black

News -

...inem Netzkabel realisieren. Damit kann die HERO13 Black per USB-C mit Strom versorgt werden. Einschränkungen in puncto Wasserdichtigkeit (10m) sind dabei keine hinzunehmen. Neben dem Lens Mod Ultraweit gibt es den Lens Mod Makro und den Lens Mod Anam...

Hybrid-Kamera für Fotos und Videos: Panasonic Lumix DC-S1RII

News -

...inten informieren über laufende Aufnahmen, beim Einsatz des Mikrofonadapters DMW-XLR2 sind 32-Bit Float-Aufnahmen möglich. Alternativ dazu lassen sich ein Mikrofon und ein Kopfhörer über die 3,5mm Klinkenbuchsen direkt mit der Kamera verbinden. Damit...

Canon PowerShot G9

Testbericht -

...in. Die Kamera ist zu groß um in der Hosentasche Platz zu finden. Der Makromodus ab knapp unter 1cm Motivabstand und einer ca. 15fachen möglichen Vergrößerung beeindruckt sehr. Das große Display mit seinem hohen möglichen Einblickwinkel und der optis...

Samsung NX1 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 3)

News -

...in wenig überraschend. 1.500 Euro sind für eine Kamera mit APS-C-Sensor trotzdem nicht wenig, in den allermeisten Situationen ist ein Kleinbildsensor aber nicht unbedingt notwendig. Gerade wer eine hohe Serienbildrate und einen sehr schnellen Autofok...

Testbericht des Sony FE PZ 16-35mm F4 G

News -

...insatz, der vordere Ring besteht wie das Bajonett aus Metall. Da der Kunststoff ordentlich ausfällt, stört das aber keineswegs. In der Hand hinterlässt das Zoom einen hochwertigen Eindruck, an den Einstellringen, Schaltern sowie Tasten kann man ebenf...

Nikon Coolpix P7800

Testbericht -

...ine Klappe auf der rechten Kameraseite werden der Mini-HDMI- und der Micro-USB-Port erreicht. Links steht ein Mikrofoneingang (3,5mm Klinke) zur Verfügung. Ebenfalls anschließen lassen sich zudem beispielsweise ein GPS-Empfänger oder eine Fernbedienu...

Samsung WB2200F

Testbericht -

...iner Bridgekamera. Über dem Objektiv befindet sich ein Aufklappblitz, ebenso ist ein elektronischer Sucher vorhanden. Auf der Oberseite der Kamera lässt sich zoomen und auslösen, befindet sich ein Einstellrad zum schnellen Verändern der Fotoparameter...

Nikon Coolpix P610

Testbericht -

...inter befinden sich eine Fn-Taste und der Ein-/Ausschalter. Ebenso lässt sich rechts vom Sucher auch das Fotoprogramm wählen. Auf der linken Oberseite liegen keine Bedienelemente, dafür an der linken Seite des Objektivs. Hier kann mit einer Wippe die...

Olympus Stylus SH-2

Testbericht -

...instellungen, eines für Videoeinstellungen, eines für Wiedergabeeinstellungen und drei für Systemeinstellungen. Dieser Aufbau macht es übersichtlich und erlaubt ein schnelles Auffinden der Parameter. Leider kürzt Olympus im Menü einige Einstellungen ...

FujiFilm X-T100

Testbericht -

...in eine rechte und linke Hälfte geteilt wird, liegen deutlich mehr Bedienelemente. Auf der linken Oberseite hat FujiFilm ein Einstellrad für verschiedene Parameter platziert. An dessen Seite liegt ein kleiner Schalter, der den integrierten Blitz aufk...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV

Testbericht -

...in ein Fach auf der rechten Kameraseite eingesteckt, alle Kabelschnittstellen liegen auf der linken Seite. Hier lassen sich ein Kopfhörer, ein Mikrofon und eine Fernbedienung anschließen. Über den HDMI-Port ist die Ausgabe des Bildes auf einem extern...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI

Testbericht -

...inken Gehäuseseite ausklappen. Danach fährt ein kleiner Teil automatisch heraus und der Sucher ist einsatzbereit. Die beiden Schnittstellen der Kompaktkamera, ein Micro-USB- und ein Micro-HDMI-Port, befinden sich an der rechten Seitenfläche hinter ei...

x