News -
...achhandel erhältlich. (sas) Technische Daten zur {{ kameras.829.hersteller }} {{ kameras.829.modell }}: Digitalkamera-Typ: {{ kameras.829.typ }} Bildauflösung: {{ kameras.829.aufloesung_x }} x {{ kameras.829.aufloesung_y }} Pixel Bildsensor: {{ kamer...
News -
...asse. Das Olympus M.Zuiko 40-150mm 1:4,0-5,6 kommt auch als Kitobjektiv zum Einsatz und wird dort das technisch ähnliche Zuiko-Objektiv ersetzen, das bisher mit Adapter Teil der Doppelzoomkits war. Das neue Olympus M.Zuiko Digital ED 75-300mm 1:4,8-6...
News -
...automatik, fast 20 Motivprogrammen und einem Smart-Porträt-Modus sind auch verschiedene Filtereffekte vorhanden. Auf die PSAM-Modi muss man dafür verzichten. Beide Kameras verfügen über ein WLAN-Modul, das zur Datenübertragung der Aufnahmen und zum F...
News -
...Aufbau integriert. Auch hier kommt zudem wieder Sigmas Super-Multi-Layer-Vergütung zum Einsatz. Eine Naheinstellgrenze von 39cm erlaubt mit dem Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC OS HSM Macro rudimentäre Makroaufnahmen mit einem maximalen Abbildungsmaßstab v...
News -
...auf. Bei der Bedienung muss man sich leider auf die Automatiken verlassen, Halbautomatiken oder manuelle Modi gibt es nicht. Zur Positionsbestimmung ist ein GPS-Modul vorhanden, außerdem lassen sich die Aufnahmen per WLAN teilen. Abgerundet wird das ...
News -
...auf, es lässt sich aber weder drehen noch schwenken. Schade: Der elektronische Sucher kann leider nur 201.000 Subpixel darstellen. Als Aufnahmebetriebsarten bietet die Bridgekamera die PSAM-Modi, ein User-Programm und diverse Automatiken sowie Effekt...
News -
...amen nun den neuesten Digitalkameras von Sigma. Die Sigma SD1 Merrill ist dabei die Neuauflage der im letzten Jahr vorgestellten Sigma SD1, die aufgrund der komplizierten Produktionsprozesse anfangs mit einem deutlich höheren Preis ausgeliefert werde...
News -
...as HD Pentax-D FA 150-450mm F4,5-5,6 ED DC AW: Ebenfalls für Kleinbildkameras tauglich ist auch das neue HD Pentax-D FA 150-450mm F4,5-5,6 ED DC AW. Dieses deckt mit 150 bis 450mm (an Kleinbildkameras) und 230mm bis 690mm (an APS-C-Kameras) einen deu...
News -
...atz kommt, hat Samsung das NX-M-Bajonett ins Leben gerufen. Zum Verkaufsstart der Systemkamera im April 2014 wird Samsung zwei kompakte NX-M-Objektive anbieten, im Sommer soll zudem eine lichtstarke Festbrennweite auf den Markt kommen. Das Samsung NX...
News -
...APS-C-Flaggschiffs der SLT-Sparte, namens Sony Alpha 77 (Testbericht), vergangen. Mit der Alpha 77 II hat Sony nun dessen Nachfolger präsentiert. Von außen lassen sich beide Modelle quasi überhaupt nicht unterscheiden, auf den ersten Blick fallen nur...
News -
...an ambitionierte Amateure ebenso wie an professionelle Fotografen. Es ist zudem das erste Ultraweitwinkel mit einem im Objektiv verbauten optischen Bildstabilisator. Bisher waren solche Bildwinkel nur mit Stabilisatoren im Kameragehäuse auf dem Markt...
News -
...ausgestattet, worüber kabellos mit der Außenwelt kommuniziert werden kann. Mit der Smart-Camera-App von Samsung, die für iOS- und Android erhältlich ist, lassen sich zum Beispiel alle Bilder automatisch auf ein Mobilgerät übertragen. Die knapp 12,2 x...
News -
...Akkulaufzeit liegt nach CIPA-Standards bei etwa 480 Aufnahmen. Die Sony Alpha 35 ist mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 599,00 für das Gehäuse ab August 2011 im Fachhandel erhältlich. Alternativ werden auch zwei Kitpakete angeboten. Im Set...
News -
...apanische Hersteller ein Update seiner beliebten Reisekamera FujiFilm FinePix F550EXR auf den Markt. Zu den Verbesserungen gehört eine überarbeitete ISO-Automatik, die das Motiv auf Bewegung analysiert und so die jeweilige Empfindlichkeit besser anpa...
News -
...achhandel verfügbar. Als zweite Digitalkamera hat Panasonic die Panasonic Lumix DMC-FX90 vorgestellt. Sie ist mit einem 12,0 Megapixel auflösenden CCD-Sensor in der Baugröße 1/2,3 Zoll ausgestattet. Dieser ermöglicht eine Serienbildrate von 3,7 Bilde...
News -
...ay kann die Digitalkamera bedient und auch ausgelöst werden. Anders als andere Modelle kann das Display um 180 Grad nach oben geklappt werden, so dass nicht nur aus neuen Aufnahmepositionen bequem fotografiert werden kann, sondern auch Selbstportrait...
News -
...ameras mit Bildsensoren im FX-Format (Kleinbild) als auch im DX-Format (APS-C) geeignet. Mit 24 bis 85 Millimeter Brennweite deckt das 3,5-fach Zoomobjektiv dabei den meistgenutzten Brennweitenbereich ab. An Spiegelreflexkameras mit DX-Sensor ergibt ...
News -
...asio hat drei neue Kompaktkameras für Einsteiger vorgestellt. Technisch sticht dabei vor allem die Casio Exilim EX-ZS30 heraus. Nach Sony wagt nun auch Casio damit den Sprung über die 20-Megapixel-Marke im Kompaktbereich. Der 20,1 Millionen Pixel auf...
News -
...as Bildrauschen gut unterdrückt werden können. Die neue Canon PowerShot SX280 HS: Der neue Bildprozessor hat aber nicht nur einen Einfluss auf die Bildqualität, sondern auch auf die Videoaufnahme. Als erste Digitalkameras von Canon können die Canon P...
News -
...Akku mit einer Kapazität von 6.000mAh kann man mit bis zu 100 Watt kabelgebunden sowie mit bis zu 50 Watt drahtlos aufladen. Das 163 x 77 x 8,9mm große Gehäuse des OnePlus 13 bringt 210g auf die Waage und ist nach IP68/69-Standard abgedichtet. Aktuel...