News -
...inks eine 4K-Aufnahme der Weitwinkelkamera, rechts von der Hauptkamera: Links eine 4K-Aufnahme der Telekamera, rechts von der Hauptkamera: Links eine 4K-Aufnahme mit der Hauptkamera, rechts eine Zeitlupenaufnahme (1080p120): Links eine Zeitlupenaufna...
News -
...in 4K (max. 30p) oder Full-HD (max. 120p) auf, in beiden Fällen ist kein Cropeffekt hinzunehmen. Für die Tonaufnahme lässt sich das integrierte Stereomikrofon verwenden, ein externes Mikrofon kann man per 3,5mm Klinkeneingang anschließen. Ein Kopfhör...
News -
...in Blitzschutz, ein Mikrofoneingang (3,5mm Klinke), ein Micro-USB-Port und ein Micro-HDMI-Ausgang. Die G91 ist des Weiteren mit einem Kopfhörerausgang (3,5mm) ausgerüstet. Zum Anschluss einer Kabelfernbedienung steht jeweils ein 2,5mm Klinkenanschlus...
News -
...ones des koreanischen Unternehmens bereits gut. Einzig die Anordnung mancher Touchtasten hat sich geändert. {{ article_ad_1 }} Hält man das Smartphone im Querformat, befinden sich auf der linken Seite verschiedene Einstellungen. Dazu gehören unter an...
News -
...inem USB 3.1 Gen 2-Port ein sehr hohes Geschwindigkeitsniveau. 100GB werden somit in etwa eineinhalb Minuten übertragen. Das ist ein stattliches Ergebnis. Wer die SSD an einem USB 3.1 Gen 1-Port betreibt, muss mit rund 460MB/s auskommen. Das ist deut...
News -
...inem 23mm Objektiv (KB-Brennweite) mit einer Lichtstärke von F1,9 kombiniert. Dieses verfügt über einen optischen Stabilisator (OIS). Hinter dem Ultraweitwinkelobjektiv mit 18mm KB-Brennweite und einer Lichtstärke von F1,8 sitzt ein 1,54-Zoll-Chip. D...
News -
...ini S Fotos nicht auf klassischem Fotopapier, stattdessen werden die digitalen Aufnahmen ausgedruckt. Dafür nutzt Canon, wie bei seinen mobilen Fotodruckern der Zoemini-Serie, die ZINK-Technologie. ZINK steht für Zero-Ink, also das Drucken ohne Tinte...
News -
...onen sowie die weiteren Einstellungsmöglichkeiten. Die Tonpegelung kann beispielsweise in feinen Stufen vorgenommen werden. Die 80D setzt sich mit einem Mikrofoneingang und einem Kopfhörerausgang von der 6D Mark II mit lediglich einem Mikrofoneingang...
News -
...ind mit einem Micro-HDMI-Ausgang zur Ausgabe des Bildsignals auf einem externen Monitor, einem USB-Port zum Anschluss der Kamera an einen Computer und zum Laden sowie mit einem Mikrofoneingang (3,5mm-Klinke) ausgestattet. Auf letzteren müssen Besitze...
News -
...oneinander ab, das Panel der Mittelformatkamera löst zudem höher auf (2,1 Millionen vs. 1,62 Millionen Subpixel). Eingaben sind jeweils per Touch möglich. Die Oberseite der FujiFilm GFX100RF: Die Oberseite der FujiFilm X100VI: Unterschied 6: Das Gehä...
Testbericht -
...Integration von Aufnahmemodi wie Zeit- oder Blendenautomatik, und auch einen manuellen Belichtungsmodus sucht man bei dieser Digitalkamera vergebens. So sind die einzigen beiden Einflussmöglichkeiten auf die Belichtung die Empfindlichkeitseinstellung...
Testbericht -
...ings können im Sucher keine Informationen eingeblendet werden, so dass beispielsweise eine angemessene Belichtung nicht geprüft werden kann. Zudem ragt bei Weitwinkelstellung das Zoomobjektiv in den Bildausschnitt. Auf der einen Seite ist es für eini...
Testbericht -
...ind auf der linken Gehäuseseite zu finden. Dazu gehören ein Mikrofoneingang, ein Kopfhörerausgang, ein Micro-HDMI-Port und ein Micro-USB-Port. Auf der rechten Seite kann der Fotograf eine Fernbedienung einstecken und die beiden Speicherkartenslots er...
Testbericht -
...in vorhanden sind zudem Menüs für generelle Aufnahme-Einstellungen, Belichtungseinstellungen, Fokuseinstellungen, Wiedergabe-Optionen, Übertragungs-Optionen und Systemeinstellungen. Darüber hinaus besitzt die Alpha 7R V ein „Mein Menü“. Dieses lässt ...
News - - 1 Kommentar
...inen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 384mm und eine maximale Lichtstärke von F3,3 in der Weitwinkel- und F5,9 in der Telestellung. Mit dem neuen Objektiv führt Panasonic auch eine Nano-Oberflächenvergütung ein, die Reflektionen ve...
News -
...hkeit, vorbereitete Automatiken zu verwenden und so auch dem Anfänger einen Einstieg in die Fotografie zu vereinfachen. Die {{ kameras.811.hersteller }} {{ kameras.811.modell }} ist ab Oktober 2009 mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 409,00...
News -
...tomatik hingegen wird über ein Einstellrad auf der Rückseite aktiviert, was ähnlich schnell und zuverlässig funktioniert wie bei der Panasonic-Kamera. Unverständlich ist allerdings, dass trotz Einstellrad keine Halb- oder Vollautomatiken direkt angew...
News -
...to einzeln, oder man lässt diese Zuordnung ganz weg. Doch dann kann eine Datenbank beim Sortieren nicht mehr helfen. Datenbanken sind gut für jene, die vor allem berufsbedingt fotografieren. Also für Personen, die eine Fotoserie erarbeiten für einen ...
News -
...tografieren? Sind alle Fotos nichts anderes als Repräsentanten der Wirklichkeit? Nein, die Kunst der Fotografie liegt auch darin, über den ersten Eindruck hinaus jenes ins Bild zu setzen, was als „hautnah“ bezeichnet werden kann. Und die digitale Fot...
News -
...in das Objektiv einen 3-Blendenstufen-ND-Filter integriert. Verbesserungen gibt es auch beim Autofokus: Fujifilm setzt bei der FujiFilm X100s auf einen Hybrid-Autofokus, der je nach Situation zum Fokussieren automatisch einen Phasen-AF oder einen Kon...