News -
...ist zu allen Filtern der A-Serie von Cokin kompatibel und ermöglicht dadurch die Nutzung schon vorhandener Filter bzw. erlaubt den Zugriff auf die große Auswahl an Cokin-Filtern. Wie bei allen Cokin-Filtersystemen ist der Filter vom Filterdurchmesser...
News -
Nur rund drei Monate nach der letzten Aktualisierung seiner Lens-Roadmap für das X-System hat FujiFilm wieder ein Update vorgenommen und die Planung eines weiteren Objektivs offengelegt. Das XC50-230mm F4,5-6,7 OIS ist nach dem XC-16-50mm F3,5-5,6 O...
News -
...ist bei der Ricoh HZ15 ein 15,9 Megapixel auflösender CCD-Sensor verantwortlich, seine Sensorempfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 80 und nur ungewöhnlich niedrigen ISO 800 einstellen. Der Autofokus arbeitet mit der Kontrastmessung und soll Motive ...
News -
...ist für 49,95 Euro erhältlich. Alle Käufer, die eine frühere Version nach dem 9. Juni 2012 erworben haben, erhalten ein kostenloses Upgrade. Eine kostenlose 15-tägige Testversion wird ebenso angeboten. Vorerst ist die Software nur in Englisch erhältl...
News -
...ist kleiner als eine Kreditkarte. Trotz ihrer kompakten Abmessungen besitzt sie ein 5-fach-Zoomobjektiv mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 26 bis 130 Millimeter, die Blendenöffnung fällt mit F3,5 bis F6,3 nur klein aus. Zur Bildaufnahme i...
News -
...ist nicht mehr möglich, sofern kein eigener Blendenring am Objektiv vorhanden ist. Als Ausnahme sind hier allerdings die Versionen für Nikon, Minolta AF/ Sony Alpha und Pentax K zu nennen, da diese Adapter mit einer integrierten Blendensteuerung ausg...
News -
...ist 77 Millimeter groß. Für die Fokussierung ist ein Ultraschallmotor zuständig, dieser soll leise und zugleich schnell arbeiten. Das 8,4 x 9,8cm große und 542g schwere Tokina AT-X 11-16 F2,8 Pro DX II ist ab Ende Januar 2014 für 859,00 Euro (UVP) im...
News -
...ist. Danach wurde es erneut still. Nun hat sich Sigma wieder geäußert, erfreuliche Neuigkeiten gibt es jedoch nicht zu berichten. {{ article_ad_1 }} Die Entwicklung wurde noch immer nicht begonnen, die Kamera befindet sich also nach wie vor in der er...
News -
...ist über einen Blendenring am Gehäuse möglich. Fokussieren muss man ebenfalls von Hand, dies ist ab einer Motiventfernung von 3,3m möglich. Beim optischen Aufbau setzt TTArtisan auf acht Linsen in fünf Gruppen, neben zwei Linsen aus ED-Glas kommen au...
News -
...ist sich jedoch sicher, dass Sigma das Nachfolgemodell des lichtstarken Standardzooms 24-70mm F2,8 DG DN Art vorstellen wird. Dieses soll die identische Brennweite und Lichtstärke zu bieten haben, jedoch etwas kleiner und vermutlich auch leichter aus...
Testbericht -
...was größeren Abweichungen wieder, in der Praxis gibt es dennoch keine Probleme. Das AF-S Nikkor 24-70mm F2,8E ED VR ist ein lichtstarkes und abgedichtetes Standardzoom: Das AF-S Nikkor 24-70mm F2,8E ED VR ist ein lichtstarkes Standardzoom mit 24 bis ...
News - - 1 Kommentar
...ist die Kamera mit dem AF-S Nikkor 24-120mm F4G ED VR für 4.599 Euro erhältlich. Das Kameragehäuse besteht aus einer Magnesiumlegierung und ist abgedichtet: Unser Ersteindruck:Wir hatten bereits die Möglichkeit, ein Vorserienmodell der Nikon D850 zu ...
News -
...ist dieser mit 30mm KB (TZ81) und 31mm KB (TZ101) noch etwas größer. {{ article_ad_1 }} Neben der normalen Videoaufnahme kann mit beiden Kameras auch die Highspeed-Aufnahme erfolgen. Die TZ101 speichert 100 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD und gibt ...
News -
...ist eine 13,0 x 9,0 x 2,3cm große und 229g schwere externe Festplatte mit einem Gehäuse aus Kunststoff. An dessen Seitenflächen befindet sich eine Gummierung, womit das Gehäuse gut festgehalten werden kann. Die Verarbeitungsqualität ist ordentlich, S...
News -
...ist dank IP68-Spezifikation staub- und wasserdicht, gemäß MIL-STD-810G soll es Stöße überstehen können. Als Betriebssystem wurde lediglich Android 8.1 (Oreo) vorinstalliert, auf Android 9 muss man somit noch warten. Das 6,4 Zoll große Display löst 1....
News -
...was komfortablere Ansicht sorgt bei der FZ1000 II eine etwas höhere Vergrößerung des Sucherbildes. Sie ist von 0,7-fach bei der FZ1000 auf 0,74-fach bei der FZ1000 II angewachsen. Der genannte Unterschied lässt sich eigentlich nur beim direkten Vergl...
News -
...iste befindet sich bei Sketch 17.0 an der rechten Seite: Die meisten Einstellungen befinden sich bei Franzis Sketch 17.0 in der rechten Werkzeugleiste. Hier befindet sich ganz oben der sogenannte Navigator. Dieser erlaubt die Wahl des Bildausschnitte...
News -
...ist die Bildstabilisierung möglich, diese erreicht eine Kompensationsleistung von bis zu 7,5 Blendenstufen (sechs Blendenstufen am Rand). Sofern das Objektiv über einen eigenen VR verfügt, erhöht sich die maximale Stabilisierungsleistung am Bildrand ...
News -
...iste an Videofeatures mit. Unter anderem ist die Kamera in der Lage, 4K-Videos (bis 30p) mit 5,6K-Oversampling aufzuzeichnen. Das ermöglicht eine besonders gute Bildqualität. Höhere Bildraten sind in 4K ebenso möglich, bei 50 und 60 Vollbildern pro S...
Testbericht -
...ist im Vergleich zu Sensoren mit ähnlicher Größe etwas schlechter. Immerhin ist das Bildrauschen nicht auffällig und hält sich dezent im Hintergrund. Bei ISO 400 fällt es nur wenig auf, bei ISO 800 wird es deutlicher sichtbar, ist aber noch unproblem...