Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Pentax K-S1

Testbericht -

...tvorwahl-Modus sowie einem Empfindlichkeitsvorwahl-Modus ergänzt. Ebenso werden verschiedene spezielle Szenenprogramme und Filtereffekte angeboten. Dass die Pentax K-S1 (Datenblatt) eine Spiegelreflexkamera ist, lässt sich trotz des modernen Gehäused...

Sony Cyber-shot DSC-WX500

Testbericht -

...tverhältnissen sorgen eingestellte ISO 400 für einen ersten sichtbaren Detailverlust, bei ISO 800 werden Details deutlich schlechter aufgelöst. Noch höhere ISO-Werte sorgen für stark „vermatschte“ Bilder. Wir würden daher bei Tag nicht mehr als ISO 8...

Sony Alpha 68

Testbericht -

...tverhältnisse sind für die Alpha 68 kein Problem. Wieder fällt das Rauschen bis ISO 1.600 kaum auf und Bilder bis ISO 3.200 sind mit kleineren Einschränkungen gut verwendbar. Bei ISO 6.400 werden Details eindeutig schlechter aufgelöst, bei ISO 12.800...

FujiFilm X-E2S

Testbericht -

...tverriegelung. Gegenüber hat FujiFilm einen Schalter zur Wahl des Fokusmodus (AF-S, AF-C, MF) platziert. Zusätzliche Bedienelemente finden sich auf der Oberseite der X-E2S. Hier wird die Verschlusszeit per Einstellrad eingestellt, die Kamera ein- und...

FujiFilm X-A3

Testbericht -

...tverriegelung, rechts davon kann der Fotograf den Fokusmodus (S = AF-S, C= AF-C und M = MF) wählen. Teile des Gehäuses wurden mit einer Gummierung überzogen, die im Vergleich zum Kunststoffmaterial für einen besseren Halt sorgt. Auf der Oberseite hat...

Canon EOS M100

Testbericht -

...tverhältnissen löst die Digitalkamera Details bis ISO 800 sehr gut auf, bis ISO 1.600 immer noch gut. Ab letztgenannter Sensorempfindlichkeit ist ein Bildrauschen jedoch schon leicht zu sehen, bei ISO 3.200 fällt die Körnung endgültig auf. Die JPEG-B...

Nikon Z 7II

Testbericht -

...tverhältnissen sind für Sensoren wesentlich anspruchsvoller, das Bildrauschen steigt hier schneller an. Die Nikon Z 7II überzeugt uns aber auch hier. Das Bildrauschen fällt bis ISO 1.600 kaum auf, Details werden exzellent wiedergegeben. Aufnahmen mit...

Nikon Z fc

Testbericht -

...tverriegelung liegt links davon. Auffällig sind bei der Nikon Z fc (Technik) natürlich die drei Einstellräder auf der Oberseite, diese erlauben die Wahl der Sensorempfindlichkeit, der Belichtungszeit und der Belichtungskorrektur. Des Weiteren finden ...

Integrierte Kamera

Seite -

Das Apple iPhone 3G im dkamera Testlabor 2. Teil: Apple iPhone 3G Digitalkamera-Test: Genau wie das iPhone der ersten Generation wurde in das neue iPhone 3G eine 2 Megapixel (effektiv 1,92 Megapixel) Digitalkamera integriert. Bisher waren kaum Infor...

Geschwindigkeit

Seite -

Geschwindigkeitsmessungen der FujiFilm FinePix S9600: Wir haben alle Tests mit der 4GB SanDisk Extreme IV Compact Flash (CF) Speicherkarte durchgeführt. Bei den Tests gelten folgende spezielle FinePix S9600 Einstellungen:- HighSpeed Aufnahmen aus- E...

Neuvorstellung: Canon PowerShot G11, S90 und SX20 IS

News -

...tverhältnissen eine deutlich höhere Bildqualität als das Vorgängermodell bieten. {{ kameras.813.hersteller }} {{ kameras.813.modell }} Ansonsten sind schon wie bei der Canon PowerShot G10 das 28-140mm (KB-äquivalent) optische Fünffachzoom, die manuel...

5 neue Digitalkameras von Nikon

News -

1) Die Nikon Coolpix S10 mit optischen 10 fach Zoom und Bildstabilisation: Durch Anklicken der Bilder können diese jeweils noch weiter vergrößert werdenNikon hat in die Coolpix S10 ein schwenkbares optisches 10 fach Zoomobjektiv mit einer Brennweite...

Funktionen und Eigenschaften Teil 1

Seite -

...tverhältnissen). Im nicht-automatik-Modus können folgende ISO Werte gewählt werden: ISO Auto, 80, 100, 200, 400 und ISO 800. Folgende Bildauflösungsgrößen bietet die IXUS 900 Ti: 10 MP L (Effektiv: 3.648 x 2.736, 9.980.928 Pixel) 6 MP M1 (Effektiv: 2...

Eigenschaften Teil 2 und Handhabung

Seite -

Sony CyberShot DSC-T30 Eigenschaften und Handhabung: Kommen wir nun zu den weiteren Eigenschaften und der Handhabung zur Sony CyberShot DSC-T30. Sound-Einstellungen: Pieptöne bei jedem Tastendruck sind möglich, jedoch tendieren wir mehr dazu, diese ...

Funktionen und Eigenschaften Teil 1

Seite -

...tverhältnissen). Im nicht-automatik-Modus können folgende ISO Werte gewählt werden: ISO Auto, 80, 100, 200, 400 und ISO 800. Folgende Bildauflösungsgrößen bietet die IXUS 800 IS: 6 MP L (Effektiv: 2.816 x 2112, 5.947.392 Pixel) 4 MP M1 (Effektiv: 2.2...

Nikon D750 - DSLR mit FX-Sensor & Klapp-LCD; mit Ersteindruck

News - - 1 Kommentar

Nikon stellt mit der D750 eine weitere Spiegelreflexkamera mit Kleinbildsensor neben der Nikon D610 (Testbericht) und der Nikon D810 (Testbericht) vor. Diese positioniert sich – wie der Name bereits verrät – zwischen den beiden aktuellen Kleinbild-D...

Panasonic FZ1000 und Nikon Coolpix P900 im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-FZ1000, rechts die Nikon Coolpix P900. In der Klasse der Bridgekameras hat sich in den letzten Jahren viel getan. Neben Objektiven mit immer größeren Brennweitenbereichen kommen mittlerweile auch größere Bilds...

Huawei P20 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

Mit dem P20 Pro hatte Huawei im Frühjahr dieses Jahres ein Smartphone vorgestellt, das besonders auf die Aufnahme von Fotos optimiert war. Wir konnten das Smartphone bereits testen und waren von der Bildqualität beeindruckt. Das P20 Pro fällt als Sp...

Panasonic präsentiert die Lumix DC-S1R und Lumix DC-S1

News -

Panasonic hat seine bereits zur Photokina 2018 angekündigten spiegellosen Systemkameras mit Vollformatsensoren Lumix DC-S1R und Lumix DC-S1 offiziell vorgestellt. Beide DSLMs besitzen das identische Kameragehäuse und mit Ausnahme der verbauten Bildw...

LG V40 ThinQ: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

LG bietet mit den Modellen der G-Serie sowie den Geräten der V-Serie Smartphones der Oberklasse an. Das LG V40 ThinQ wurde bereits im Oktober 2018 vorgestellt, in Deutschland ist es aber erst seit Ende Januar 2019 erhältlich. Wir haben uns das Smart...

x