Testbericht -
...in so einem kleinen Gehäuse untergebracht werden, das sich auch noch mit Wechselobjektiven bestücken lässt. Die Bildqualität einer „großen Spiegelreflexkamera“ in dem Gehäuse einer Kompaktkamera konnte mit einem Zoomobjektiv bislang nur die RX100-Ser...
News -
...in Kauf nehmen. Einzelbild aus einer 4K-Aufnahme des Samsung Galaxy S22 Ultra: Einzelbild aus einer 8K-Aufnahme des Samsung Galaxy S22 Ultra: Freunde von Zeitlupenaufnahmen können bei beiden Geräten aus dem Vollen schöpfen. Zum einen steht jeweils ei...
Testbericht -
...inkel nach oben liegt bei 109 Grad, nach unten sind 45 Grad möglich. 1,23 Millionen Subpixel (RGBW-Matrix) erlauben eine scharfe Wiedergabe, Pixel lassen sich keine erkennen. Die Einblickwinkel des Displays sind groß, Farbverfälschungen bleiben einem...
Testbericht -
...in im Vergleich zur X-T1 hinzugekommenes Bedienelement ist der Joystick, das rückseitige Wählrad ist dagegen schon bekannt. Die Schnittstellen sind in einem Fach an der linken Seitenfläche zu finden. Hier können ein Mikrofon (3,5mm Klinke), ein Compu...
Testbericht -
...neinander im manuellen Modus einstellen. Zusätzlich besitzt die Sony Cyber-shot DSC-RX100 einen Panorama-Modus, einen extra Video-Modus, einen Speicherabruf-Modus und einen Szenen-Modus mit verschiedenen Kreativ-Filtern. HDR-Bilder können mit untersc...
News - - 5 Kommentare
...ings nur bei der Tiefe deutlich aus der Reihe, denn sowohl in der Breite als auch in der Höhe sind die Unterschiede kleiner als man meinen könnte. Die Panasonic Lumix LX100 ist mit Abstand die größte Digitalkamera in diesem Vergleich:v.l.n.r.: Panaso...
News - - 1 Kommentar
...inen Kontrast-AF nicht ganz so gut folgen. In puncto Einschaltzeit erreicht dagegen keines unserer Testmodelle einen Spitzenwert. Die RX100 IV ist mit 2,01 Sekunden noch am schnellsten eingeschaltet, die RX100 VI (2,40 Sekunden) und die RX100 V (2,56...
News -
...ingt mit einer Vollformatkamera trotz kleiner Blendenöffnung sehr gut. Das Gehäuse besteht aus Kunststoff und einer Magnesiumlegierung: Eine Gummilippe dichtet das Bajonett ab: Beim Gehäuse des FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS setzt Sony auf eine Mischun...
News -
...ine Fokuslupe und ein Peaking (jeweils konfigurierbar) können zur Bildkontrolle hinzugeschaltet werden. Hier stehen die Kompaktkameras in diesem Vergleich auch Systemkameras in nichts nach. Alle drei Kameras haben einen Zentralverschluss mit einer kü...
News -
...inen Einfluss auf den Autofokus. Das liegt am Verzicht auf einen zusätzlichen Fokussensor, diesen findet man nur bei Spiegelreflexkameras. Bei der OM System OM-1 kommt ein neuer Cross Quad Pixel-Autofokus zum Einsatz, insgesamt gibt es 1.053 Fokusfel...
Testbericht -
...in seiner technischen Ausführung größtenteils schon beim Vorgängermodell zum Einsatz, allerdings besitzt es jetzt eine Touchoberfläche. Es liefert dank 1.040.000 Subpixel eine sehr scharfe Darstellung, besitzt einen großen Blickwinkel und kann durch ...
Testbericht -
...inken Seite lassen sich ein Mikrofon und ein Kopfhörer über jeweils eine 3,5-mm-Klinkenbuchse verbinden. Die K-3 hat hier aber auch noch einen USB-3.0-Port, einen Micro-HDMI-Ausgang und einen Anschluss für einen Netzgerätestecker zu bieten. Der Akku ...
Testbericht -
...ine echte Blende, sondern nur um einen ND-Filter, handelt, tritt trotz Abblenden keine negative Beugungsunschärfe auf. Das Menü der Casio Exilim EX-ZR700 (Geschwindigkeit) ist in einen "Rec"-Teil und einen "Settings"-Teil untergli...
Testbericht -
...nen und Motive verfolgen. Makroaufnahmen sind dank einer Naheinstellgrenze von nur circa drei Zentimeter auch von kleineren Objekten möglich. Auch manuell lässt sich fokussieren, hier unterstützt die kleine Digitalkamera den Fotografen mit einer Lupe...
Testbericht -
...inePix S200EXR erhält aufgrund seiner bisher einzigartigen EXR CCD Sensor-Technologie integriert in eine Bridge-Digitalkamera den dkamera Kauftipp. Wem die überdurchschnittliche Größe der Kamera nicht stört und wer eine gelungene Allround-Kamera mit ...
News -
...in puncto Verarbeitung können wir allerdings keine Unterschiede feststellen. Beide Smartphones sind äußerst hochwertig verarbeitet und liegen angenehm in der Hand. Da die Ecken beim S25 Ultra nicht ganz so stark abgerundet sind, kann man dieses einen...
News -
...nes stehen jedoch sehr ähnliche Kameras und Brennweiten zur Verfügung. Für Ultraweitwinkelaufnahmen ist jeweils eine Ultraweitwinkelkamera mit an Bord. Die Hauptkamera nimmt Fotos mit einem Weitwinkelobjektiv auf und zwei Telekameras sind jeweils für...
News -
...in neuer Algorithmus sorgt des Weiteren für eine bessere Berechnung von Objektbewegungen. Darüber hinaus spricht FujiFilm von einem präziseren Zonen-AF bei der Erfassung kleiner Objekte und einer zuverlässigeren Fokussierung bei Motiven mit geringere...
News -
...ini Black das gleiche Zubehör wie der HERO11 Black bei. Dabei handelt es sich um eine klassische Klebehalterung, einen Befestigungsclip und eine Schraube. Zum Laden des Akkus in der Kamera sowie den Anschluss an einen Computer gibt es zudem ein USB-A...
Testbericht -
...inen gummierten Griff sicher in der Hand: In der Hand liegt die DSLR durch einen gummierten Griff und eine ebenso gummierte Daumenablage sicher und auch recht komfortabel. Bei Personen mit größeren Händen hängt der kleine Finger allerdings in der Luf...