News -
Olympus hat für drei Systemkameras und ein Bridgemodell neue Firmware-Versionen zur Verfügung gestellt. Das Spitzenmodell Olympus OM-D E-M1 (Testbericht) erhält ein Update auf die Version 1.4. Diese soll das Ansprechen des Autofokus bei Four-Thirds-...
News -
...bestimmen. Die Blende kann der Fotograf mangels Irisblende natürlich nicht verändern. An Foto- und Videomodi hat Huawei nicht gespart, an Erklärungen ebenso nicht: Die Touchtasten fallen ausreichend groß aus und sind gut zu bedienen. Es wäre allerdin...
News -
...beste Lösung ist natürlich, wenn die Kamera bereits das automatische Auslösen in bestimmten Intervallen erlaubt. Diese Option wird mittlerweile bereits bei verschiedenen Modellen angeboten. Neben Spiegelreflex- und Systemkameras bieten auch schon ein...
News -
...bestimmen und die Belichtung um minus bzw. plus zwei Stufen korrigieren. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, manuell zu fokussieren, den Autofokusbereich (Mitte oder Multi) und die Belichtungsmessmethode (Matrix, mittenbetont, Spot)zu wählen. Einst...
News -
...besteht aus zwei sehr flexiblen „Nite Ize Gear Tie Rubber Twist Ties“, die sich nahezu um alle länglichen Gegenstände wickeln lassen. {{ article_ahd_1 }} Das Paket umfasst insgesamt eine Halterung und zwei Sätze „Nite Ize Gear Tie Rubber Twist Ties“....
News -
...Bestätigungstons, die LED-Lichter-Optionen und das Auslesen der Firmware-Version. An Einstellungsmöglichkeiten mangelt es nicht: Auch auf die Belichtung lässt sich unter anderem Einfluss nehmen: Fotos und Videos lassen sich über zwei große Touchbutto...
News -
...bestimmten Intervallen auslösen. Geliefert wird der MIOPS Slider+ in einer Transporttasche, die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 399,00 Euro.
News -
...Bestes-Foto-Modus das beste Bild aus acht Bildern in Folge automatisch auswählen. Ebenso können unter anderem Panoramen oder HDR-Bilder aufgenommen werden. Auch der ISO-Wert lässt sich beim Galaxy SIII von Samsung einstellen. Als weitere Einstellungs...
News -
...bestehen, bis zu fünf Geräte lassen sich mit einer Kamera verbinden. Für die Verbindung wird keine SSID und kein Passwort benötigt, alle Verbindungseinstellungen werden von der App übernommen. Da die Übertragung wie erwähnt per Bluetooth erfolgt, erg...
News -
...bestimmen: Das Design der App ist optisch ansprechend und erinnert teilweise an die Menüs der spiegellosen Systemkameras von Sony. Dies gilt vor allem für die Symbole und Bezeichnungen. Links vom Livebild kann man (beim horizontalen Halten des Smartp...
News -
...bestimmte Bildprofile gibt es ebenso keine. Bei einem Teil der Einstellungsmöglichkeiten, hierzu zählen die Helligkeit, der Schatten und der Fokus, gibt Google leider keine konkreten Werte an, allein anhand unterschiedlich großer Balken könnte man vo...
News -
...bestimmen Foto- und Videografen den Aufnahmestil (Leica Authentic oder Leica Vibrant). Hier lässt sich außerdem die Google Lens-Funktion aktivieren oder kann man das LED-Licht konfigurieren. Wer weitere Einstellungen (Timer, Seitenverhältnis, HDR, al...
News -
...beste Wahl dar, wenn die Aufnahmen besonders viele Details zeigen sollen. Die YI 4K überzeugt mit einer sehr guten bis exzellenten Detailwiedergabe, bei genauem Hinsehen wirken die Aufnahmen aber doch schon etwas überschärft. Wer schneller bewegte Mo...
News -
...best.com/action-cameras/Zubehör zur Actionkamera finden Sie hier: http://www.gearbest.com/elephone-elecam-360-_gear/Weitere Actioncams können hier bestellt werden: http://www.gearbest.com/action-camera-_gear/ Im zweiten Teil unseres Test der Elecam 3...
News -
...bestätigen dies. Dagegen nicht optimal: Leider nutzt Xiaomi nur Android 12, die aktuelle Version 13 wäre sinnvoller gewesen. Ausgewählte Benchmark-Ergebnisse: Der Akku des Xiaomi 13 Lite fällt mit 4.500mAh nicht nur sehr groß aus, er lässt sich auch ...
News -
...bestimmen Nutzer über die Slidebar neben dem Livebild. Zu den Aufnahmemodi des Poco X6 Pro 5G gehören neben der klassischen Foto- und Videofunktion unter anderem ein Porträtmodus, ein Dokumentenmodus, ein Nachtmodus, ein Panoramamodus und der 64-Mega...
News -
...besten Ergebnisse. Der Autofokus und die Bildstabilisierung arbeiten stets sehr gut, bei Fotos wie Videos lassen sich zahlreiche Einstellungen vornehmen. Natürlich muss man auch auf RAW-Aufnahmen nicht verzichten. Unsere Awards zum Testbericht des Sa...
News -
Sofortbildkameras sind seit einiger Zeit wieder in Mode. FujiFilm bietet unter anderem mit der Instax eine moderne Sofortbildkamera an, Leica nennt sein Modell „Sofort“. Während beide Modelle allerdings rein analog arbeiten, lassen sich von Polaroid...
News -
Canon hat mit dem Zoemini einen portablen Drucker vorgestellt, der dank besonders kleiner Abmessungen von 11,8 x 8,2 x 1,9cm und einem Gewicht von nur 160g sehr einfach transportiert werden kann. Möglich wird dies durch die Zero Ink-Technologie („ZI...
News -
FujiFilm hat mit dem Instax Link Wide Printer einen mobilen Drucker für das Erstellen von Sofortbildern vorgestellt. Dieser nutzt zum Ausdrucken den Instax Wide Film von FujiFilm, die Bilder besitzen daher Abmessungen von 6,2 x 9,9cm. Als Druckauflö...