Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II und RX10 im Vergleich (Teil 3)

News -

...Log" Einstellung, welche mehr Spielraum für professionelle Nachbearbeitungen liefert. Unser Sieger bei der Videoaufnahme: Die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II. Das Angebot an Kabelschnittstellen ist identisch:Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX10 I...

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...Log-Modus inklusive LUTs hat die Kamera dabei sogar noch mehr Features als das Vorgängermodell zu bieten. {{ article_ahd_3 }} Eine hervorragende Stabilisierung gibt es obendrein und auch an Aufnahmemodi (Zeitraffer, TimeWarp, Nachtaufnahme, …) mangel...

Die DJI Osmo Action 4 Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

DJI bietet mit der Osmo Action 4 bereits die vierte Generation von Actionkameras an. Das neueste Modell verfügt über einen großen Bildwandler, unterstützt die Aufnahme mit 10-bit D-Log M-Profil und soll lange Einsatzzeiten bieten. Wir schauen uns di...

Canon EOS R5 Mark II und Canon EOS R5 im Vergleich

News -

...logien die Verarbeitung großer Datenmengen und beschleunigt diverse Verarbeitungsprozesse. Deep-Learning nutzt Canon bei der EOS R5 Mark II nicht nur wie bekannt für den Autofokus, die DSLM bringt auch eine Deep Learning-Rauschunterdrückungsfunktion ...

Das neue spiegellose Flaggschiff: Canon EOS R3

News -

...logie erreicht die EOS R3 unter anderem eine Serienbildrate von bis zu 30 Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung. Auf der Oberseite der spiegellosen Systemkamera befindet sich unter anderem ein Kontroll-LCD: Auch bei der höchsten Bildrate steht die...

Panasonic Lumix DC-G9II und Lumix DC-G9 im Vergleich

News -

...logie kombiniert, nutzt die Panasonic Lumix DC-G9II einen Hybrid-AF mit Kontrastmessung, DFD-Technologie und Phasendetektion. 779 Phasen-AF-Felder stehen bei der Panasonic Lumix DC-G9II zur Verfügung, die Panasonic Lumix DC-G9 ist mit nur 225 Kontras...

DJI Action 2, Osmo Action 3 & Osmo Action 4 im Vergleich (Teil 1)

News -

...Log-Profil, diese ist bei der Osmo Action 3 und Osmo Action 4 möglich. {{ article_ahd_3 }} Neben unterschiedlichen Auflösungen und Bildraten bieten die drei Actionkameras auch unterschiedliche Sichtfelder. Das weitwinkligste Sichtfeld nennt sich „Ext...

FujiFilm X-T50 und FujiFilm X-T30 II im Vergleich

News -

...Log-Profil filmen und die Dateien auch per HDMI ausgeben. Die Rückseite der FujiFilm X-T50: Die Rückseite der FujiFilm X-T30 II: Unterschied 6: Gehäuse und DisplayDie Gehäuse beider spiegelloser Systemkameras fallen grundsätzlich recht ähnlich aus (X...

Zubehör für die Actionkameras von GoPro im Test (Teil 1)

News -

...Bonus verspricht GoPro beim Rahmen eine verbesserte Tonaufnahme bis zu einer Geschwindigkeit von 75km/h. Die Schnittstellen lassen sich auch erreichen, wenn die Kamera im Rahmen montiert ist: Zusammen mit dem Rahmen fällt die Actionkamera etwas klein...

Xiaomi 14 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...logie soll ein besonders großer Dynamikumfang von 14 Blendenstufen erzielt werden können. Das Objektiv der Hauptkamera zeigt auf Kleinbild umgerechnet den Bildwinkel einer 23mm-Optik, es besteht aus acht Linsen und ist optisch stabilisiert (OIS). Als...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm GFX100 II

News -

...Log-Bildstil entscheiden und zur Kontrolle unter anderem ein Vectorscope als auch eine Waveform-Anzeige nutzen. Für hochauflösende Videos steht bei der Kamera der CFexpress-Typ-B-Slot zur Verfügung, mit einer per USB angeschlossenen SSD geht dies ebe...

Nikon D780 und Nikon D750 im Vergleich

News -

...Log-Bildstil, mit HLG-Profil und das Speichern von Zeitraffern. Dass die Kamera dank Phasen-AF über den Sensor einen wesentlich besseren Video-AF, haben wir bereits beim zweiten wichtigen Unterscheidungsmerkmal, dem Autofokus, angesprochen. Die SD-Ka...

Kompaktes Flaggschiff: Nikon Z 8 – mit dkamera.de Ersteindruck

News -

...Log, Flat, HLG) noch das RAW-Format (12-Bit N-RAW oder Apple ProRes RAW HQ) verzichtet werden. In 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) erreicht die Nikon Z 8 bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. {{ article_ahd_...

Die Ricoh GXR im dkamera Vergleichstest

News - - 1 Kommentar

...Bonus zufrieden zeigt, den liefert die Ricoh GXR A12 eine höhere Bildqualität in einem sehr wertigen, soliden Gehäuse. Einen direkten Sieger gibt es im Vergleich also nicht. Wir hoffen aber trotzdem die ein oder andere Entscheidungsfindung für indivi...

Sony Alpha 77V

Testbericht -

...logie zukünftig noch deutlich schnellere Bildfolgen erlauben. Vorteil 2: Sowohl der Bildsensor als auch das Autofokus-Modul werden permanent mit Licht versorgt. Digitalkameras mit SLT-Technologie können daher im Live-View-Betrieb und im Video-Modus d...

Die DJI Osmo Action 5 Pro Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...Log: Zwei 4K60p-Aufnahmenm: Links mit extra weitem Bildfeld, rechts mit weitem Bildfeld: Links eine 4K60p-Aufnahmen mit Standard-Bildfeld, rechts ein Nachtvideo in 4K25p: Unser Fazit:Die DJI Action 5 Pro hat sich im Vergleich zum Vorgängermodell auf ...

Die Insta360 Ace Pro 2 Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...Log-Aufnahmen werden dagegen nur bis 4K unterstützt. Wer Videomodi abseits der Klassiker sucht, findet bei der Insta360 Ace Pro 2 einen Dashcam-Modus, einen Loop-Modus und einen Timelapse-Modus. Daneben gibt es eine Pre-Recoding-Funktion (bis zu 120 ...

Die GoPro HERO Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...Log-Videos. Für die Tonaufnahme sind zwei Mikrofone verbaut, der Anschluss von externen Modellen wird nicht unterstützt. Diese Aufzählung zeigt, dass die Actionkamera eigentlich nur für Nutzer interessant ist, die klassische Videos oder Fotos speiche...

Die GoPro HERO13 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...Log) zu bieten, kann sie mit bis zu 10-Bit filmen (nur 5,3K) und gibt es eine Reihe von Bildeinstellungen über die ProTune-Optionen. Dazu gehören auch der Bildstil „Flat“, „Dynamisch“ oder „Natürlich“ sowie die Schärfe und Entrauschung (jeweils „Hoch...

Nikon Z 8 und Nikon Z 7II im Vergleich

News -

...logien: Besitzer der Nikon Z 7II sollten sich auf den elektronischen Verschluss dagegen nur bedingt verlassen, bei schnellen Bewegungen und bei Kunstlicht sind Verzerrungen und Artefakte des Öfteren zu erkennen. Diese Problematik lässt sich mit dem m...

x