Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Vergleich FujiFilm X-Pro3 und FujiFilm X-Pro2

News -

...Aufnahmen möglich. Diese waren und sind zudem auf 60 Vollbilder pro Sekunde beschränkt. Bei Zeitlupenaufnahmen ist die X-Pro3 daher im Vorteil. Ebenso nur bei der X-Pro3 vorhanden sind die Aufnahme-Optionen „DCI4K) (4.096 x 2.160 Pixel) und Full im 1...

Canon EOS R6 und EOS R7 im Vergleich

News -

...auf der Rückseite zu berichten. Ersteres befindet sich bei der EOS R6 auf der linken und bei der EOS R7 auf der rechten Oberseite. Bei der EOS R7 lässt sich damit als weitere Funktion zur manuellen Videoaufnahme wechseln. Dies erfolgt bei der EOS R6 ...

Samsung Galaxy S24 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Auflösung aufnehmen. Dies geht allerdings nur mit der Haupt- und der 5-fach-Telekamera, die anderen beiden Kameras sind auf 4K-Auflösung begrenzt. In 8K stellen 30 Vollbilder pro Sekunde die höchste Bildrate dar, in 4K sind es bis zu 120 Vollbilder p...

Super Info SD gewinnt Technologie-Preis

News -

...auf der diesjährigen CES den "Best of Technology" Preis mit der "Super Info SD"-Speicherkarte. A-DATA stellte eine SD (Secure Digital) Karte mit einem kleinen LCD Feld vor, auf dem die Restspeicherkapazität angezeigt werden kann. Nach jedem Gebrauch,...

photokina 2010: Nikon

News -

...auf der photokina 2010 in Halle 02.2 auf den Ständen A020 bis B030 zu finden. Unsere Eindrücke vom Nikon-Stand auf der photokina 2010:

photokina 2010: Sigma

News - - 1 Kommentar

...auf der photokina 2010 in Halle 04.2 auf den Ständen B020 bis C029 zu finden. Unsere Eindrücke vom Sigma-Stand auf der photokina 2010:

OnePlus Nord 2 5G: Mittelklasse-Smartphone mit großem Sensor

News -

...Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen, in Full-HD-Auflösung (1920 x 1.080 Pixel) sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Dies gilt zumindest für Videos im normalen Aufnahmemodus. Im Superzeitlupenmodus werd...

Videoschnitt mit Adobe Photoshop CS6

News -

...auf Bilder anwenden lassen, auch auf Videos anzuwenden. Dies ist besonders dann von Vorteil, wenn Sie Ihren Videos den gleichen Look wie Ihren Bildern verleihen wollen. Da viele der Photoshop-Filter in anderen Videoschnittprogrammen nicht vorhanden s...

Sony Cyber-shot DSC-RX0 II im Test (Teil 2)

News -

...auf der Oberseite der Kamera liegenden Tasten zum Ein- und Ausschalten sowie zum Aufnehmen von Videos/Bildern fallen noch groß genug aus, für die Tasten auf der Rückseite gilt das keineswegs mehr. Sie sind so klein, dass man genau zielen und dabei gl...

Die Sony PlayMemories Camera Apps

News - - 1 Kommentar

...Aufnehmen von Bildern. Schon mit dem Beginn der Digitalfotografie kam die Möglichkeit der Videoaufnahme hinzu und viele Modelle erlauben mittlerweile auch das Bearbeiten der Bilder in der Kamera. Der neueste Trend, der seit dem Aufkommen der Smartpho...

Die Lytro-Lichtfeldkamera im Test - Teil 2 von 2

News - - 1 Kommentar

...aufgerufen. Die aufgenommenen Bilder lassen sich mit einem Wischen nach rechts anzeigen. Hier können die Aufnahmen auch gelöscht werden. Bereits in der Kamera kann der Refokuseffekt genutzt werden. Durch seine geringe Auflösung lässt sich auf dem Dis...

Neu: Canon EOS 700D und EOS 100D

News -

...aufnahmen kann die Canon EOS 100D mit bis zu vier Bildern pro Sekunde für 28 JPEGs in Serie speichern, Videos werden in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde aufgenommen. Die Tonaufnahme erfolgt in mono, ein ex...

Panasonic kündigt die Lumix DC-GH5 II an

News -

...aufgelöst: Beim Sucher setzt Panasonic weiterhin auf ein 3,68 Millionen Subpixel auflösendes OLED-Panel, die Darstellung erfolgt mit 0,76-facher Vergrößerung. Das dreh- und schwenkbare LCD ist leicht von 3,2 Zoll auf 3,0 Zoll geschrumpft, die Auflösu...

Der dkamera.de-App-Test: Canon Camera Connect App

News - - 6 Kommentare

...auf das Smartphone herunterladen. Zudem kann man Aufnahmen löschen. Gut: Bei der vergrößerten Ansicht werden die Aufnahmeparameter angezeigt. Das Fernaufnahme-Menü mit Liveansicht: Der Punkt „Fernaufnahmen“ startet eine hoch aufgelöste Liveview-Ansic...

Canon EOS 70D und Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 1)

News -

...aufnehmen möchte, muss den Ein- und Ausschalter in dessen dritte Position stellen. Danach lässt sich die Aufnahme per Liveview-Taste beginnen. Die fehlenden Direktwahltasten auf der Oberseite kann die Canon EOS 760D (Testbericht) auf der Rückseite mi...

Panasonic Lumix G81 und Lumix GX80 im Vergleich (Teil 1)

News -

...aufnahme setzen beide Digitalkameras auf die identische Technik. Die Micro-Four-Thirds-Sensoren messen 17,3 x 13,0mm und lösen 15,8 Megapixel (4.592 x 3.448 Pixel) auf. Auf einen Tiefpassfilter verzichtet Panasonic jeweils, Moiré-Artefakte soll der V...

Huawei Mate 20: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...Auf der Unterseite liegen der zweite Lautsprecher und der USB-C-Port Auf der Oberseite des Smartphones liegen ein Infrarot-Blaster und der 3,5mm-Kopfhörerausgang, auf der Unterseite der zweite Lautsprecher und der USB-C-Port (3.1-Standard). Wer die S...

Xiaomi Redmi Note 9 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Auf der Vorderseite sitzt eine Kamera mit 32 Megapixel, 28mm KB-Brennweite und F2,3-Blende. {{ article_ad_2 }} Videoaufnahmen unterstützt das Xiaomi Redmi Note 9 Pro in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung mit b...

Xiaomi 14 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...auf die IP68-Zertifizierung, auf die Waage bringt das Smartphone 193g. Beim Betriebssystem handelt es sich um Xiaomis HyperOS, dieses basiert auf Android 14. {{ article_ahd_2 }} Kameras sind beim Xiaomi 14 vier Stück verbaut. Drei davon liegen auf de...

Sony und Olympus Speicherkarten im dkamera Testlabor

News -

...auf die entsprechenden Speicherkartenfamilie. Sollten Sie weiterhin derzeit darüber nachdenken, eine Speicherkarte zu kaufen, aber nicht wissen, welcher Hersteller welche Speicherkarten(-klasse) anbietet, so klicken Sie einfach auf die entsprechenden...

x