Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Drei etablierte Rauschreduzierungs-Tools im dkamera Praxistest

News - - 1 Kommentar

...uschreduzierung über Filter -> Rauschfilter erreicht. Hier gibt es die Optionen „Helligkeit interpolieren“, „Rauschen entfernen“, „Rauschen hinzufügen“, „Rauschen reduzieren“ sowie „Staub und Kratzer“. Während man bei „Rauschen entfernen“ den Vore...

GoPro HERO11 Black und DJI Osmo Action 3 im Vergleich (Teil 1)

News -

...us sowie dem "Zeitrafferfoto bei Nacht"-Modus möglich. Hier kann man eine Belichtungszeit von bis zu 30 Sekunden vorgeben. Die DJI Osmo Action 3 erlaubt längere Belichtungen per manueller Wahl, bringt zusätzlich zu einem Fotomodus für Einzelaufnahmen...

Testbericht des Sony FE 50mm F1,4 GM

News -

...vs fallen griffig aus, sie lassen sich auch mit Handschuhen gut bedienen. Als Gehäusematerial nutzt Sony vor allem Kunststoff, der Vorderteil des Objektivs besteht aus Metall. Für das 67mm große Filtergewinde gilt das allerdings nicht. Für Filter ste...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2020

News -

...uscharm aus, selbst bei ISO 3.200 muss man nur geringfügige Abstriche hinnehmen. Statische Motive stellt die mit einem exzellenten Autofokussystem ausgerüstete Kamera (425 Phasen-AF-Pixel und optimierte AF-Algorithmen) sehr flott scharf, bewegten Mot...

Sony Alpha 1 und Sony Alpha 9 II im Vergleich

News -

...usieren, Wechsel des Bereichs, Ausblenden des Fokusrahmens) als bei der Alpha 9 II beeinflussen. Der Augen-AF unterstützt jetzt auch Vögel: Unterschied 4: Der VerschlussAuf den ersten Blick verfügen die beiden Kameras in diesem Vergleich über die gle...

FujiFilm X-E4 und FujiFilm X-E3 im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...usätzlichen Adapter verwenden. Apropos Adapter: Diesen benötigen Besitzer der X-E4 auch, allerdings für den Anschluss eines Kopfhörers (USB-C auf 3,5mm). Bei der X-E3 gibt es jedoch keinerlei Möglichkeit, einen Kopfhörer anzuschließen. Ein deutlicher...

Panasonic Lumix G9II vs. OM System OM-1 II im Duell (Teil 2)

News -

...ussierung vor dem ersten Bild der Aufnahmeserie erfolgen muss und nur der elektronische Verschluss zur Verfügung steht. Wer einen kontinuierlichen Autofokus benötigt, muss mit weniger Bildern pro Sekunde auskommen. Die OM System OM-1 schafft mit AF-C...

Die DJI Osmo Action 5 Pro Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...us mit einer Kapazität von 1.950mAh viel länger (101 Minuten vs. 70 Minuten bei der Action 4; jeweils 4K120p) aus. Lange Aufnahmezeiten setzen allerdings eine passende Kühlung voraus, ohne diese überhitzt die Action 5 Pro bei den höchsten Bildraten s...

Drei 360-Grad-Actionkameras im Vergleich (Teil 1)

News -

...us jeweils in einem Fach zusammen mit der microSD-Speicherkarte, bei der Kamera von GoPro liegt hier auch noch der USB-C-Anschluss. Insta360 und DJI haben den USB-C-Port dagegen jeweils in einem eigenen Fach untergebracht. Für den störungsfreien Betr...

Neues Firmware Update für Casio Exilim EX-F1

News -

...usgeben. Die High Speed Bridge Digitalkamera Casio Exilim EX-F1 kann durch dieses Update mit dem neuen Prerecord Filmmodus Videos bereits 5 Sekunden bevor der Auslöser gedrückt wurde aufzeichnen. Das Update kann auf die Versionen 1.00, 1.01 und 1.02 ...

dkamera Wochenrückblick KW27

News -

...vs soll eine verbesserte Auflösung bieten und weniger Bildfehler zeigen. Beim Fokussieren und der Blendenwahl müssen alle Eingaben von Hand erfolgen, Automatiken gibt es keine. Zu unserem Artikel: Neue Version: Kipon Ibelux 40mm F0,85 Mark III Darübe...

Vollformatsensor im APS-C-Gehäuse: Sony Alpha 7C

News -

...use erinnert an die APS-C-Kameras mit E-Bajonett. {{ article_ad_1 }} Im Vergleich zum APS-C-Flaggschiff Sony Alpha 6600 (Testbericht) fällt die Alpha 7C nur wenige Millimeter größer aus (12,4 x 7,1 x 5,9cm vs. 12,0 x 6,7 x 5,9cm), das Gewicht ist nur...

Vergleichstest des Samsung Galaxy S24 Ultra, S24+ & S24 (Teil 2)

News -

...us. Bei Tag spielt dieser Unterschied keine größere Rolle, die Aufnahmen sind ordentlich. Allzu viele Details sollte man zwar nicht erwarten, für klassische Aufgaben (Social Media usw.) reichen die Bilder aber zweifellos aus. 5-fach-Telekamera des Sa...

FujiFilm X-H1 und Sony Alpha 7 III im Duell (Teil 2)

News -

...usgleichen. Selbst beim Einsatz von unstabilisierten Objektiven sind daher bei Aufnahmen aus der Hand unverwackelte Fotos und Videos möglich. Ein Bonus: Beide Stabilisierungen arbeiten mit den Stabilisatoren der hauseigenen Objektive zusammen und kön...

Canon EOS R7 und EOS R10 im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...use und BedienungSofort ersichtlich sind die Unterschiede bei den Gehäusen. Diese bestehen zwar jeweils aus einer Magnesiumlegierung sowie Kunststoff, die EOS R7 (13,2 x 9,0 x 9,2cm) fällt aber deutlich größer als die EOS R10 (12,3 x 8,8 x 8,3cm) aus...

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...uschen fotografieren. Für Aufnahmen bei wenig Licht gibt es einen Nachtmodus: Die Ultraweitwinkel- und Telekameras zeigen dagegen schnell ein deutliches Rauschen. Verzagen muss man jedoch nicht, denn das Samsung Galaxy S23 Ultra verfügt natürlich übe...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2021

News -

...uskommt, erhält bei der Lumix DC-G9 extrem viel Leistung für sein Geld. Wer bei MFT-Kameras zu Olympus-Modellen tendiert, kann sich die Olympus OM-D E-M1 Mark II (Testbericht) oder die neuere Olympus OM-D E-M1 Mark III (Testbericht) sowie die Panason...

Huawei P40 Pro Plus vs. Samsung Galaxy S20 Ultra (Teil 2)

News -

...us weder konkrete ISO-Werte und eine konkrete Belichtung vorgeben. In den Pro-Modi ist das möglich, die Bildqualität fällt hier aber schlechter als im Fotomodus aus. Wir wählen zum Vergleich daher den Fotomodus aus. Die Auflösung belassen wir beim St...

Drei Actionkameras der Spitzenklasse im Vergleich (Teil 2)

News -

...usschalten GoPro Foto-Modus GoPro Video-Modus GoPro Zeitraffer-Modus Die Insta360 Ace Pro unterstützt darüber hinaus noch die Gestensteuerung. Diese lässt sich ergänzend zur Sprachsteuerung nutzen und ist in lauten Umgebungen zweifellos von Vorteil. ...

Drei Actionkameras der Spitzenklasse im Vergleich (Teil 3)

News -

...us dem Vergleich hervor, die zweitplatzierte HEOR12 Black liegt zudem deutlich vor der Osmo Action 4. Das gilt für Tages- und Nachtaufnahmen. Insta360 und GoPro holen mehr aus den Sensor-Daten heraus, die Osmo Action 4 zeichnet das Bild zu stark weic...

x