News -
...11 Bildern pro Sekunde liegt sie rund 2 Bilder pro Sekunde vor der GX9. Der kamerainterne Pufferspeicher fällt bei der LX100 zudem etwas größer aus. Daher schafft die Kompaktkamera 11,3 Bilder pro Sekunde für 100 JPEG-Fotos oder 11,1 Bilder pro Sekun...
News -
...1/16.000 Sekunde erreichen. Die GX80 besitzt einen mechanischen Schlitzverschluss, der bis zu 1/4.000 Sekunde arbeitet. Mit dem elektronischen Verschluss ist wie bei der TZ202 1/16.000 Sekunde möglich. Dabei gilt es jedoch zu bedenken: Wie bei den me...
News -
...11 JPEG- oder 31 RAW-Bilder in Folge). Die Bildqualität der Kamera ist dank 15,8 Megapixel auflösendem MFT-Sensor gut, der im Gehäuse integrierte Stabilisator gleicht Verwacklungen beim Einsatz aller Objektive aus. Natürlich sollte man bei der Panaso...
News -
...100-prozentige Bildfeldabdeckung und 0,7-fache Vergrößerung) mit, bei dessen Einsatz steht ein dedizierter AF-Sensor mit 51 Messfeldern (15 davon sind Kreuzsensoren) zur Verfügung. Wer stattdessen lieber den Liveviewmodus und das 3,2 Zoll große sowie...
News -
...1/1,4-Zoll-Klasse, ist also etwas größer als die oftmals bei Mittelklasse Smartphones verwendeten 1/1,5-Zoll- oder 1/1,7-Zoll-Sensoren. Die hohe Auflösung (16.320 x 12.288 Pixel) sorgt aber natürlich für sehr kleine Bildpunkte, diese besitzen eine Ka...
Testbericht -
...18,7 x 14,0 Millimeter) und viele manuelle Einstellungsmöglichkeiten, andererseits ist das 4-fach-Zoomobjektiv (Brennweite 28 bis 112 Millimeter) nicht wechselbar - ein Spiegel fehlt natürlich ebenfalls. Canon versucht bei der PowerShot G1 X eine gut...
News -
...1 Mark II schafft 15,3 Bilder pro Sekunde für 102 oder 117 JPEG-Bilder in Serie. Danach lassen sich noch knapp 10 Fotos pro Sekunde aufnehmen. Bei der Panasonic Lumix G9 haben wir 11,7 Bilder pro Sekunde gemessen. Diese Bildrate ist bei Aufnahmen im ...
Testbericht -
...1-Serie von Sony und unterscheidet sich optisch von den Vorgängerkameras nur in wenigen Punkten. Die Gehäuse sind quasi identisch groß, das Gewicht der RX1R II liegt nur rund 30g über dem Gewicht der RX1 und RX1R. Wer genau hinsieht, kann bei der RX1...
Seite -
...12233 Testergebnisse: Kissen- und Tonnenverzeichungs Testergebnisse: Moiré Test 1 und 2 Testergebnisse: Eckenschärfe Testergebnisse:
Seite -
...12233 Testergebnisse: Kissen- und Tonnenverzeichungs Testergebnisse: Moiré Test 1 und 2 Testergebnisse: Eckenschärfe Testergebnisse:
Seite -
...12233 Testergebnisse: Kissen- und Tonnenverzeichungs Testergebnisse: Moiré Test 1 und 2 Testergebnisse: Eckenschärfe Testergebnisse:
Seite -
...12233 Testergebnisse: Kissen- und Tonnenverzeichungs Testergebnisse: Moiré Test 1 und 2 Testergebnisse: Eckenschärfe Testergebnisse:
Seite -
...12233 Testergebnisse: Kissen- und Tonnenverzeichungs Testergebnisse: Moiré Test 1 und 2 Testergebnisse: Eckenschärfe Testergebnisse:
Seite -
...100 / Sigma SD14 Die folgenden Testaufnahmen wurden unter gleichen Lichtbedingungen aufgenommen. Durch Anklicken können die Testbilder jeweils vergrößert werden. Alle Aufnahmen zeigen die höchstmögliche Qualitäts- und Megapixeleinstellung der jeweili...
Seite -
...12233 Testergebnisse: Kissen- und Tonnenverzeichungs Testergebnisse: Moiré Test 1 und 2 Testergebnisse: Eckenschärfe Testergebnisse:
Seite -
...12233 Testergebnisse: Kissen- und Tonnenverzeichungs Testergebnisse: Moiré Test 1 und 2 Testergebnisse: Eckenschärfe Testergebnisse:
Seite -
...12233 Testergebnisse: Kissen- und Tonnenverzeichungs Testergebnisse: Moiré Test 1 und 2 Testergebnisse: Eckenschärfe Testergebnisse:
Seite -
...12233 Testergebnisse: Kissen- und Tonnenverzeichungs Testergebnisse: Moiré Test 1 und 2 Testergebnisse: Eckenschärfe Testergebnisse:
Seite -
...12233 Testergebnisse: Kissen- und Tonnenverzeichungs Testergebnisse: Moiré Test 1 und 2 Testergebnisse: Eckenschärfe Testergebnisse:
Kamera -
...100, 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400, 12500, 25000, 50000 Selbstauslöser: 2, 12 Sekunden Belichtungssteuerung: Zeitautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-3 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: keine Angaben Bulb Modus: Ja Scharfstellung: manue...