Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die YI 4K Plus Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...Tasten. {{ article_ad_1 }} Die Taste auf der Oberseite dient durch das längere Gedrückthalten als Ein- bzw. Ausschalter, im Betrieb werden Videos gestartet sowie gestoppt und Fotos aufgenommen. Abseits des Touchscreens besitzt die Actionkamera nur ei...

Der Polaroid ZIP Fotodrucker im dkamera.de Test (Teil 2)

News -

...tät:Bei ausbelichteten bzw. ausgedruckten Fotos steht und fällt das Ergebnis mit der Druckqualität. Von einem mobilen Fotodrucker wie dem Polaroid ZIP kann aber zweifellos nicht die Qualität eines echten Fotodruckers erwartet werden. Die Bilder geben...

Canon EOS 77D und EOS 800D im Duell (Teil 2)

News -

...usätzliches Kontrolldisplay und Einstellrad auf der Rückseite ab. Ersteres gestaltet die Kontrolle der wichtigsten Aufnahmeparameter einfacher, Letzteres macht die manuelle Belichtung oder allgemein das Fotografieren außerhalb des Automatikmodus deut...

Spezialtest: Tierfotografie mit der Sony Cyber-shot RX10 III (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...terladen können. Der Autofokus:Die Sony Cyber-shot DSC-RX10 III stellt mit der Kontrastmessung scharf und hat eine Reihe von Autofokusoptionen zu bieten. Neben der automatischen Messfeldwahl, die von Sony „Breit“ genannt wird, stehen ein Mitten-AF, e...

Die Sony Alpha 7-Kameras im Wandel der Zeit (Teil 1)

News -

...us konnte man mittels zweier Adapter (LA-EA3 und LA-EA4) Objektive mit A-Bajonett verwenden. Letzteres Adapter-Modell brachte als Besonderheit eine eigene Autofokus-Einheit mit Phasendetektions-AF mit. Die Alpha 7S erweitert die Einsatzmöglichkeiten ...

Xiaomi 14 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...tragung erfolgt mit allen aktuellen Standards, daher natürlich auch 5G. Zudem unterstützt das Smartphone WLAN (802.11a/b/g/n/ac/be), Bluetooth 5.4 und NFC. Der USB-C-Port arbeitet mit 3.2 Standard, der 4.610mAh starke Akku kann mit bis zu 90 Watt kab...

Vergleichstest Teil 1: Olympus PEN E-PL2 gegen Olympus XZ-1

News - - 2 Kommentare

...us PEN E-PL2 (Datenblatt) das komplette Blitzsortiment von Olympus angeschlossen werden kann. Bei der Zubehör-Schnittstelle gibt es allerdings einen kleinen Unterschied. So ist die Olympus XZ-1 mit der AP-1 ausgestattet, die Olympus PEN E-PL2 besitzt...

Neuer Life Style mit Nikon: Coolpix L10, L11, L12 vorgestellt

News -

...tät beitragen. Der Portt-Autofokus erkennt Gesichter innerhalb des Bildfeldes automatisch* und stellt unmittelbar auf sie scharf – beste Voraussetzungen für beeindruckende Porttaufnahmen. Bei Portts, die mit Blitzlicht aufgenommen werden, tritt...

Xiaomi 13 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...tenslot nicht. SIM-Karten sind zwei einsetzbar, alternativ unterstützt das Smartphone auch eSIM. Das Display des Xiaomi 13 ist 6,36 Zoll groß und löst 2.400 x 1.080 Pixel auf. Die Wiedergabe erfolgt mit bis zu 120Hz, HDR-Inhalte werden unterstützt. G...

Sony Xperia 10 V Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...usstattung, in den unteren Klassen sind drei Modelle mit unterschiedlichen Brennweiten allerdings eher selten anzutreffen. Die Austattung umfasst eine Ultraweitwinkel-Kamera, eine Weitwinkelkamera sowie eine Telekamera. Effektiv betrachtet handelt es...

Vollformat-DSLM mit Retro-Design: Nikon Z f

News -

...usgelegt, sein Geräusch wurde passend zum Retrostyle des Gehäuses optimiert. Das Gehäuse besteht aus einer Magnesiumlegierung: Das Autofokussystem der Nikon Z f arbeitet mit einem Hybrid-AF, 299 Phasen-AF-Sensoren unterstützen die automatische Bilder...

Panasonic präsentiert die Lumix DC-G9

News -

...tofunktion sowie die Post-Focus-Aufnahme. Der auf 200.000 Auslösungen ausgelegte mechanische Verschluss erlaubt Belichtungszeiten zwischen 60 Sekunden und 1/8.000 Sekunde, mit dem elektronischen Verschluss lässt sich die Belichtungszeit auf 1/32.000 ...

Nikon stellt sein neues Spitzenmodell D5 vor

News -

...tor liegt bei 0,72. Das Kameragehäuse besteht aus Magnesium und ist abgedichtet: Beim Kameragehäuse kommt robustes Magnesium zum Einsatz, die Abdichtung gegen Staub und Spritzwasser versteht sich von selbst. Mit zwei XQD-Speicherkarten bestückt bring...

Erste drei Fujinon GF-Objektive für die GFX 50S final vorgestellt

News -

...ttelformatkamera GFX 50S hat FujiFilm drei Objektive mit dem neuen FujiFilm-G-Bajonett angekündigt. Alle drei Modelle sind gegen Staub sowie Spritzwasser geschützt, kälteresistent und sollen für zukünftige Kameras mit bis zu 100 Megapixel ausgelegt s...

Neues Mittelklassemodell von Panasonic: Lumix DMC-G81

News -

...ttelklasse vorgestellt, das im dkamera.de-Testbericht mit einer langen Featureliste zu gefallen wusste. Nun präsentiert Panasonic mit der Lumix DMC-G81 ein weiteres Modell der G-Serie, welches mit einer nochmals verbesserten Ausstattung überzeugen so...

Testbericht FujiFilm GFX 50R (Teil 2)

News -

...us stellt für eine Mittelformatkamera sehr schnell scharf: Der Autofokus der DSLM stellt beim Einsatz des Fujinon GF 32-64mm F4 R LM WR in flotten 0,2 Sekunden scharf, die Auslöseverzögerung liegt bei 0,07 Sekunden. Das ist für eine Kamera mit Mittel...

Neu: OnePlus 9 Pro und OnePlus 9

News -

...ussieren, der Chip gehört mit 1/1,43 Zoll zu den größten Modellen am Markt. Das Objektiv mit 23mm KB-Brennweite ist stabilisiert (nur beim OnePlus 9 Pro) und besitzt eine Lichtstärke von F1,8. Der Sensor unterstützt Digital Overlap High Dynamic Range...

dkamera Wochenrückblick KW46

News -

...tet. Letztere erhält zahlreiche Feature-Updates wie beispielsweise die HyperSmooth 5.0-Videostabilisierung mit integrierter Horizontsperre und Auto-Boost sowie eine automatische Abschaltfunktion für mehr Akkulaufzeit. Bei der HERO11 Black verbessert ...

Leicht überarbeitet: FujiFilm X-T30 II

News -

...tilen und Kreativfiltern ausgerüstet, die FujiFilm zuletzt vorgestellt hat. {{ article_ahd_1 }} Das Gehäuse und die verbaute Hardware entspricht dagegen dem Vorgängermodell. Da schon die FujiFilm X-T30 (Testbericht) einiges zu bieten hatte, ist dies ...

Neu: FujiFilm X100VI

News -

...t an Bord, dazu gehört auch die neue „Reala Ace“-Simulation. Diese soll eine natürliche Farbwiedergabe und zudem eine kontrastreiche Tonalität bieten. Neben dem Hybrid-Sucher ist die X100VI mit einem schwenkbaren Display ausgestattet: Die Bildkontrol...

x