Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic stellt die Lumix DC-TZ99 vor

News -

...Videos kann man mit der Reisezoomkamera in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen, in HD-Auflösung sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. Daneben bringt die TZ99 die auf der Videoaufnahme basierende 4K-Foto-Funktion mit...

Nikon Z6III Testbericht

News -

...Videos kann die spiegellose Systemkamera mit vielen unterschiedlichen Einstellungen aufzeichnen. Dies geht unter anderem im RAW-Format mit bis zu 6K-Auflösung (maximal 60 Vollbilder pro Sekunde). In 4K-Auflösung sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde...

Canon EOS R6 Testbericht

News -

Die Canon EOS R6 (Datenblatt) ist eine spiegellose Systemkamera der Oberklasse und im Portfolio von Canon unterhalb der EOS R5 angesiedelt. Gegenüber dieser muss man unter anderem mit weniger Pixeln bei Fotos und ohne 8K-Videofunktion auskommen. Zur...

Panasonic Lumix DC-GH6 Testbericht

News -

...Videos mit bis zu 5.728 x 3.024 in Apples ProRes-422HQ-Format zu speichern oder Videos mit 5.760 x 4.320 Pixel im RAW-Format über HDMI auszugeben. Für Videoaufnahmen mit einem möglichst großen Dynamikumfang hat Panasonic den "Dynamic Range Boost Mode...

Sony Alpha 7R V Testbericht

News -

...Videoaufnahmen unterstützt die Sony Alpha 7R V (Beispielaufnahmen) in 8K-Auflösung (7.680 x 4.320 Pixel) mit 24 sowie 25 Vollbildern pro Sekunde, in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Intern lassen sich ...

Nikon Z f Testbericht

News -

...Videos speichert die Nikon Z f in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde, ohne Crop jedoch mit maximal 30 Vollbildern pro Sekunde. In Full-HD-Auflösung (1.920 x 1080 Pixel) sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde wähl...

APS-C-Kamera für die Hosentasche: Ricoh GR IV

News -

...Videos mit der Kamera aufnehmen möchte, kann dies mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung. Die Ricoh GR IV mit ausgefahrenem Objektiv: Das 18,3mm-Objektiv der Ricoh GR IV sorgt durch den APS-C-Sensor für den Bildwinkel einer Kleinb...

Technische Daten und Funktionen

Seite -

...Video Videostufen 16:9L, VGA und QVGA mit 30 o. 10 Bildern pro Sekunde 16:9H mit 15 Bildern pro Sekunde Display Displaytyp LCD Displaygröße Zoll / cm 3 Zoll / etwa 7,6 cm sichtbare Bildschirmdiagonale Displayauflösung in Pixel 2,8 Zoll Widescreen 16:...

Neu: Kodak EasyShare Z981, SLICE, vier M-Modelle und C142

News -

...Video Der „gelbe Riese“ macht gleich zu Beginn des Jahres Nägel mit Köpfen und stellt nicht nur seine neuen Einsteigermodelle vor sondern auch die Nachfolgerin der Kodak EasyShare Z980, die Kodak EasyShare Z981. Die auffälligsten Neuerungen sind der ...

Sony RX100 VI und Panasonic TZ202 im Duell (Teil 3)

News - - 5 Kommentare

...Videoaufnahme und die Schnittstellen ein. Anschließend fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. Videoaufnahme:Wer mit den beiden Kameras in unserem Vergleich Videos aufnehmen möchte, kann zwischen vielen unterschiedlichen Bildraten...

Samsung Galaxy Note 9: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Videos realisieren zu können, die dank 32-facher Zeitlupe extreme Eindrücke erlauben und per Editor sogar mit Musik zu hinterlegen sind, bettet Samsung das Super-Slow-Mo-Video in ein Video mit herkömmlicher Bildrate ein. Eine Bewegungserkennung start...

Huawei Mate 20: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Videoaufnahmen lassen sich verschiedene Parameter bestimmen: Wer bei Videos manuell eingreifen möchte, kann die Belichtungsmessmethode, die Belichtungskorrektur, den Fokusmodus und den Weißabgleich anpassen. Weitere Aufnahme-Einstellungen der Kamera-...

Testbericht FujiFilm GFX 50R (Teil 3)

News -

...Videoaufnahme:Große Sensoren und die Videofunktion sind so ein Thema. Mit Ausnahme der neuen FujiFilm GFX 100 und der letztes Jahr angekündigten Leica S3 speichern Mittelformatkameras maximal Full-HD-Videos. Das gilt auch für die FujiFilm GFX 50R. Be...

Canon EOS M5 und EOS M6 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...Videofunktionen und die Erweiterbarkeit. Zudem ziehen wir ein Fazit. {{ article_ad_1 }} Videoaufnahme:Da beide Kameras technisch nahezu identisch ausgestattet sind, ergeben sich auch bei der Videofunktion keine Unterschiede. Als höchste Auflösung hab...

Die DJI Action 2 Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...Videos. Das schnelle zweifache Drücken ruft zudem das Aufnahmemenü auf. Hier werden der Fotomodus, der Videomodus, der Quickclip-Modus, der Zeitlupe- oder der Timelapse-Modus gewählt. Das geht außerdem durch Wischen in der Mitte des Displays. Die ein...

Sony ZV-E10 und Sony Alpha 6100 im Vergleich

News -

...Videos sowie eine Taste zur Wahl des Aufnahmemodus (Foto/Video/S&Q) ein. Die Blende oder andere Parameter lassen sich per Einstellrad verändern, die C1-Taste ist standardmäßig zum Öffnen oder Schließen der Blende gedacht (auch Bokeh-Taste genannt...

Samsung Galaxy S22 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...Videomodus: Zu den sofort erreichbaren Optionen gehören im Fotomodus die Filter, die Bewegungsaufnahme (hier wird ein kurzer Videoclip je Bild zusätzlich aufgenommen), das Seitenverhältnis bzw. die Auflösung, der Selbstauslöser und das LED-Licht. Hin...

Sony Xperia 1 II Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Video-begeisterte Nutzer wird die Cinema Pro-App zweifellos überzeugen. Mit dem vorinstallierten Video-Editing-Programm lassen sich Videos auf dem Xperia 1 II zudem gleich weiterbearbeiten. {{ article_ad_2 }} Benchmarks und Praxis:Ein Qualcomm Snapdr...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS-1D X Mark III

News -

...Videos mit der Spiegelreflexkamera aufnehmen möchte, kann aus dem Vollen schöpfen. Noch nie zuvor hat eine Fotokamera derart viele Aufnahmeoptionen geboten. Dazu zählen unter anderem die RAW-Videoaufnahme in 5,5K-Auflösung (intern mit 12bit), die 4K-...

Samsung Galaxy Note 10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Videos geht dies über den „Live-Fokus-Video“-Modus. Der Videomodus des Galaxy Note 10+: Wer herkömmliche Videos speichern möchte, entscheidet sich für den Videomodus der App, für Zeitlupenaufnahmen (bis 1080p240) stehen ein „Zeitlupe“-Modus und für e...

x