Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Canon RF 800mm F5,6L IS USM & RF 1200mm F8L IS USM

News -

...2mm gibt es Filterschubladen. Beide Objektive sind zum 1,4-fach- und 2-fach-Telekonverter von Canon kompatibel und können ab Mai 2022 erworben werden. Preise hat Canon aktuell noch nicht bekanntgegeben.

dkamera Wochenrückblick KW10

News -

...21. März bis zum 03. April 2022 auf der bekannten Plakatwand vor dem Kraftwerk in Berlin-Kreuzberg. Die Bilder des „on scene“-Wettbewerbs lassen sich bis zum 03. April 2022 ansehen: Zu unserem Artikel: Nachwuchsfotowettbewerb „on scene“: Die Gewinner...

Neu: Nikkor Z 800mm F6,3 VR S

News -

...20mm und eine Lichtstärke von F9, beim Einsatz des 2-fach-Modells sind es 1.600mm und F13. Das Nikkor Z 800mm F6,3 VR S soll ab Ende April 2022 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 7.299 Euro im Fachhandel erworben werden können.

Neues Blitz-Zubehör: FujiFilm EF-60 und EF-W1

News -

...2, X-Pro3, X-T1, X-T, X-T3, X-T4, X-T20, X-T30, X-E3, X100F und X100V. {{ article_ad_2 }} Der 7,3 x 9,7 x 11,3cm große und 300g schwere FujiFilm EF-60 lässt sich ab Ende August 2020 für einen Preis von 418,18 Euro erwerben. Der 6,1 x 6,2 x 6,8cm mess...

Canon EOS R6 Testbericht

News -

...23,9mm großen CMOS-Chip mit 20 Megapixel. Als Sensorempfindlichkeiten lassen sich ISO 50 bis ISO 204.800 einstellen, ohne den Einsatz von Erweiterungen sind es ISO 100 bis ISO 102.400. Wie bei der EOS R5 wird der Sensor auch bei der EOS R6 zur Bildst...

dkamera Wochenrückblick KW50

News -

...2023 - Die Übersicht Gleich drei neue Objektive bietet Sirui für Kameras mit APS-C-Sensoren an: Am Dienstag haben wir ein neues Festbrennweiten-Trio von Sirui vorgestellt. Das chinesische Unternehmen bietet mit dem Sniper 23mm F1,2, Sniper 33mm F1,2 ...

dkamera Wochenrückblick KW1

News -

...2024 - Teil 1 Zu unserem Artikel: Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2024 - Teil 2 Auch 2024 sind einige neue Kameras und Objektive zu erwarten: Am Dienstag haben wir über die neue Bausatz-Sofortbildkamera von Lego namens Polaroid OneStep SX-70 beri...

dkamera Wochenrückblick KW31

News -

...2023. Dazu gehören unter anderem unser Testbericht des Joby Wavo Plus, die neue DJI Osmo Action 4 und eine besonders lichtstarke Festbrennweite von Voigtländer für APS-C-Kameras von FujiFilm. {{ article_ahd_2 }} Die Woche begann am Montag, den 31. Ju...

dkamera Wochenrückblick KW33

News -

...2,8 „Bubble Bokeh“ nur mit dem M42-Bajonett, per Adapter lässt sich die Festbrennweite jedoch an jeder modernen DSLM nutzen. Zu unserem Artikel: Mit Seifenblasenbokeh: TTArtisan 100mm F2,8 „Bubble Bokeh“

dkamera Wochenrückblick KW43

News -

...23. Oktober bis 28. Oktober 2023. Dazu gehören unter anderem unser Testbericht der GoPro HERO12 Black, neue Software-Features von Luminar Neo und ein Teleobjektiv mit 500mm Brennweite von TTArtisan. Die Woche begann am Montag, den 23. Oktober, mit de...

Adobe Camera RAW entfernt jetzt auch Spiegelungen

News -

...2: Links die unbearbeitete Aufnahme, rechts mit "Reflection Removal"-Werkzeug: Da sich die „Reflection Removal“-Funktion aktuell in der Entwicklung befindet, sind sogar noch deutliche Fortschritte möglich. Wer Bilder besitzt, die durch Spiegelungen (...

Neu: Tamron 28-300mm F4-7,1 Di III VC VXD

News -

...28-300mm F4-7,1 Di III VC VXD besitzt eine unverbindliche Preisempfehlung von 999,00 Euro und soll ab dem 29. August 2024 verfügbar sein.

Die Leica 0-Serie Nr. 112 bringt 7,2 Millionen Euro ein

News -

...2022 für 14,4 Millionen versteigert. Die drittteuerste Kamera gehört ebenfalls zur Leica 0-Serie. Die Nr. 122 kam 2018 unter den Hammer und brachte 2,4 Millionen Euro ein. Daneben wurden in den letzten Jahrzehnten für weitere Leica-Modelle Millionenb...

Nikon D3300 und Canon EOS 1200D im Vergleich (Teil 2)

News -

...200 das EF-S 18-55mm F3,5-5,6 IS II. Beide Objektive fallen dabei sehr ähnlich aus. An der Nikon D3300 werden vom Kitzoom kleinbildäquivalente 27 bis 83mm bei einer Blende von F3,5 bis F5,6 abgedeckt, an der Canon EOS 1200D genau 29 bis 88mm. In der ...

Panasonic FZ1000 und Canon PowerShot G3 X im Duell (Teil 2)

News -

...25 bis 400mm, die G3 X ein 25x Zoom mit 24 bis 600mm. Das Objektiv der Bridgekamera von Canon ist also sowohl weitwinkeliger – wenn auch nur ein wenig – als auch mit einer längeren Telebrennweite ausgestattet. Trotz längerer Brennweite ist das Objekt...

Duell: Panasonic TZ71, Canon SX710 HS & Nikon S9900 (Teil 2)

News -

...22.000 Subpixel und der S9900 mit 921.000 Subpixel. {{ article_ad_2 }} Unsere Sieger bei der Bildkontrolle: Die Panasonic Lumix DMC-TZ71 und die Nikon Coolpix S9900. Geschwindigkeit:Bei der Serienbildrate gibt es größere Unterschiede. Die Lumix DMC-T...

Der dkamera.de Vergleichstest: Einsteigerkompaktkameras

News -

...265 HS verfügen jeweils über ein 3,0 Zoll großes Modell. Während die IXUS 265 HS mit ihrem LCD allerdings 461.000 Subpixel (450 x 340 Pixel, x3) darstellen kann, sind es bei der IXUS 150 und IXUS 155 jeweils nur 230.000 Subpixel (320 x 240 Pixel, x3)...

Sony HX60V, Panasonic TZ61 & Canon SX700 HS im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...20,2 Megapixel-Sensor zu bieten, zwischen ISO 80 und ISO 12.800 kann man hier nutzen. {{ article_ad_1 }} ISO 6.400 und ISO 12.800 lassen sich allerdings nur mit der Multiframe-Rauschreduzierung verwenden, die mehrere Bilder aufnimmt und zu einer Aufn...

Canon EOS 800D und EOS 200D im Duell (Teil 2)

News -

...200D sind es kaum längere 0,11 Sekunden. {{ article_ad_2 }} Im Liveviewmodus haben wir bei der EOS 800D sehr flotte 0,24 Sekunden gemessen, bei der EOS 200D waren es 0,32 Sekunden.Beim Einschalten liegt die Canon EOS 200D mit 1,62 Sekunden (Einschalt...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2017

News - - 2 Kommentare

...2:2 oder die unbegrenzte Aufnahmedauer genannt. Aber auch die Fotofunktionen können sich sehen lassen: Der 17,3 x 13,0mm große MFT-Sensor mit 20,2 Megapixel nimmt Bilder mit vielen Details und einem niedrigen Rauschen auf. Mit der 4K-Fotofunktion las...

x