Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neue Taschen der Billingham Series 5

News -

...rbesserungen einen breiteren Gurt (50mm) mit breiterem SP20-Schulterpolster sowie einen zusätzlichen Gepäckgurt. Darüber hinaus werden sie mit einer gepolsterten "V-Bridge 15"-Trennwand und SuperFlex-Trennwänden geliefert. Als weitere Features werden...

Nikon Coolpix P1100 Testbericht

News -

...r rein über traditionelle Bedienelemente. Als Aufnahmeprogramme stehen unter anderem eine Vollautomatik und die PSAM-Modi zur Verfügung, das integrierte Blitzgerät unterstützt die Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen. Vom Vorgängermodell untersch...

Preis-Leistungs-Kracher: Viltrox AF 14mm F4 Air

News -

...iner geringeren Verzeichnung auch nur wenige chromatische Aberrationen sichtbar sein. Ein spezielles Multi-Layer-Coating soll zudem für einen hohen Kontrast und auch geringe Flares sorgen. Filter müssen trotz der kurzen Brennweite nur 58mm groß sein,...

LargeSense LS911 ab sofort erhältlich

News -

...rahtlose Steuerung erfolgen. Da die Standardversion weder einen Infrarot- noch einen UV-Sperrfilter besitzt, muss beim Einsatz der Kamera je nach Situation mit verschiedenen Filtern gearbeitet werden. Alternativ kann sich der Käuferr eine andere F...

Panasonic Lumix DC-GX9 Testbericht

News -

...iniert, 49 Messfelder stehen insgesamt zur Verfügung. Im Serienbildmodus speichert die Panasonic Lumix DC-GX9 (Technik) bis zu 9,3 Bilder pro Sekunde in der Spitze, die Bildrate wird für 34 RAW-Fotos in Folge aufrecht erhalten. In puncto Verschluss h...

Neu: Sony FE 400mm F2,8 GM OSS

News - - 1 Kommentar

...r Schwerpunkt im Gegensatz zu anderen Superteleobjektiven näher am Zentrum. Zur Reduzierung von chromatischen Aberrationen kommen unter anderem drei Fluorit-Linsen zum Einsatz, die Nano-AR-Vergütung der Linsenoberflächen minimiert Geisterbilder und R...

Neu: Think Tank Stash Master Photo Cube Series

News -

...rleichtert ein Haltegriff den Transport. Über seitlich angebrachte Gurtschlaufen lässt sich zudem der mitgelieferte Schultergurt befestigen. Im Inneren der Taschen sorgen verstärkte vertikale Trennwände für einen sicheren Halt der Ausrüstung, durch d...

Lichtriese für FujiFilm X: Voigtländer Nokton 35mm F0,9 asph.

News -

...r optische Aufbau des Voigtländer Nokton 35mm F0,9 asphärisch besteht aus zehn Linsen in acht Gruppen, eine GA-Linse mit hohem Brechungsindex und eine doppelseitig asphärische Linse reduzieren Abbildungsfehler. Das 7,3 x 6,5cm große Objektiv bringt 4...

Tamron 35-150mm F2-2,8 Di III VXD für Nikon in der Entwicklung

News -

...ron gegen Feuchtigkeit geschützt und die Frontlinse wird zur leichteren Reinigung mit einer Fluorvergütung versehen sein. Einstellungen sollen sich über die Tamron Lens Utility vornehmen lassen, dafür wird ein USB-C-Port verbaut sein. Zum Preis des 3...

dkamera.de Grundlagenwissen: Brennweite und Zoom

News - - 1 Kommentar

...rd kameraintern vergrößert. Auch wenn das Motiv dadurch größer erscheint, sind nicht mehr Informationen im Bild vorhanden. Da die fehlenden Informationen von der Kamera interpoliert werden, bleibt die Pixelzahl trotz Vergrößerung aber oftmals erhalte...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 vs. Lumix DMC-FZ2000 (Teil 2)

News - - 3 Kommentare

...r Sucher der FZ2000 vergrößert 0,74-fach, der Sucher der FZ1000 „nur“ 0,70-fach. Die FZ2000 hat daher noch ein etwas größeres Sucherbild zu bieten. Da auch der Sucher der FZ1000 vergleichsweise groß ausfällt, ist der Unterschied in der Praxis allerdi...

Testbericht Canon EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM

News - - 7 Kommentare

...rkennen, problematisch fallen diese jedoch nicht aus. Von der kamerainternen Korrektur werden sie praktisch vollständig verringert. Flares lassen sich bei direktem Sonnenlicht durchaus provozieren, in der Praxis sind sie in der Regel aber kein Proble...

Apps für Fotografen 2021 (Teil 1)

News -

...rrektur (Verläufe, …), der Reparaturpinsel, bestimmte Farbprofile oder auch das Werkzeug zur Korrektur der Perspektive. Wer Bearbeitungen vorgenommen hat, kann bestimmte Versionen abspeichern und dazu zurückkehren. Des Weiteren lassen sich getroffene...

Die GoPro HERO11 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...In der Praxis arbeitet die Stabilisierung im Regelfall hervorragend und gleicht selbst extreme Wackler gut aus. Mit der Horizontsperre bleibt der Horizont dabei immer in der Waagerechten. Das gilt sogar, wenn man die Kamera um 360 Grad dreht. Beeindr...

FujiFilm X-T5 und FujiFilm X-H2 im Vergleich

News -

...Retro-Kameras. Bei letzterer ist daher unter anderem statt eines Programmwählrades ein Wählrad für die Verschlusszeit zu finden. Mit dem auf der linken Kameraschulter gelegenen Rad verändern Fotografen bei der X-T5 darüber hinaus die Sensorempfindlic...

Panasonic Lumix DMC-GF6

Testbericht -

...r ein Einsteigermodell aber tadellos verarbeitet. Ein kleiner Handgriff sorgt für ein gutes Handling, gummiert ist dieser aber leider nicht. Die „Intelligente Automatik“ wird nicht über das Programmwählrad erreicht, sondern direkt über eine eigene Ta...

Nikon Coolpix P600

Testbericht -

...rogrammwählrad und die Fn-Taste. Darüber kann (nur in den Modi PSAM sowie „U“) ein Parameter schnell aufgerufen werden. Standardmäßig wird darüber der Bildfolgemodus erreicht. Insgesamt stehen hier aber neun Parameter, darunter die Sensorempfindlichk...

Nikon Coolpix AW120

Testbericht -

...r Vorgänger Nikon Coolpix AW110 aus, wer genau hinsieht, findet dann allerdings verschiedene kleine aber feine Verbesserungen. Das Objektiv bietet bei der Nikon Coolpix AW120 weiterhin einen Zoomfaktor von fünf, man kann sich allerdings über einen gr...

Canon PowerShot SX700 HS

Testbericht -

...roßen Zoombereichen immer ein kritischer Faktor. Die Canon PowerShot SX700 HS schlägt sich hier nur befriedigend bis ausreichend, ein besseres Ergebnis bleibt ihr durch eine sichtbare Unschärfe in der rechten Bildhälfte verwehrt. Diese ist vom Weitwi...

Preview: Hands-On-Praxistest der Panasonic Lumix DC-GX9

News - - 6 Kommentare

...robuster. {{ article_ad_2 }} In der Hand liegt das kompakte Gehäuse der GX9 durch einen Handgriff auf der Oberseite und eine Daumenablage auf der Rückseite akzeptabel bis gut, der Griff hätte aber gerne noch etwas größer und/oder ergonomischer geform...

x