Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensor im Duell (Teil 2)

News -

...rade als die Sprinter unter den Digitalkameras bekannt. Bei der Serienbildrate erreichen beide Kameramodelle genau fünf Bilder pro Sekunde – und das in jedem Bildformat. Der Pufferspeicher beider Kameras scheint zudem identisch groß zu sein, mit rund...

Vergleichstest Teil 1: Canon EOS 600D vs. Nikon D5100

News -

...r Faktor allerdings von der Sensorgröße abhängig ist, reduziert sich der Unterschied aufgrund des größeren Sensors der Nikon D5100 auf etwa zwei Prozent. Dies ist im direkten Vergleich noch sichtbar, in der Praxis allerdings so gut unerheblich. Der A...

Huawei Mate 20 Pro: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...rücken der Power-Taste einen kleinen Bereich an, auf den der Finger zum Entsperren zu legen ist. Der Fingerabdruck-Sensor im Display erlaubt das Entsperren des Smartphones: Im Test waren wir mit dem Fingerabdruck-Sensor im Display nur bedingt zufried...

Brauchen Posterformate eine Bildbearbeitung?

News -

...rformate unvorteilhaft anders wirken als die kleinen Paperbilder. Das hat mehrere Gründe. Bei großen Formaten wirken dunkle Bereiche schnell mal pixelig, die Farben erscheinen in größeren Flächen nun unruhig fleckig, ehemals gerade Linien wirken gekr...

FujiFilm X-T5 und FujiFilm X-T4 im Vergleich

News -

...rt möchte FujiFilm allerdings trotzdem keine Abstriche machen. Daher verfügt die DSLM über einen verbesserten Griff, verbesserte Räder und teilweise auch größere Tasten. Weitere Unterschiede:Zu den weiteren Unterschieden gehören die deutlich verrzt...

Panasonic Lumix G110 vs. Olympus OM-D E-M10 Mark IV (Teil 2)

News -

...r Kamera von Panasonic für einen deutlich schärferen Eindruck, das Sucherbild besitzt zudem einen höheren Vergrößerungsfaktor. In der Praxis fallen diese Vorteile schon beim ersten "Sucherkontakt" auf. Nur im Vorteil sind Besitzer der G110 allerdings...

Sony Alpha 7C und Sony Alpha 6600 im Duell (Teil 3)

News -

...rzerrungen oder anderen Artefakten kommen kann. Beide Kameras verfügen über einen elektronischen Verschluss:Sony Alpha 6600. Einen auf den ersten Blick nicht erkennbaren Unterschied gibt es bei den Speicherkartenslots. In beiden Fällen wurde zwar ein...

Xiaomi 14 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...rontkamera und den Fingerabdrucksensor hat Xiaomi im Display integriert, letzterer erkennt Eingaben ausreichend schnell und treffsicher. Zu den besten Fingerabdrucksensoren gehört er unserer Meinung nach aber nicht. Das ganz kurze Auflegen des Finger...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich (Teil 3)

News -

...R6 Mark II, rechts die Canon EOS R8. Wesentlich besser gefällt uns bei der Canon EOS R6 Mark II auch der elektronische Sucher. Er fällt größer und schärfer als bei der EOS R8 aus und hinterlässt in der Praxis einen sehr guten Eindruck. Der Sucher der...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm GFX100 II

News -

...r bereits erwähnte X Prozessor 5 erlaubt bei der DSLM zudem eine erweiterte Motiverkennung. Die Mittelformatkamera kann daher Menschen, Tiere, Vögel, Autos, Motorräder, Fahrräder, Flugzeuge, Züge, Insekten und Drohnen erkennen. In unserem Praxistest ...

Ricoh CX2

Testbericht -

...r Ricoh CX2 das Makrofotografieren: Mit einer Naheinstellgrenze von ca. 1cm und einem Abbildungsmaßstab von rund 1:3, lassen sich beeindruckende Bilder aus einer scheinbar anderen Welt auf die Speicherkarte bannen.Das Rauschverhalten der Ricoh CX2 is...

FujiFilm FinePix F770EXR

Testbericht -

...r das Einstellungs-Wählrad können viele Werte schnell erreicht werden, es ist allerdings sehr leichtgängig. Allgemein fallen die Bedientasten auf der Rückseite sehr klein aus, größere Finger werden sich daher schwer tun. Die Druckpunkte sind in Ordnu...

Canon PowerShot SX50 HS

Testbericht -

...r garnicht oder sehr schwer mit nur einer Hand. Das rückseitige Wählrad dreht sich sehr leichtgängig. Das Moduswählrad rastet deutlich ein, versehentliches Verstellen wird somit minimiert. Links vom elektronischen Sucher befindet sich der frei progra...

Nikon 1 V2

Testbericht -

...ind der hinzugefügte Handgriff der Kamera und der nun integrierte Blitz. Der Handgriff sorgt durch seine Größe für ein gutes Handling der Kamera, die gummierte Oberfläche verhindert ein ungewolltes Abrutschen. Der Blitz befindet sich vor dem Sucher u...

Samsung Galaxy Camera

Testbericht -

...in Zeiten schneller Serienbildaufnahmen nur ausreichend, der Autofokus und die Auslöseverzögerung sind dafür kurz. Da keine Wählräder oder Hardwaretasten vorhanden sind, benötigt man für Einstellungen etwas länger. Aber seien wir mal ehrlich: Wer ein...

Pentax K-5II

Testbericht -

...r verfügt über eine Kapazität von 1.860 mAh und wird in einem separaten Ladegerät geladen. Rechts befindet sich hinter einer Klappe das Speicherkartenfach für SD-/SDHC- oder SDXC-Speicherkarten. Darunter liegt der Anschluss für eine Fernbedienung. Ne...

Sony kündigt die Entwicklung eines drahtlosen Blitzsystems an

News -

...inten aufgerollt. Während letztere Kameramodelle zu Beginn durch ein schmales Objektivportfolio durchaus etwas eingeschränkt wurden, vergrößert Sony das Angebot stetig. Durch die erst kürzlich präsentierten G-Master-Objektive wurden dabei zwei große ...

Leica präsentiert M-Sets zum Einstieg in die Messsucherfotografie

News -

...ron-M 90mm F2, Asph., kombiniert werden. Die Brennweiten der im Set erhältlichen Objektive liegen zwischen 16 und 135mm, die Lichtstärke beginnt ab F1,4. Zum letzten Set gehört die analoge Messsucherkamera Leica M7 in der schwarz verchromten Ausführu...

FujiFilm wird 2019 eine GFX-Kamera mit 100 Megapixel vorstellen

News -

...rten Anforderungen allerdings problemlos erfüllen. Die neue Kamera soll aber nicht nur mit einer besonders hohen Auflösung überzeugen können, auch in anderen Punkten kann sich die DSLM von der GFX 50S absetzen. {{ article_ad_1 }} Zum einen gibt FujiF...

Magix Photostory Deluxe 2018 vorgestellt

News -

...rogramminterne Bearbeitung des Materials überarbeitet. Durch die sogenannte „16Bit-Deep-Color-Präzision“ soll es einen größeren Spielraum beim Arbeiten mit Effekten und Farben geben. Die Software verfügt über 1.500 Vorlagen für Intros, Blenden oder a...

x