Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS 80D und Nikon D7200 im Duell (Teil 1)

News -

...per weiterem Rad der Aufnahmemodus (Einzelbild, Serienbild, …) gewählt werden. Auf der rechten Oberseite befinden sich unter anderem die Kontroll-Displays:Links sehen Sie die Canon EOS 80D, rechts die Nikon D7200. Auf der rechten Oberseite ist neben ...

Franzis X Color effects professional 10 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...per Schaltfläche zwischen Hell und Dunkel umschalten, bzw. man kann diese auf Wunsch ausblenden. Die Arbeitsoberfläche von Franzis X Color effects professional 10 bzw. Akvis Coloriage V.10: Die Bearbeitungswerkzeuge befinden sich an der linken Seite ...

Sony RX1R III und RX1R II im Vergleich

News -

...per Augensensor. Das Display der RX1R II ist schwenkbar, besitzt aber keine Touchoerbfläche: Das Display der RX1R III ist fest verbaut, unterstützt jedoch Eingaben per Touch: Bei den Displays handelt es sich jeweils um 3,0 Zoll messende Modelle. Das ...

DSLM-Flaggschiff: Canon EOS R5 – mit dkamera.de Ersteindruck

News -

...pern, die Tiererkennung und der Einsatz von Deep Learning. Scharfstellen lässt sich ab -6 EV, insgesamt stehen 5.940 AF-Positionen zur Verfügung. Für alle Berechnungen ist bei der Canon EOS R5 ein DIGIC X-Prozessor zuständig. Dieser erlaubt eine Bild...

Samsung Galaxy S20 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...per Kabel oder drahtlos aufladen. Das S20 Ultra bringt 220g auf die Waage, die Datenübertragung zu einem Computer erfolgt per USB-C (3.1.). Kameras hat Samsung insgesamt fünf an der Zahl verbaut. Auf der Rückseite liegen vier davon, nur drei lassen s...

Huawei P40 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

Das Huawei P40 Lite ist das Einsteigermodell der P40-Serie, die neben dem P40, P40 Pro auch das P40 Pro Plus umfasst. Das Smartphone will vor allem preisbewusste Käufer ansprechen, zudem aber auch Personen, die kein Modell der höchsten Leistungsklas...

Samsung Galaxy Note 10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...per Slow-Mo“-Modus zur Verfügung. Freunde von Zeitraffern nutzen dagegen den „Hyperlapse“-Modus.“ Weitere Kameraeinstellungen im Hauptmenü der App: Benchmarks und Praxis:Von einem Smartphone der Spitzenklasse erwarten Käufer nicht nur ein perfekt ver...

FujiFilm X100V und FujiFilm X100F im Vergleich

News -

...per 2,5mm-Klinkenport anschließen, neu ist die Ausgabe des Audiosignals per USB-C. Dafür wird allerdings ein Adapter benötigt. Bei der X100V verbaut FujiFilm ein überarbeitetes Fujinon-Objektiv: Unterschied 7: Das ObjektivAuf den ersten Blick hat Fuj...

Das Loupedeck Live im dkamera.de-Test

News -

...per Drag-and-Drop zuweisen: Da sich viele Funktionen des Loupedeck Live an die eigenen Wünsche anpassen lassen, kommt der Loupedeck-Software (erhältlich für Windows und MacOS) eine besondere Bedeutung zu. Diese verwendet Loupedeck bei allen seinen St...

Testbericht Canon Zoemini S

News -

...per langem Drücken auf den Einschalter zu starten. Zum Einlegen des Fotopapiers muss man die Rückseite öffnen: Vor dem ersten Druckvorgang wird das Smart Sheet automatisch ausgegeben. Dieses sollte laut Canon aufbewahrt werden, bis alle Blätter des P...

Vergleich: Panasonic S1, Nikon Z 6 und Sony Alpha 7 III (Teil 3)

News -

...per Synchronbuchse) und eine Fernbedienung (2,5mm Klinke) anschließen. Zum Anschluss einer Fernbedienung hat Nikon die Z 6 mit einem speziellen Zubehöranschluss ausgestattet, an der 7 III erfolgt die Verbindung per Micro-USB.Auf Seite der Drahtlostec...

Samsung stellt das Digitalkamera-MP3 Player-Webcam-Multitalent SDC-MS61 vor

News -

...Per USB kann die Kamera Bilder an den PC übertragen bzw. über PictBridge direkt an einen Drucker senden. Auch auf ein Fernsehgerät kann über den integrierten AV-Ausgang ausgegeben werden.

Pentax gibt Firmware v1.10 für DSLR K10D heraus

News -

...per Druck auf die AF-Taste bei der manuellen Fokusfeldwahl 3. Veränderung der ISO Einstellung durch Einstellrad im TV/AV Modus - In diesem Modus wird die Empfindlichkeit im Sucher angezeigt 4. Einstellung der ISO Einstellung durch Druck auf die OK Ta...

Neu: HDR-Darkroom 6.0 vom Franzis-Verlag

News -

...Per Tonemapping können die Bilder in ihrer Stärke angepasst und nach den eigenen Wünschen perfektioniert werden. HDR-Darkroom 6.0 unterstützt Belichtungsreihen von Bildern im JPEG-, TIFF- oder RAW-Format. Bei letzterem sollen unter anderem die RAW-Da...

Canon PowerShot SX600 HS Testbericht

News -

...Per WLAN kann man Bilder drahtlos auf ein Smartphone oder einen Tablet-PC übertragen oder die Kamera fernsteuern. Die Bilder und Videos werden auf SD-Speicherkarten abgelegt.

Dichtungsprobleme bei der Olympus Stylus TOUGH TG-850

News - - 2 Kommentare

...per Mail an camera.repair@olympus.eu an den Reparaturservice von Olympus zu wenden. {{ article_ad_1 }} Eine Kontaktaufnahme ist in jedem Fall auch dann zu empfehlen, wenn bislang keine Anzeichen für eine Undichtigkeit vorliegen. Die Olympus Stylus TO...

DJI Phantom 2 Vision: Der Zusammenbau (#2)

News -

...per Mobilgerät zudem die Smartphone-Halterung und der WiFi-Range-Extender benötigt werden, gehen wir natürlich auch auf deren Montage an der Fernsteuerung ein. Der DJI Phantom 2 Vision Quadrocopter kann im Conrad Onlineshop bestellt werden.

Praxisvideo der Olympus Stylus 1

News -

...per Augensensor automatisch wechseln. Die Olympus Stylus 1: Für die Fotoaufnahme stehen eine Vollautomatik, die PSAM-Modi und verschiedene Kreativeffekte sowie Szenenprogramme zur Verfügung. Videos kann die Olympus Stylus 1 mit 1.920 x 1.080 Pixel (F...

Canon stellt eine Facebook-ready-Edition der PowerShot N vor

News -

...per WLAN übertragen, mittes "Camera Window"-App – sofern gewünscht – auch auf ein Smartphone oder einen Tablet-PC. Was die PowerShot N besonders gut kann, lesen Sie in unserem ausführlichen dkamera.de-Testbericht zur Canon PowerShot N . So viel sei a...

Neu: Nikon LD-1000

News -

...Per Schalter auf der Rückseite lässt sich die Leistung zwischen 130 Lux und 65 Lux, jeweils auf einen Meter gerechnet, einstellen. Die Lichtverteilung erfolgt dabei kreisförmig mit einem Bildwinkel von 72 Grad. Mit Strom versorgt wird die Nikon LD-10...

x