Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 6600

Testbericht -

...instellrad für die Blende oder Belichtung. An der linken Kameraseite verbergen sich hinter einer großen Kunststoffabdeckung die Schnittstellen. Dabei handelt es sich um einen Micro-USB-Port, einen Micro-HDMI-Ausgang, einen Mikrofoneingang und einen K...

Ricoh stellt die neue Caplio R5 vor

News -

...inem 7,24 Megapixel CCD Sensor, einem 7,1 fach optischen Zoomobjektiv und einem optischen Bildstabilisator (mit CCD-Verschiebungsmethode). Weiterhin sind das 2,5 Zoll Display (mit ca. 6,4 cm Bildschirmdiagonale und 230.000 Bildpunkten), die hohe Empf...

Der dkamera.de Casio Exilim EX-Z1000 Testbericht steht für Sie bereit

News -

...bor immer gleich bleiben. Hierdurch werden die Testergebnisse erst repräsentativ, vergleichbar und damit für Sie interessant. Doch genug der Worte, bilden Sie sich doch einfach selbst eine Meinung über den Testbericht. Den Link dorthin finden Sie am ...

Neues Leica D-Lux Explorer Kit

News - - 1 Kommentar

...ine neue Auflage der D-Lux im sogenannten Explorer-Kit vorgestellt. Dieses umfasst neben der Kompaktkamera einen Objektivdeckel, der sich beim Ausfahren des Objektivs automatisch öffnet und beim Einfahren selbstständig schließt, sowie einen Ropestrap...

Update: Adobe Lightroom 6.6, CC 2015.6 und Camera RAW 9.6

News -

...ine neue Funktion integriert. Diese ergänzt die Upright-Funktion, mit der sich Bilder mit stürzenden Linien korrigieren lassen, um Eingriffsmöglichkeiten mittels Hilfslinien. {{ article_ad_1 }} Dazu werden im Bild der Wahl jeweils zwei Hilfslinien in...

Neue Pentax Roadmap, D FA* 50mm F1,4 SDM AW verspätet sich

News -

...in Planung. 2019 oder später sollen ein lichtstarkes Weitwinkelobjektiv, ein Ultraweitwinkelobjektiv, ein Fisheye-Zoom und ein weiteres Telezoom folgen. Zu letzterem sind zwar noch keine konkreten Daten bekannt, mit recht hoher Wahrscheinlichkeit dür...

Voigtländer Nokton 40mm F1,2 asphärisch vorgestellt

News -

...in 58mm messendes Frontgewinde zur Verfügung. Der Tubus wird inklusive der Einstellringe und des Bajonetts aus Metall gefertigt. Ab Oktober 2017 kann das Voigtländer Nokton 40mm F1,2 asphärisch für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.099 Euro i...

Yongnuo YN 14mm F2,8 angekündigt

News -

...insen in neun Gruppen verwendet. {{ article_ad_1 }} Beim Ultraweitwinkelobjektiv für Kameras mit Vollformatsensoren (an APS-C-Modellen ergeben sich rund 22mm KB-Brennweite) kommen eine UD-, eine HR- und eine asphärische Linse zum Einsatz. Durch eine ...

Lomogon 32mm F2,5 über Kickstarter erhältlich

News -

...inkel in etwa einem Objektiv mit 48mm Brennweite. {{ article_ad_1 }} Die größte Blendenöffnung liegt bei F2,5 und lässt sich auf F4, F5,6, F8 und F11 schließen. Dafür wird allerdings keine Irisblende verwendet, sondern eine sogenannte „Circular Apert...

Neuigkeiten zur Marke Meyer Optik Görlitz

News -

...inesfalls übernehmen, für ein Unternehmen mit dem Gütesiegel „Made in Germany“ sei dies ein absolutes Armutszeugnis. Schon recht bald wird wohl eine Neuauflage des Trioplan 100 erhältlich sein: Stattdessen wird sich die OPC Optical Precision Componen...

Updates für Camera RAW und Photoshop Lightroom erschienen

News -

...in neues Korrekturprofil für das erst vor Kurzem erschienene Objektiv Zeiss Bastis 135mm F2,8 hinzugefügt. Dieses kann an den spiegellosen Systemkameras von Sony mit APS-C- oder Vollformat-Sensoren eingesetzt werden. Die Abbildungsfehler werden bei a...

Kartenmodul früherer Lightroom-Versionen wurde deaktiviert

News -

...in. Die letzte zum Einmalpreis erwerbbare Version Adobe Photoshop Lightroom 6.0 wurde immerhin bis Ende 2017 um die Unterstützung von neueren Kameras erweitert, seitdem muss man sich allerdings mit dem DNG-Konverter behelfen. Nun wurde in Adobe Photo...

Sigma stellt ein Konvertierungs-Plugin für Photoshop CC vor

News -

...in nicht nutzen, Usern ohne Photoshop-Abo bringt Sigmas Plugin also nichts. Das Importieren der Bilder ist erst nach der "Bearbeitung" mit dem Plugin möglich: Nach der Installation des Plugins ist wie folgt vorzugehen: Zum Importieren von Bildern mus...

Sony stellt zwei neue Apps für seine Kameras in Aussicht

News -

...ing Edge Mobile“ und „Transfer and Tagging add-on“ werden voraussichtlich ab März 2019 erhältlich sein. Die „Imaging Edge“-Software erhält mehrere Updates: Des Weiteren erhält die Imaging-Edge-Software für Computer mehrere Updates. Sony gibt an, dass...

Silberne Olympus OM-D E-M1 Mark II zum Jubiläum

News -

...in einer limitierten Sonderedition auf den Markt zu bringen. Diese besitzt ein silbernes Kameragehäuse und kann ab Februar 2019 für einen Preis von 1.699 Euro erworben werden. Interessierte Fotografen sollten sich beim Kauf allerdings beeilen, denn d...

Leica Summilux-TL 35mm F1,4 Asph. vorgestellt

News -

...inen optischen Aufbau aus zwölf Linsen in acht Gruppen, dabei kommen vier Linsen mit asphärischen Flächen zum Einsatz. Der Arbeitsbereich der Festbrennweite beginnt ab 40cm Abstand vom Motiv, die Bildqualität soll sowohl an der Naheinstellgrenze als ...

ZY Optics Mitakon 20mm F2 4,5x Super Macro angekündigt

News - - 1 Kommentar

...insen in vier Gruppen gefertigt, die Abbildungsleistung soll laut Herstellerangabe auch in den Bildecken sehr gut ausfallen. Das ZY Optics Mitakon 20mm F2 4,5x Super Macro besitzt zwei Einstellringe: Alle Eingaben müssen über Einstellringe manuell am...

Nikon D5500 mit gekühltem Sensor für Astrofotografen

News -

...in Netzteil oder ein Akku mit zwölf Volt Ausgangsspannung und drei Ampere Stromstärke vorhanden sein. An der Rückseite des Umbaus können Eingaben vorgenommen werden: Der Infrarot-Sperrfilter der Nikon D5500 wurde bei den umgebauten Astromodellen von ...

Hoya Fusion Antistatic Professional Filter angekündigt

News -

...iniumrahmen erlauben den Einsatz an Weitwinkelobjektiven ohne eine auftretende Vignettierung. Alle Filter werden in einer UV-geschützten Filterbox geliefert und lassen sich ab sofort in Filtergrößen von 37mm bis 82mm im Fachhandel erwerben. Die Preis...

Tamron kündigt SP 15-30mm F2,8 Di VC USD an

News -

...in der Entwicklung befindliche Objektiv soll eine optische Konstruktion von 18 Linsen in 13 Gruppen aufweisen, darunter asphärische und LD-Elemente. Für eine besonders gute Abbildungsleistung sollen zudem eine spezielle Nanobeschichtung sowie eine so...

x