Kamera -
...eun der Messfelder sind als Kreuzsensoren ausgelegt, Mehrfeldmessung / Spotmessung / mittenbetonte Messung wählbar, Verschlussmodi: Einzelbild, Serienaufnahme, High-Speed-Serienaufnahmen, Auto Braketing, erweitertes Braketing, Mehrfachbelichtung, Ser...
Kamera -
...extremen Betrachtungswinkeln (Angabe Olympus), Eingebaute Synchro-Kontakte für externe Blitzverbindung via Blitzschuh und kabellose Blitzkontrolle über die Kamera für vielfältige Belichtungseffekte, im Lieferumfang enthalten: Objektivdeckel, Tragesch...
Kamera -
...eun der Messfelder sind als Kreuzsensoren ausgelegt, Mehrfeldmessung / Spotmessung / mittenbetonte Messung wählbar, Verschlussmodi: Einzelbild, Serienaufnahme, High-Speed-Serienaufnahmen, Auto Braketing, erweitertes Braketing, Mehrfachbelichtung, Ser...
News -
...e geringe Anzahl an geeigneten Objektiven. Bislang ließen sich nur fünf FE-Objektive erwerben. Bereits zur Photokina 2014 hatte Sony deshalb die Entwicklung von mehreren FE-Objektiven angekündigt. Diese wurden nun offiziell vorgestellt. Neben einer l...
News -
...erhältlichen Meyer Optik Görlitz Trioplan 35 f2.8 II. Die Festbrennweite soll wie alle Objektive der Trioplan-Serie das bekannte Seifenblasen-Bokeh zeigen und Bilder mit einem künstlerischen Stil und Wiedererkennungswert erzeugen. Wie mit allen Obje...
News -
...er dkamera.de Wochenrückblick informiert über die Themen, über die wir diese Woche berichtet haben. Im Folgenden finden Sie daher eine Auflistung unserer Artikel der Kalenderwoche 28 vom 11. Juli bis 16. Juli 2022. Dazu gehören unter anderem unser Ve...
News -
...er mehrere Veränderungen bei Tokina. Das Unternehmen wird einen Teil seiner Objektive mit neuem Namen veröffentlichen sowie mehrere Objektive einstellen. Die Preise der neuen Objektive müssen wegen steigender Kosten bei der Produktion angehoben werde...
News -
...ed Silent Drive) zuständig, dieser soll auch bei Videos keine störenden Geräusche erzeugen. Das Tamron 24mm F2,8 Di III OSD: Der optische Aufbau der beiden weitwinkeligeren Modelle besteht aus zehn Elementen in neun Gruppen, beim 35mm-Modell kommen n...
News -
...e unter den Hammer. Die MP-59 und MP-60 besitzen ein schwarz lackiertes Gehäuse und gehören zu den besonders gefragten Modellen der 1950er-Jahre. Zu den weiteren Highlights der Auktion gehörte zudem eine Leica M3 Chrom mit der besonders frühen Serien...
News -
...E Adobes Firefly-KI erlaubt die Bildgenerierung: Am Freitag haben wir über die neuen KI-Funktionen von Adobe Photoshop berichtet. Das neue „Generative Füllung“-Werkzeug erlaubt das Entfernen oder Generieren von neuen Objekten sowie das Erweitern von ...
News -
...er die neuen CFexpress Typ B-Speicherkarten von Lexar berichtet. Mehrere Modelle erreichen höhere Datenraten und können auch mit größeren Speicherkapazitäten erworben werden. Als Bonus wurden teilweise die unverbindlichen Preisempfehlungen gesenkt. Z...
News -
...ei muss weder auf die automatische Fokussierung noch die Blendensteuerung über die Kamera verzichtet werden. Als Verbesserungen nennt Megadap eine überarbeitete Taste zum Arretieren und bessere sitzende Tamron-Objektive. Zu unserem Artikel: Neuer Aut...
News -
...essional Silver Pro-Series Für die Z 8 hat Nikon eine Liste der unterstützten Speicherkarten herausgegeben: Am Mittwoch haben wir über die offiziell unterstützten Speicherkarten der Nikon Z 8 informiert. Dazu gehören neben der hauseigenen CFexpress-K...
News -
...er neue Produkte vorstellen Die zweite News des Tages hat die neuen Firmware-Updates von Canon und FujiFilm behandelt. Diese beheben Fehler, erweitern die Funktionen der Kameras oder verbessern den Autofokus. Zu unserem Artikel: Firmware-Updates von ...
News -
...eues Feature ist eine Kanaleinstellung mit an Bord. Der Wireless-Fernauslöser besteht aus einer Sende- und einer Empfängereinheit, unterschiedliche Kabel stellen die Kompatibilität sicher. Zu unserem Artikel: Rollei stellt einen neuen Wireless-Fernau...
News -
...estellt. Die neue spiegellose Systemkamera richtet sich wie das Vorgängermodell an Content Creator, gegenüber klassischen Alpha-Kameras hat Sony daher eine Reihe von Veränderungen vorgenommen. Dazu gehört unter anderem der Verzicht auf einen elektron...
News -
...erlassen beide Kameras hier einen sehr guten Eindruck, die D810 wirkt aber doch noch etwas solider. Bei der Bedienung gehen die Hersteller zum Teil unterschiedliche Wege: Die Nikon D810 besitzt für nahezu jeden Parameter eine eigene Taste, alle Einst...
News -
...erten Objektiven arbeitet die Alpha 7R II sehr gut zusammen: Weitere Vorteile ergeben sich durch den Phasen-AF auch bei adaptierten Objektiven. Dies gilt zum einen für A-Mount-Objektive, die beispielsweise per "LA-EA3"-Adapter verwendet werden können...
News -
...eines neuen Kamerasystems stellt die Anzahl der verfügbaren Objektive traditionell ein größeres Problem dar. Das gilt gleichermaßen für alle Hersteller. Diese gehen das Problem mit Adaptern an, mit denen sich Objektive mit anderen Bajonetten verwende...
News -
...eine große Rolle. Da unsere Testmodelle über das E-Bajonett verfügen, lässt sich aus einem besonders großen Angebot wählen. Unterschiede gibt es wegen des identischen Bajonetts dabei keine. Nicht unerwähnt bleiben sollte allerdings die etwas bessere ...