News -
...in ungewolltes Herunterfahren der Mittelsäule verhindern und gleichzeitig eine präzise Höhenverstellung ermöglichen. Das Einbein-Stativ Cullmann Titan 970 soll durch einen, in Arbeitshöhe angebrachten Klemmhebel, schnell und exakt eingestellt werden ...
News - - 1 Kommentar
...insatz und löst 15,9 Megapixel auf. Er erlaubt eine Sensorempfindlichkeit von ISO 200 bis ISO 25.600. Neu hinzugekommen ist außerdem die ISO-Low-Stufe, die einem ISO-Wert von 100 entspricht. Dem Bildsensor zur Seite steht ein TruePic Vi-Bildprozessor...
News -
...inen ISO-Bereich von 50 bis ISO 102.400. Ohne den Einsatz von ISO-Erweiterungen sind noch ISO 100 bis 32.000 wählbar. Auf dem 35,8 x 23,8mm großen Bildwandler, der durch seine bewegliche Lagerung auch zur Bildstabilisierung verwendet wird, befinden s...
News -
...ingeführt und erhöht die Bildrate auf 30 Fotos pro Sekunde. Die Aufnahme ist nur bei Einsatz des elektronischen Verschluss möglich, das AF-Tracking funktioniert weiterhin. Als „Bonus-Feature“ kommt eine Pre-Shooting-Funktion (Aufnahme bis zu 0,5 Seku...
News -
...innt der ISO-Bereich mit Erweiterungen bei ISO 6 und reicht bis zu ISO 102.400. Ohne Erweiterungen sind ISO 100 bis ISO 25.600 wählbar. {{ article_ad_1 }} Der neue Sensor bringt aber nicht nur eine höhere Auflösung mit, es sind zusätzlich auch Phasen...
News -
...indlichkeiten von ISO 64 bis ISO 51.200 (ohne Erweiterungen ISO 125 bis ISO 12.800). Zum Einsatz kommt der Sensor auch bei der Bildstabilisierung, dank seiner beweglichen Lagerung kann er Bewegungen in fünf Achsen und um bis zu sieben Blendenstufen a...
News -
...in Bildfeld von bis zu 177 Grad abgedeckt. Mit dem neuen Max Lens Mod 2.0 lässt sich ein noch größerer Bildwinkel einfangen: Für Aufnahmen ohne Wackler wird die neue HyperSmooth 6.0-Stabilisierung verwendet, die Horizontsperre ist wie gehabt bis zu 5...
News -
...insel markiert werden: Daneben ist es möglich, sich die KI-Veränderungen per Box „Überlagerung anzeigen“ einblenden zu lassen und mittels „Makel visualisieren“ erhält man ein Hochkontrast-Bild zur einfacheren Bildkontrolle. Wer mehr als eine Stelle b...
News -
...in GoLive Module für das Live-Streaming, ein Kamera Control Modul für die Kamerasteuerung und ein Optical Matrix Sensor Modul für Zeitrafferaufnahmen an. Letzteres ist mit mehreren Sensoren ausgestattet und ermöglicht neben dem automatischen Ramping ...
News -
...inen 23,5 x 15,6mm großen APS-C-Sensor mit 24 Megapixel. Der Chip wurde nicht beweglich gelagert, die optische Bildstabilisierung ist daher nur über das Objektiv möglich. Bei Videos kann man allerdings eine elektronische Stabilisierung hinzuschalten....
Testbericht -
...in großer Einbruch ergibt sich ab ISO 12.800 und darüber. Diese Sensorempfindlichkeiten sind im Gegensatz zu ISO 6.400 nur noch sehr eingeschränkt nutzbar. Bei weniger Licht werden Details bis ISO 400 sehr gut wiedergeben, ab ISO 800 muss man ein lei...
Testbericht -
...in. Da schon die Vorgängerin kaum mehr in eine Hosentasche passt und eher für eine Jackentasche gedacht ist, sehen wir dies allerdings nicht problematisch. Der Größenunterschied ist wirklich nur gering. Ebenso klein ist die Differenz beim Gewicht: Di...
Testbericht -
...is ISO 400 sind die Bilder allerdings noch sehr detailreich. Fotos mit ISO 800 sind gut verwendbar, einzig bei feinen Details sind Abstriche zu machen. Eingestelltes ISO 1.600 sorgt für einen deutlicher sichtbaren Detailverlust, bei ISO 3.200 sind gr...
Testbericht -
...ISO 51.200 sind notfalls noch nutzbar, vom Einsatz höherer Sensorempfindlichkeiten ist eindeutig abzuraten. Die besonders hohen Sensorempfindlichkeiten der K-1 Mark II sind in der Praxis somit uninteressant. Bei Nacht lassen sich mit der DSLR bis ISO...
Testbericht -
...ische Sucher ist eine Alternative zum Display der Kamera: Im Gegensatz zur Coolpix A900 hat Nikon bei der Coolpix A1000 (Technik) einen elektronischen Sucher integriert. Dieser befindet sich in der linken oberen Ecke. Der Sucher ist mit einem OLED-Pa...
Testbericht -
...isse sind für die Panasonic Lumix DC-S1 kein Problem. Bis ISO 1.600 ist wieder praktisch kein und bis ISO 3.200 kaum Bildrauschen zu sehen. Ab ISO 6.400 wird dieses etwas stärker sichtbar, bleibt bis ISO 12.800 aber noch recht fein. Ab ISO 25.600 kön...
Testbericht -
...is mittleren ISO-Stufen detailreiche und rauscharme Bildergebnisse liefert. Bis ISO 800 sind praktisch keine und bis ISO 1.600 nur geringe Qualitätsabstriche hinzunehmen. ISO 3.200 lassen sich recht gut verwenden, darüber fällt die Bildqualität stärk...
Testbericht -
...insatz von ISO 25.600. Schlechtere Lichtverhältnisse sind für die FujiFilm X-Pro3 kein Problem. Ohne Einschränkungen lassen sich Sensorempfindlichkeiten bis ISO 800 und ISO 1.600 verwenden, mit kleinen bis mittleren Einschränkungen ISO 3.200 sowie IS...
Testbericht -
...is ISO 1.600 nur wenig Bildrauschen, gut nutzbar sind Aufnahmen bis ISO 3.200. Höhere ISO-Werte kann eventuell die kamerainterne Bildstabilisierung verhindern, damit lässt sich die Belichtungszeit bei statischen Motiven in der Praxis um bis zu fünf B...
News -
...is zu einer Auflösung von 500 Megapixel oder maximal 65.000 Pixel pro Bildseite vergrößern, noch höhere Auflösungen sollen später möglich sein. Besondere Optionen bietet Adobe keine an. Gut zu wissen: Die identische Funktion soll auch in Lightroom in...