Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV

Testbericht -

...in ein Fach auf der rechten Kameraseite eingesteckt, alle Kabelschnittstellen liegen auf der linken Seite. Hier lassen sich ein Kopfhörer, ein Mikrofon und eine Fernbedienung anschließen. Über den HDMI-Port ist die Ausgabe des Bildes auf einem extern...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI

Testbericht -

...inken Gehäuseseite ausklappen. Danach fährt ein kleiner Teil automatisch heraus und der Sucher ist einsatzbereit. Die beiden Schnittstellen der Kompaktkamera, ein Micro-USB- und ein Micro-HDMI-Port, befinden sich an der rechten Seitenfläche hinter ei...

Preview: Hands-On-Test der Olympus PEN-F

News -

...ine gute Figur. Auf einen Mikrofoneingang muss man allerdings leider verzichten. Dies ist doch schade. USB und HDMI sind als Schnittstellen vorhanden, einen Mikrofoneingang gibt es aber nicht: Auf einen integrierten Blitz muss bei der PEN-F ebenso ve...

Sony Alpha 6500 und Canon EOS M5 im Duell (Teil 2)

News - - 5 Kommentare

...inem frei konfigurierbaren Messfeld in zwei Größen wählen. Beim manuellen Scharfstellen bewegen sich beide Kameras wieder auf einem Niveau: Neben einer Fokuslupe ist jeweils auch ein Peaking zuschaltbar.Die per Einstellrad wählbaren Belichtungszeiten...

Zubehör für die Actionkameras von GoPro im Test (Teil 1)

News -

...ingaben richtig. An der Seite befinden sich eine Taste, ein Lautsprecher und ein Kopfhörerausgang: Als Boni hat das LCD Touch BacPac einen integrierten Lautsprecher und eine 3,5mm Klinkenbuchse zu bieten. Darüber kann ein Kopfhörer angeschlossen werd...

Sony Xperia 5 III Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inema-Pro-App erlaubt zahlreiche Einstellungen: Videoaufnahmen sind mit dem Sony Xperia 5 III mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde in 4K- oder Full-HD-Auflösung möglich. Wählbar sind 120 Vollbilder pro Sekunde in 4K allerdings allein in der Cinema-...

Duell: Sony RX100 VII vs. Samsung Galaxy S22 Ultra (Teil 2)

News -

...inen Super Slow-Mo-Modus beim S22 Ultra und einen HFR-Modus beim. Das S22 Ultra gibt hier HD-Videos aus, die RX100 VII Full-HD-Videos. Einzelbild aus einem Zeitlupenvideo der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII (960 Bilder/Sek.): Einzelbild aus einem Zeitl...

Panasonic Lumix DMC-GM1

Testbericht -

...ings nicht, dafür ist weiterhin der Ein-/Ausschalter auf der Oberseite zuständig. Dort befindet sich auch der Auslöser, das Fotoprogramm lässt sich wechseln und der Fokusmodus kann eingestellt werden. Im Wählschalter für den Fokusmodus wurde zudem ei...

Sony Cyber-shot DSC-RX100

Testbericht -

...inander im manuellen Modus einstellen. Zusätzlich besitzt die Sony Cyber-shot DSC-RX100 einen Panorama-Modus, einen extra Video-Modus, einen Speicherabruf-Modus und einen Szenen-Modus mit verschiedenen Kreativ-Filtern. HDR-Bilder können mit unterschi...

Sony Cyber-shot DSC-RX1R II

Testbericht -

...ing, ein Peaking und eine Displaylupe sind zuschaltbar. Die Naheinstellgrenze der RX1R II wird grundsätzlich von der Fokuseinstellung am Objektiv beeinflusst. Bei der Makroeinstellung lassen sich Motive in Abständen von 20 bis 35cm (ab dem Sensor ger...

FujiFilm X-T2

Testbericht -

...ind in einem Fach an der linken Seitenfläche zu finden. Hier können ein Mikrofon (3,5mm Klinke), ein Computer (USB 3.0), ein Display (Micro-HDMI) und eine Fernbedienung (2,5mm Klinke) angeschlossen werden. Auf der Unterseite besitzt die spiegellose S...

Sony RX100 VI, RX100 V und RX100 IV im Vergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...ine herkömmliche RGB-Matrix und 921.600 Subpixel. Die effektive Pixeldichte fällt damit gleich aus, der zusätzliche weiße Bildpunkt sorgt allein für eine höhere Helligkeit. In der Praxis sehen wir diesbezüglich allerdings keinen großen Unterschied. A...

Testbericht Sony FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS

News -

...inem weißen Einstellring hinter dem Zoomring. Hier kann man sich für „Smooth“ bis „Tight“ entscheiden. Dem Benutzer die freie Wahl zu lassen, finden wir sehr ansprechend. Sowohl der Fokus als auch der Zoomring sind sehr griffig. Per Einstellring stel...

Panasonic LX100, Sony RX100 III & Canon G7 X im Duell (Teil 1)

News - - 5 Kommentare

...ings nur bei der Tiefe deutlich aus der Reihe, denn sowohl in der Breite als auch in der Höhe sind die Unterschiede kleiner als man meinen könnte. Die Panasonic Lumix LX100 ist mit Abstand die größte Digitalkamera in diesem Vergleich:v.l.n.r.: Panaso...

Sony RX100 IV, RX100 III und Canon G5 X im Duell (Teil 2)

News -

...ine Fokuslupe und ein Peaking (jeweils konfigurierbar) können zur Bildkontrolle hinzugeschaltet werden. Hier stehen die Kompaktkameras in diesem Vergleich auch Systemkameras in nichts nach. Alle drei Kameras haben einen Zentralverschluss mit einer kü...

OM System OM-1 und Olympus OM-D E-M1 Mark III im Vergleich

News -

...usDes Weiteren hat der Sensor einen Einfluss auf den Autofokus. Das liegt am Verzicht auf einen zusätzlichen Fokussensor, diesen findet man nur bei Spiegelreflexkameras. Bei der OM System OM-1 kommt ein neuer Cross Quad Pixel-Autofokus zum Einsatz, i...

FujiFilm X-H2S und FujiFilm X-H1 im Vergleich

News -

...in neuer Algorithmus sorgt des Weiteren für eine bessere Berechnung von Objektbewegungen. Darüber hinaus spricht FujiFilm von einem präziseren Zonen-AF bei der Erfassung kleiner Objekte und einer zuverlässigeren Fokussierung bei Motiven mit geringere...

Die GoPro HERO11 Black Mini Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...ine klassische Klebehalterung, einen Befestigungsclip und eine Schraube. Zum Laden des Akkus in der Kamera sowie den Anschluss an einen Computer gibt es zudem ein USB-A- auf USB-C-Kabel. Da die HERO11 Black Mini über dieselben Befestigungsösen wie di...

Vergleich Xiaomi 15 Ultra vs. Samsung Galaxy S25 Ultra (Teil 1)

News -

...inkelaufnahmen ist jeweils eine Ultraweitwinkelkamera mit an Bord. Die Hauptkamera nimmt Fotos mit einem Weitwinkelobjektiv auf und zwei Telekameras sind jeweils für die Aufnahme von weiter entfernten Motiven zuständig. Die große "Kamera-Einheit" ist...

FujiFilm FinePix S200EXR

Testbericht -

...usring am Objektiv (der durch die zusätzliche Einblendung einer Schärfeskala und durch die automatische Vergrößerung des Bildausschnittes eine einfache manuelle Fokussierung ermöglicht). Die Kamera ist für eine Bridge-Digitalkamera schon durchaus etw...

x