Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix G81 und Lumix G70 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...ist ein Kameramodell, das mit einer sehr langen Featureliste punkten kann. Unter anderem wären hier die 4K-Fotofunktion, die Intervallaufnahme und die Post-Focus-Funktion zu nennen. Die Bildqualität der 15,8 Megapixel auflösenden Bilder ist sehr gut,...

Sony Alpha 7 III und Alpha 6500 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...was mehr zu bieten:Links sehen Sie die Sony Alpha 7 III, rechts die Sony Alpha 6500. Die Sony Alpha 6500 kann trotzdem in einigen Punkten mithalten. So ist das Gehäuse wie bei der Vollformatkamera hochwertig verarbeitet und abgedichtet, es lassen sic...

Freevision Vilta Gimbal im Test (Teil 1)

News -

...was schwerer als der Griff aus. Wasserdicht ist der Freevision Vilta leider nicht, der Einsatz z.B. am Strand ist (auch wegen der Sandkörner) kaum zu empfehlen. Eine Betriebstemperatur von minus 10 bis plus 50 Grad Celsius macht den Einsatz bei einer...

Canon PowerShot G1 X Mark III und EOS M5 im Vergleich (Teil 3)

News -

...ist dafür bei der EOS M5 länger. Die DSLM von Canon fokussiert des Weiteren schneller und ist nach dem Einschalten früher einsatzbereit. Abgesehen vom nicht wechselbaren Objektiv besitzt die G1 X Mark III eine sehr gute Ausstattung:Links sehen Sie di...

Samsung Galaxy S22 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...istung mit. Dies gilt sowohl für alle Berechnungen, die der SoC übernimmt, als auch die Triple-Kamera. Letztere bewegt sich leistungstechnisch zwar unterhalb des Flaggschiffs Galaxy S22 Ultra, die Leistung fällt für ein kompaktes Smartphone aber ansp...

Sony RX100 III und Canon G7 X Mark II im Duell (Teil 2)

News - - 4 Kommentare

...ist damit lichtstärker und besitzt auch noch einen größeren Brennweitenbereich. Im Vorteil ist die Optik der RX100 III dagegen bei der Abbildungsleistung. Hier geht die Schärfe außerhalb des Bildzentrums nicht so stark wie bei der PowerShot G7 X Mark...

Weiteres Flaggschiff neben der X-Pro2: FujiFilm stellt die X-T2 vor

News -

...wasser. Kälteresistent ist die X-T2 bis minus zehn Grad Celsius. Mit Akku und Speicherkarte wiegt die 13,4 x 9,2 x 4,9cm große Systemkamera etwa 500g. Per WLAN kann die drahtlose Steuerung und Bildübertragung erfolgen. Der Batteriegriff VPB-XT2 kann ...

Sony Xperia 1 II Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ist 8GB groß. Beim integrierten Speicher hat sich Sony für 256GB (UFS 3.0) entschieden, dieser kann per microSD-Karte erweitert werden. Der Einsatz von zwei SIM-Karten ist dagegen nicht möglich. Zu den Kabelschnittstellen gehört ein mittlerweile kaum...

Canon EOS 600D

Testbericht -

...ist, bleibt dieser auch nach dem Zuklappen aktiv. Das ist auf der einen Seite recht sinnlos, da nun das Display als Sucher nicht benutzbar ist, auf der anderen Seite aber geradezu nervig, weil durch den hochgeklappten Spiegel der optische Sucher natü...

Olympus PEN E-PL9 und Panasonic Lumix GX800 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...ist für die Bildkontrolle in den allermeisten Situationen sehr gut nutzbar, durch die schwenkbare Lagerung lässt es sich bei Sonnenschein besser ablesen. Das stellt aber nicht die Hauptaufgabe der „Gelenke“ dar, die das Schwenken der LCDs erlauben. D...

Canon EOS R und EOS RP im Vergleich (Teil 3)

News -

...was variabler einsetzbaren Werkzeug. Wer lautlos fotografieren möchte, ist bei der EOS R ebenso im Vorteil. Deren elektronischer Verschluss lässt sich in allen Aufnahmemodi und beim Einsatz des Serienbildmodus nutzen. Besitzer der EOS RP sind auf die...

Preview: Sony Xperia PRO-I im Hands-On-Test

News - - 1 Kommentar

...ist das Smartphone abgedichtet und mit allen aktuellen Übertragungstechnologien ausgestattet. Das 6,5 Zoll messende 4K-Panel ist unter anderem vom Xperia 1 III bekannt: Dank des Qualcomm Snapdragon 888 steht mehr als ausreichend Rechenleistung zu Ver...

Sony Alpha 9 III und Alpha 9 II im Vergleich

News -

...ist wie bereits bei einigen anderen DSLMs nun frei belegbar. In puncto Abmessungen fällt die Alpha 9 III mit 13,6 x 9,7 x 7,3cm etwas größer als die Alpha 9 II mit 12,9 x 9,6 x 6,7cm aus, das Gewicht ist mit 702g zu 672g nur einen Tick höher. Die Rüc...

Die Insta360 Ace Pro 2 Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...ist das zweite Modell der Ace-Pro-Serie von Insta360 und bringt unterschiedliche neue Technik mit. Die meiste davon kann man allerdings nicht sehen, die Ace Pro 2 setzt sich optisch kaum vom Vorgängermodell ab. Sie ist mit Abmessungen von 7,2 x 5,3 x...

Das Loupedeck+ im dkamera.de Test

News -

...was anfangen können. Wer der englischen Sprache nicht mächtig ist, ist natürlich etwas im Nachteil. Selbst dann sollte man sich nach einer kurzen Einlernphase aber zurechtfinden. Die Regler lassen sich feinfühlig drehen, ihr Drücken setzt die Einstel...

Canon PowerShot SX280 HS

Testbericht -

...was größere „Belichtungsspanne“ als die meisten anderen Reisezoom-Modelle. Das Display ist schon vom Vorgänger bekannt und 3,0 Zoll groß. Mit 460.000 Subpixel ist es zwar zur Bildkontrolle geeignet, viele Konkurrenzmodelle bieten mittlerweile allerdi...

Olympus XZ-1 Testbericht

News - - 1 Kommentar

...istungen und eine hohe Flexibilität. Ob die Olympus XZ-1 diese Erwartungen tatsächlich erfüllen kann, lesen sie in unserem Umfangreichen dkamera Testbericht. Ausgestattet ist die Olympus XZ-1 (Datenblatt) mit einem 1/1,63 Zoll großen CCD-Sensor, welc...

Neuvorstellung Tamron 18-270 mm 1:3,5-6,3 Objektiv

News - - 7 Kommentare

...ist ebenfalls ein respektabler Wert. Das Tamron 18-270 mm 1:3,5-6,3 Di II VC LD Aspherical [IF] Macro Objektiv ist zunächst nur für Canon und Nikon DSLR Kameras erhältlich und wird wahrscheinlich rechtzeitig zur Photokina im Fachhandel erhältlich sei...

Nikon Coolpix P90 Testbericht

News -

...ist um 90 Grad nach oben und 45 Grad nach unten schwenkbar gelagert. Neben der obligatorischen Programmautomatik ist eine Blenden- und eine Zeitautomatik und selbst ein manueller Belichtungsmodus vorhanden. Die integrierte Belichtungsreihenfunktion k...

Rückblick: Toshiba PDR-M4 Testbericht

News -

...was besonderes einfallen lassen. Wir haben die nun knapp 10 Jahre alte kompakte 1,92 Megapixel Digitalkamera Toshiba PDR-M4 beschafft und ins dkamera Testlabor geschickt. Die beinahe Museumsreife und noch sehr gut erhaltene Digitalkamera ist aus dem ...

x