Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Lexar Professional CFexpress Typ B Silver Series 512GB im Test

News -

...informationen auf der Webseite des Herstellers konsultiert werden. CFexpress Typ B-Speicherkarten sind so groß wie XQD-Speicherkarten: Mit einer Schreibgeschwindigkeit von bis zu 1.300MB/s sowie einer Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.750MB/s gehört d...

Meike MK-X1EM im Praxistest

News - - 1 Kommentar

...in der optischen Achse, aber ein kleineres Stück hinter dem Gewinde der Kamera. Auf ein 1/4-Zoll-Stativgewinde muss man nicht verzichten: Befestigt wird der Meike MK-X1EM über das Stativgewinde, zwei kleine Bolzen greifen in die Einkerbungen auf der ...

Canon PowerShot SX1 IS

Testbericht -

...in unserem neuen, kostenlosen Testbericht zur Canon PowerShot SX1 IS. Links zum Beitrag: Weiter zum Testbericht der Canon PowerShot SX1 IS Bridge Digitalkamera Die Canon PowerShot SX1 IS ist eine in vielerlei Hinsicht gelungene Bridge Superzoom Digit...

Nikon D7000

Testbericht -

...in Tokyo hat mit seinem neuen Spitzenmodell in der Nikon-Consumer-Klasse eine ganze Menge an Neuentwicklungen und Verbesserungen in das Modell einfließen lassen. Zum einen der im Hause Nikon neu entwickelte CMOS-Bildsensor mit effektiv 16,1 Millionen...

Beispielaufnahmen

Seite -

...instellung "sehr hoch" gespeichert und stehen hier ebenfalls zum Download in voller Auflösung bereit. Alle Bilder wurden ansonsten weder bearbeitet noch gedreht, um Ihnen möglichst unveränderte Beispielbilder bieten zu können. Eine evtl. Dr...

Die Kameramenüs Teil 3

Seite -

...inks nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu groß werden würde. (Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung je Anim...

Das Western Digital My Cloud EX2 12TB NAS im Test (Teil 4)

News -

...intern erfolgen: Mit einer internen Sicherung lassen sich auf dem Western Digital My Cloud EX2 gespeicherte Ordner in einem anderen Ordner auf dem NAS-System nochmals abspeichern. Auch hier müssen ein Auftragsname sowie ein Quell- und ein Zielordner ...

Umstieg von einer kompakten zu einer Spiegelreflex Kamera

News -

...inzelne Pixel ausfällt. Die Größe eines Pixels auf einem 12 Megapixel-Sensor ist bei einer DSLR mit einer Sensordiagonalen von ca. 28,4 Millimeter wesentlich größer als bei einer Digitalkompaktkamera mit einer Sensordiagonalen von gerade einmal ca. 1...

Sigma dp2 Quattro

Testbericht -

...in der Kamera erstellen. Eine Wasserwaage und ein Histogramm lassen sich einblenden, womit man fotografisch immer bestens informiert ist. Gut: Das Hauptmenü der Kamera ist klar strukturiert und in einen Aufnahme-, einen Wiedergabe- und einen Einstell...

FujiFilm X-T10

Testbericht -

...ind unverkennbar miteinander verwandt, optisch gleichen sie sich in sehr vielen Punkten. Auf der Vorderseite der X-T10 befindet sich rechts vom Objektiv ein kleiner Handgriff und ein Einstellrad für die Verschlusszeit, links vom Objektiv wird per Sch...

Canon EOS 5DS

Testbericht -

...Integration eines USB 3.0-Ports genutzt. Bei den großen Datenmengen ist dies sicherlich keine schlechte Idee. Ebenso vorhanden sind ein Mikrofoneingang, eine Blitzsynchronbuchse, ein Anschluss für eine Kabelfernbedienung und ein Mini-HDMI-Ausgang. Da...

Pentax K-70

Testbericht -

...ind in einem 3 x 3 Raster in der Bildmitte angeordnet, jeweils ein Sensor befindet sich rechts und links des „Blocks“. Während es sich bei den neun Messfeldern in der Mitte um Kreuzsensoren handelt, sind die beiden äußeren Messfelder Liniensensoren. ...

Canon PowerShot SX70 HS

Testbericht -

...inden sich eine Zoomwippe, eine Taste zur Kontrolle des Bildausschnitts und eine weitere zum einfacheren Verfolgen von Motiven. Auf dem Griff der Kamera liegt der mit dem Fotoauslöser kombinierte Brennweitenregler, dahinter hat Canon ein Einstellrad ...

Nikon Z 30

Testbericht -

...ind „Elemente“ zu finden. Das 12,8 x 7,4 x 6,0cm messende Gehäuse hat Nikon mit einem großen Griff ausgestattet, in diesen wurde auf der Vorderseite wie üblich ein Einstellrad für die Blende integriert. Auf dem Griff liegen der kombinierte Ein-/Aussc...

Olympus stellt die TOUGH TG-870 vor

News -

...ine neue Outdoorkamera vorgestellt, die sich durch ihr robustes Kameragehäuse sowie dasWeitwinkelobjektiv von den Modellen der Kompaktklasse absetzt. Sie kann in einer Wassertiefe von bis zu 15m eingesetzt werden, übersteht laut Olympus eine Belastun...

Neuer Profiblitz mit Funksteuerung: Nikon SB-5000

News -

...in 5-Sekunden-Intervallen oder 84 Aufnahmen in 3-Sekunden-Intervallen. Bei voller Blitzleistung sollen über 100 Aufnahmen in schneller Folge realisierbar sein. Als besonders gut ausgestattetes Profimodell hat der SB-5000 aber natürlich noch mehr zu b...

Überarbeitete Premium-Kompakte: FujiFilm X100F

News -

...indlichkeit bestimmt werden: Zur Bildkontrolle sind bei der FujiFilm X100F ein Hybrid-Sucher und ein Display vorhanden. Der Hybrid Sucher hat ein elektronisches (2,36 Millionen Subpixel), ein rein optisches oder ein optisches Sucherbild mit elektroni...

Neu: Tamron 18-270mm F3,5-6,3 Di II VC PZD

News -

...iner Brennweite von 29-432mm nach KB im Falle von Canon Kameras. Die optische Konstruktion besteht aus 16 Linsen in 13 Gruppen, die maximale Lichtstärke liegt bei F3,5 in der Weitwinkel- und F6,3 in der Telestellung. Die Naheinstellgrenze liegt bei 4...

Neue SDHC-Speicherkarten von Sony

News -

...ind für Einsteigergeräte und kleine Datenströme ausgelegt und stellen die preisgünstigsten Alternative dar. Ohne eine definierte Maximalgeschwindigkeit bieten sie immerhin eine garantierte Mindestgeschwindigkeit von 4 Megabyte pro Sekunde und entspre...

Neu: Samsung WB700

News -

...instellmöglichkeiten gefallen. Neben dem Vollmanuellen Modus kann auch eine Blenden- oder Zeitvorwahl über das Moduswählrad eingestellt werden. Für die Einsteiger hingegen stehen eine Vielzahl an Szenemodi und Smart Filter zur Bildbearbeitung direkt ...

x