News -
Godox erweitert sein Angebot an Beleuchtungs-Equipment um die KNOWLED Flexible Full-Color LED-Matten. Diese lassen sich in den Modellversionen F100R, F200R, F200SR, F400R und F800R erwerben und sollen beim Beleuchten von Motiven neue Möglichkeiten b...
News -
Zur Vorstellung der ersten spiegellosen Z-Kameras hatte Nikon das Bajonett mit seinem großen Durchmesser explizit für den Einsatz von lichtstarken Objektiven beworben. Besonders lichtstarke Modelle gab es zunächst allerdings nicht, erst 2020 wurden ...
News -
Objektive mit 50mm Brennweite gehören zu den klassischsten Modellen. Der Bildwinkel entspricht in etwa dem des menschlichen Sehfeldes, Fotos mit dieser Brennweite wirken dadurch sehr „natürlich“. Ohne 50mm kommt man in vielen Aufnahmesituationen nic...
News -
...Full-HD mit 1.920 x 1.080 Pixel, können sich die Sensorspezifikationen sehen lassen, denn Full-HD-Videos sollen mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde möglich sein. Daneben stellt der Sensor laut Datenblatt bei weiter reduzierten Auflösungen bis zu 1.200...
News -
...Full HD mit 16Mbit/s 120 Full-HD mit 24Mbit/s 180 Full-HD mit 28Mbit/s 240 Full-HD mit 36Mbit/s 270 Full-HD oder 4K mit 50Mbit/s 375 Full-HD oder 4K mit 100Mbit/s 750 Full-HD oder 4K mit 200Mbit/s 1.500 4K mit 400Mbit/s 3.000 4K mit 800Mbit/s 6.000 B...
News -
...Full-HD-Webcams sehr deutlich ab. Dies gilt sowohl für die 4K- als auch die Full-HD-Auflösung. Die 4K-Aufnahmen wissen mit einer exzellenten Detailwiedergabe zu gefallen, auch feinste Details werden aufgelöst. Die Full-HD-Videos geben etwas weniger D...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel). Dadurch unterstützt die spiegellose Systemkamera nun die gleichen Bildraten wie das schon länger erhältliche Modell Alpha 7S III. Ohne Update lassen sich in 4K maximal 60 Vollbilder pro Sekunde und in Full-HD ...
News -
...Full-HD mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten sind dies rund 78 Prozent mehr Pixel. In unserem Bildqualitätsvergleich macht sich die höhere Pixelzahl deutlich bemerkbar, die „2K“-Aufnahmen können wesentlich mehr Details auflösen. Gegenüber der Full-HD-Aufnah...
News -
Das AF-S Nikkor 14-24mm F2,8G ED gehört zu den Highlights in Nikons Objektivportfolio für Spiegelreflexkameras und ist in vielen Fototaschen von Nikon-Fotografen zu finden. Es stand daher natürlich außer Frage, dass Nikon auch für seine Z-Kameras ei...
News -
Immer mehr Hersteller bieten Objektive für Kameras mit E-Bajonett von Sony an. Dank des für Dritthersteller „offenen“ Standards und der stetig wachsenden Beliebtheit des E-Systems lässt sich mittlerweile eine große Anzahl von Objektiven mit diesem B...
News -
Das Angebot an Objektiven für die spiegellosen Systemkameras von Nikon mit Z-Bajonett wird immer größer. Nachdem Besitzer der Z-Kameras zunächst vor allem mit dem Nikon-F-Adapter arbeiten mussten, hat sich die Situation zuletzt deutlich verbessert. ...
News -
Links sehen Sie die Sony Alpha 7 III, rechts die Sony Alpha 7 C. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Sony Alpha 7 III und der Sony Alpha 7C die Kameragehäuse und die Bildqualität verglichen haben, gehen wir jetzt auf die Bildkontr...
News -
v.l.n.r.: Sony Alpha 7R III, Panasonic Lumix DC-S1R und Nikon Z 7. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Sony Alpha 7R III, Panasonic Lumix DC-S1R und Nikon Z 7 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe geno...
News -
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz ist bei der Datenverarbeitung mittlerweile recht weit verbreitet. Das betrifft natürlich auch die elektronische Bildbearbeitung. Inzwischen lassen sich bei vielen Softwarelösungen die Bilder mittels KI verbess...
News -
Die Fotos moderner Kameras zeigen immer weniger Bildrauschen und ermöglichen teilweise sogar bei fünfstelligen ISO-Werten noch recht ansprechende Aufnahmen. Doch irgendwann lassen sich Fotos wegen zu viel Bildrauschen nicht mehr nutzen. Hier kommen ...
News -
...Full-HD-Auflösung. Zur Orientierung ein Vergleich verschiedener, gängiger Video-Auflösungen:SD (Standard Definition): 720 x 576 Pixel oder wenigerHD 720p (High Definition 720 Pixel horizontal): 1.280 x 720 PixelHD 1080p (High Definition 1080 Pixel ho...
Testbericht -
...Full HD bei 1.920 x 1.080 Pixel und 30 Bilder pro Sekunde nur im AVCHD aufzeichnen. Die Bildqualität ist gut, jedoch stören bei genauem Hinsehen immer wieder Kompressionsartefakte. Während der Videoaufnahme gibt es eine automatische Schäfenachführung...
News -
...Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) fällt akzeptabel bis gut aus. Knackig scharfe Aufnahmen sind mangels 2,7 oder 4K-Auflösung mit der HERO+ nicht möglich. Gut: Durch 60 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD werden auch Bewegungen flüssig wiedergegeben....
News -
...Full-HD-Videofunktion (1.080/50p) ermöglicht, sondern auch eine schnelle Serienbildgeschwindigkeit und damit auch eine "überlegene Automatik", die besonders bei schlechten Bedingungen für bessere Bilder sorgen soll. Wie gut sich die Sony Cyber-shot D...
News -
...Full-HD bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Zudem lässt sich auf die HD-Auflösung zurückschalten oder in Full-HD+ filmen. Bei letzterer Auflösung wird das Display des P20 komplett „gefüllt“. Die Zeitlupenfunktionen des P20 Pro sind auch beim P20 zu fin...