Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS 750D und Sony Alpha 68 im Vergleich (Teil 1)

News -

...off. Die rechten Oberseiten im direkten Vergleich:Links sehen Sie die Canon EOS 750D, rechts die Sony Alpha 68. Beim Material des Gehäuses setzen beide Hersteller auf Kunststoff. Das ist in der Einsteigerklasse allerdings völlig normal. Im direkten V...

Sony Alpha 7 III und Canon EOS R im Duell (Teil 3)

News -

...ofile) ist ebenso möglich. Sony erlaubt des Weiteren die Speicherung mit HLG-Profil für HDR-Videos. Aufseiten der Tonaufnahme stehen Mikrofoneingänge (jeweils 3,5mm-Klinke) und Kopfhörerausgänge (3,5mm-Klinke) zur Verfügung. Einen Minuspunkt handelt ...

Firmware-Update für Canon EOS 1D Mark IV und 5D Mark II

News -

Canon präsentiert zwei Firmwareupdates für die digitalen Spiegelreflexkameras Canon EOS 1D Mark IV und Canon EOS 5D Mark II. Bei beiden Modellen sorgen die Updates für eine höhere Schreibgeschwindigkeit mit UDMA-7-Speicherkarten. Bei der Canon EOS 1...

Neuvorstellung: Canon EOS 7D

News -

...ofern eine UDMA kompatible Speicherkarte verwendet wird. Die Kamera hat einen neuen AF-Sensor mit 19 hochempfindlichen Kreuzsensoren für die präzise Scharfstellung der Motive und mehr Flexibilität bei der Motivwahl, zudem können unterschiedliche AF-M...

Update: Capture One Pro 7.0.2 veröffentlicht

News -

...ofort ein Update für die RAW-Bearbeitungssoftware Capture One Pro 7 zur Verfügung steht. Die Version 7.0.2 soll die seit dem Start der Software gemeldeten Fehler beheben und insgesamt die Stabilität des Programms verbessern. Zudem werden nach dem Auf...

Panasonic Lumix GF7 und Canon EOS M10 im Duell (Teil 3)

News -

...ofons. Diese kann bei der EOS M10 in kleinen Schritten erfolgen, bei der GF7 gibt es nur vier Stufen. Die Fokussierung beider Kameramodelle ist bei Videos treffsicher und auch flott. Unser Sieger bei der Videoaufnahme: Die Panasonic Lumix DMC-GF7. Di...

Canon PowerShot G1 X Mark III und EOS M5 im Vergleich (Teil 1)

News -

...off, das der PowerShot G1 X Mark III wurde abgedichtet:Links sehen Sie die Canon PowerShot G1 X Mark III, rechts die Canon EOS M5. In puncto Gewicht hält die EOS M5 ebenfalls nicht mit: Während die G1 X Mark III nur 396g auf die Waage bringt, sind es...

Das neue spiegellose Flaggschiff: Canon EOS R3

News -

...ofifotografen ansprechen möchte. Die DSLM hat daher einige Features von der EOS-1DX Mark III übernommen. Dazu gehören das Gehäuse oder auch die Bedienung. Die EOS R3 fasst sich wie eine klassische Profi-DSLR an und kann auch so bedient werden. Sehr v...

Canon EOS 760D Testbericht

News -

...ofokus mit 19 Messfeldern, alle Felder sind dabei Kreuzsensoren. Per Liveview und auch im Videomodus wird mit dem Hybrid CMOS AF III scharfgestellt. Serienaufnahmen speichert die Spiegelreflexkamera mit bis zu 5,0 Bildern pro Sekunde, im JPEG-Format ...

Neues Firmware Update für Canon EOS 5D Mark II

News -

...ofokus-Sensoren werden von sechs Hilfssensoren beim Fokussieren unterstützt. Das Display der Canon EOS 5D Mark II ist 3,0 Zoll groß und besitzt 920.000 Bildpunkte. Der Pentaprisma-Sucher bietet bei 0,71-facher Vergrößerung eine Bildfeldabdeckung von ...

Canon stellt Cinema-EOS-Modelle mit Dual-Pixel-CMOS-AF vor

News -

Das manuelle Fokussieren ist im Videobereich nach wie vor sehr verbreitet, da das Scharfstellen per Hand vor allem bei sehr kleinen Fokusbereichen bessere Ergebnisse ermöglicht. Mit den immer besseren Autofokussystemen lässt sich jedoch auch automat...

Zubehör für Kameras von Canon: Griffstativ und Aufsteckmikrofon

News -

...ofon lässt sich beispielsweise die PowerShot G7 X Mark III erweitern: Als weiteres Zubehör liegt dem Stativ eine Mikrofon-Halterung bei. Diese ermöglicht die Montage eines Mikrofons mittels klassischem Zubehörschuh neben der Kamera. {{ article_ad_1 }...

Neu: Canon EOS 650D

News -

...ofokusfelder. Die TTL-Belichtungsmessung arbeitet mit 63 Zonen und nutzt Informationen der Autofokusmessfelder, um eine optimale Belichtung zu gewährleisten. In plus bzw. minus fünf Stufen kann die Belichtung korrigiert werden. Nicht geändert hat sic...

Neues Einsteigermodell mit RF-Bajonett: Canon EOS R50

News -

...ofon oder einem externen Modell (3,5mm Klinke) möglich. Durch die Unterstützung der USB Video Class und der USB Audio Class lässt sich die Kamera ohne spezielle Software als Webcam nutzen. Videoaufnahmen sind mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde in ...

Canon stellt das neue Flaggschiff EOS R1 vor

News -

...ofokus. {{ article_ahd_1 }} Den ISO-Bereich der DSLM gibt Canon mit ISO 100 bis ISO 102.400 an, mit den Low- und High-Erweiterungen lassen sich zudem minimal ISO 50 und maximal ISO 409.600 erreichen. Für eine besonders hohe Bildqualität nutzt die Kam...

Begleiter-App für die Canon EOS 7D Mark II erschienen

News -

...ofimodell mit APS-C-Sensor Canon EOS 7D Mark II (Testbericht) damit ausgestattet. {{ article_ad_1 }} Die Begleiter-App für die EOS 7D Mark II wird für Mobilgeräte mit Android (ab Version 4.1) und iOS (ab Version 8.0) kostenlos angeboten und ist mehr ...

Verbesserte DSLM: Canon EOS R5 Mark II

News -

...ofeatures sind das Log-Profil, Audioaufzeichnungen in Vierkanalton oder die Proxy-Videoaufzeichnung zu nennen. Das dreh- und schwenkbare Display macht die Bildkontrolle in fast jeder Situation möglich: Im 0,76-fach vergrößernden Sucher nutzt Canon be...

Nikon Z 5 vs. Canon EOS RP im Vergleich (Teil 2)

News -

...ofokus oder anderweitige elektronische Unterstützung. Unsere Wertung beim Objektivangebot: Unentschieden. Bildkontrolle:Bei der Bildkontrolle können Besitzer höherwertiger Kameras in aller Regel zwischen einem elektronischen Sucher und einem Display ...

Einsteiger-DSLM mit RF-Bajonett: Canon EOS R10

News -

...ofokus und die Belichtungsmessung stehen bei allen genannten Bildraten zur Verfügung, das macht die Kamera auch für Sport- und Actionaufnahmen interessant. Zudem hat die EOS R10 einige Autofokus-Optionen zu bieten. Fotos nimmt die DSLM bis zu 460 am ...

Canon präsentiert die EOS M50 – mit dkamera.de Ersteindruck

News - - 2 Kommentare

...ofoneingang ausgestattet, Zeitlupenaufnahmen können in HD-Auflösung (1.280 x720 Pixel) mit 120 Vollbildern pro Sekunde erfolgen. Für die Tonaufnahme stehen ein Stereomikrofon sowie ein Mikrofoneingang zur Verfügung: Zu den neuen Software-Features der...

x