Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS R Testbericht

News -

...iglich knapp acht Megapixel in der Bildmitte ergibt sich allerdings ein deutlicher Cropeffekt. Bei Full-HD-Videos mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde ist dieser nicht zu sehen. Zeitlupenaufnahmen unterstützt die DSLM in HD mit bis zu 120 Vollbilder...

Olympus OM-D E-M10 Mark IV Testbericht

News -

...ird in 4K mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde erreicht, in Full-HD sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Den Ton speichert ein integriertes Stereomikrofon, der Anschluss eines externen Modells ist nicht möglich. Für die Datenspeicherung wird ei...

Nikon Coolpix P1100 Testbericht

News -

...iten (F2,8 bis F8). Ein optischer Bildstabilisator (VR) ist selbstverständlich vorhanden, dieser kann die geringe Lichtstärke allerdings nur bei statischen Motiven ausgleichen. Dass sich ein Objektiv mit 3.000mm KB-Brennweite überhaupt bei einer Brid...

Lichtriese für FujiFilm X: Voigtländer Nokton 35mm F0,9 asph.

News -

...insen in acht Gruppen, eine GA-Linse mit hohem Brechungsindex und eine doppelseitig asphärische Linse reduzieren Abbildungsfehler. Das 7,3 x 6,5cm große Objektiv bringt 429g auf die Waage und besitzt ein Vollmetallgehäuse, die mitgelieferte Gegenlich...

Tamron 35-150mm F2-2,8 Di III VXD für Nikon in der Entwicklung

News -

...ie Frontlinse wird zur leichteren Reinigung mit einer Fluorvergütung versehen sein. Einstellungen sollen sich über die Tamron Lens Utility vornehmen lassen, dafür wird ein USB-C-Port verbaut sein. Zum Preis des 35-150mm F2-2,8 Di III VXD für Nikon Z ...

Großes Firmware-Update für die M1 von YI Technology

News -

...in Histogramm anzeigen lassen. {{ article_ad_1 }} Letzteres funktioniert auch bei der Aufnahme von Einzelbildern. Die M1 wird des Weiteren um eine Zeitrafferfunktion für Einzelbilder, die Option zur Aufnahme von einem bis drei Bildern bei verwendetem...

Kompakte Outdoorkamera von Canon: IVY REC

News -

...iner IP68-Zertifizierung in Wassertiefen von bis zu zwei Meter für eine Dauer von maximal 30 Minuten eingesetzt werden können. Die Stoßfestigkeit gibt Canon mit zwei Meter Fallhöhe an. Einsetzen lässt sich die Kamera bei Temperaturen von minus zehn b...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII Testbericht

News -

...ichert die Kamera 20 Bilder pro Sekunde für bis zu 172 Fotos in Folge oder 90 Bilder pro Sekunde für sieben Bilder in Serie. Die Fokussierung übernimmt bei der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII (Geschwindigkeit) ein Hybrid-AF-System mit 357 Phasen-AF- un...

Lichtstarkes Teleobjektiv: Canon RF 135mm F1,8 L IS USM

News -

...inde montiert werden. Damit sich die Frontlinse einfacher reinigen lässt, wurde eine Fluorvergütung aufgebracht. Der Wetterschutz hindert Staub und Spritzwasser am Eindringen in das Gehäuse: Eingaben lassen sich nicht nur per Fokusring sowie einem zu...

Neu: Think Tank Stash Master Photo Cube Series

News -

...ich im kleinsten Modell beispielsweise eine kompakte Vollformat-DSLM sowie ein bis zwei Objektive und ein Blitz unterbringen lassen, soll der Stash Master M Pro ausreichend Platz für eine DSLM, zwei bis vier Objektive und einen Blitz bieten. Dazu kan...

Firmware-Update 1.1 für die Panasonic Lumix DC-GH5 II

News -

...ird die Panasonic Lumix DC-GH5 II das IP-Streaming (RTP/RTSP) in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde über ein kabelgebundenes LAN beherrschen. Beim Einsatz der Lumix Tether-Software ist das Live-Streaming mit mehreren Kameras möglich, ...

Neu: Ricoh Theta X

News -

...i der Theta X die ISO-Empfindlichkeit (ISO 50 bis ISO 3.200), die Belichtungskorrektur (-2.0 bis +2.0EV), die Verschlusszeit und den Weißabgleich. Zu den weiteren Features gehören eine Serienbildfunktion, eine Intervallaufnahme-Funktion oder ein Selb...

Neu: X-Driver USB-CFexpress-Karte

News -

...is zu 10Gbit/s erreicht werden, in der Praxis kann man etwa 1.000MB/s erwarten. Wird die Speicherkarte in einem Kartenleser genutzt, soll die Lese- und Schreibgeschwindigkeit bei bis zu 1.700MB/s liegen. Der X-Driver ist so breit und lang wie CFexpre...

Neue Taschen der Billingham Series 5

News -

...inaus lassen sich Tablets oder Notebooks mitnehmen. In der 225MK II lässt sich ein Tablet mit 11 Zoll Diagonale unterbringen, in die 335 MKII passt ein 14-Zoll-Notebook und in die 445 MKII sowie die 555 MKII ein bis zu 16 Zoll messendes Modell. Die i...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 vs. Lumix DMC-FZ2000 (Teil 2)

News - - 3 Kommentare

...ie Bildqualität verglichen haben, werden wir in diesem zweiten Teil einen Blick auf die Objektive, die Arbeitsgeschwindigkeit, die Bildkontrolle und die Funktionen sowie Features werfen. Objektive:Bei Bridgekameras stehen die Objektive besonders im V...

dkamera.de Grundlagenwissen: Brennweite und Zoom

News - - 1 Kommentar

...ie links eine Aufnahme mit 20mm kleinbildäquivalenter Brennweite und rechts eine Aufnahme mit 1.200mm kleinbildäquivalenter Brennweite. Was bringt der digitale Zoom?Im Gegensatz zum optischen Zoom, findet beim digitalen Zoom lediglich eine Ausschnitt...

Preview: Hands-On-Praxistest der Panasonic Lumix DC-GX9

News - - 6 Kommentare

...ilder einer 4K-Serie erlaubt. Bei der Funktion „Sequenzkomposition“ lassen sich mehrere Einzelbilder zu einer Aufnahme mit den Bewegungsphasen eines Motivs zusammensetzen. Im Test funktionierte das allerdings nur, wenn sich lediglich ein Motiv im Bil...

Magix Video Pro X im dkamera.de Test

News -

...ird das Videomaterial in die Timeline geladen und anschließend die Wiedergabegeschwindigkeit angepasst. Für das Erstellen von Zeitlupenvideos aus Videos mit einer nicht erhöhten Bildrate wird eine Zwischenbildgenerierung angeboten. Schade ist allerdi...

Die DJI Osmo Action 3 Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...interpoliert. Bei der HorizonSteady-Stabilisierung ist der Crop am stärksten, bei der HorizonBalancing-Stabilisierung geringer. Die Stabilisierung arbeitet bei Bewegungen jeweils sehr effizient. Die RockSteady-Stabilisierung bietet den größten Bildau...

Testbericht Canon EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM

News - - 7 Kommentare

...inen sehr schnellen und leisen Autofokusmotor, einen Fokusring, ein nicht rotierendes Filtergewinde und einen gut arbeitenden optischen Bildstabilisator. Der Brennweitenbereich geht mit 29 bis 88mm KB in Ordnung, damit kommt man in einigen Situatione...

x