Testbericht -
...ine hervorragende Bildqualität, geringes Bildrauschen bei hohen ISO Empfindlichkeiten und dennoch eine hohe Serienbildgeschwindigkeit möglich sind. Die derzeitige Referenzkamera in Sachen Bildqualität bei digitalen Vollformat Spiegelreflex-Kameras is...
Testbericht -
...ustellen. Leider verdeckt man auf diese Art und Weise aber jegliche "Lichtzufuhr" von Außen, so dass man zumindest einen ausreichend kleinen "Lichtspalt" Abstand zum Motiv im Super-Makromodus einhalten muss. Der 1/2,33 Zoll große ...
Testbericht -
...usgeprägt. Dies sorgt für einen besseren Halt und gibt damit mehr Sicherheit, so dass man durchaus von einer nützlichen Verbesserung sprechen kann. Das Gehäuse der Samsung NX11 zeigt eine, in meinen Augen gelungene Kombination aus kleiner Bauweise un...
Testbericht -
...instellmöglichkeiten geringer aus, dafür sind die Funktionen selbst spezialisierter. So steht ein spezieller HDR-Modus zur Verfügung, der die hohe Geschwindigkeit des Sensors nutzt um durch mehrere miteinander verrechnete Aufnahmen ein einziges Foto ...
News -
...us wechseln („GoPro Video-/Foto-Modus“) oder die Kamera ausschalten („GoPro ausschalten“). Die Befehle funktionieren dabei in jedem Modus, zur Videoaufnahme muss man vom Foto- nicht zuerst zum Videomodus wechseln. In der Praxis mag das Ansprechen der...
News - - 6 Kommentare
...ind die Optionen gering. Alle drei Modelle halten den Ton mit ihren integrierten Mikrofonen zwar in stereo fest, einen Anschluss für ein externes Mikrofon gibt es aber nur bei der RX100 II (über den Zubehörschuh). Pegeln lässt sich die Audioaufnahme ...
News -
...in. Die Objektive:Im Bereich der Objektive klingen die Namen nach höchster Güte und lassen nur das Beste erwarten. Bei der Q setzt Leica natürlich auf ein Objektiv aus dem eigenen Hause. Das Summilux 28mm F1,7 Asph. ist aus elf Linsen in neun Gruppen...
News -
...ine kontinuierliche Scharfstellung, ebenso können Gesichter erkannt werden. Die kürzeste Naheinstellgrenze liegt allgemein bei 5cm. Manuell scharfstellen lässt sich über den Objektivring oder eines der Einstellräder, eine Fokuslupe und ein Peaking kö...
News -
...inden nach im Weitwinkel- und Telebereich aber in etwa so schnell wie die Panasonic Lumix DMC-FZ1000 (Testbericht) scharf. Da diese in etwa 0,07 Sekunden fokussiert, klingt die Herstellerangabe keineswegs unrealistisch. Die Fokussierungszeit wurde im...
News -
...insteiger in die Fotografie nicht so wichtig sein. Wer neben dem Kitobjektiv jedoch auch andere Brennweiten nutzen möchte, sollte die für eine Kamera verfügbaren Objektive durchaus in seine Planungen mit einbeziehen. Von hinten nach vorne: Die Sony A...
News - - 2 Kommentare
...in kleiner Selfie-Spiegel verbaut: Die FujiFilm instax mini LiPlay in der Praxis:Die instax mini LiPlay gehört zur mittlerweile großen Riege der Sofortbildkamera und hier zu den kleinsten Modellen. Deutlich kleiner als eine instax mini 9 oder eine Po...
News -
...inden sich nur in Form eines Fokusrings, Schalter oder Tasten gibt es keine. Zumindest das Vorhandensein eines AF/MF-Schalters hätten wir begrüßt, wirklich tragisch finden wir dessen Fehlen jedoch auch nicht. Für Filter wurde ein 67mm großes Gewinde ...
News -
...iner zusätzlichen Sicherung, dieses Haltekonzept stufen wir als robust ein. Leider büßt die Action 2 durch ein montiertes Modul ihre Wasserdichtigkeit von zehn Metern ein, wasserdicht ist sie dann nur mit einem Zusatzgehäuse. Bei der DJI Osmo Action ...
News -
...inks) die weiteren Programme erreichen. Beeinflussen lässt sich des Weiteren die Optik des Auslösers sowie auch das Auslösegeräusch der Kamera. Die Tasten für die einzelnen Objektive bzw. Brennweitenstufen sind am rechten Rand des Livebildes zu finde...
News -
...Insta360 X5 mit dem Basic-Paket erwirbt, erhält neben der Kamera (inklusive Akku) eine Transporttasche, ein Handbuch, ein kleines Putztuch und ein USB-C-Kabel. Letzteres dient zum Aufladen des Akkus oder zum Datenaustausch mit einem Computer. Die Tra...
Testbericht -
...us Stylus XZ-2 (Fazit) ein gewohntes Bild: Hinter einer Schutzklappe liegen auf der rechten Kameraseite ein Micro-HDMI-Port zum Anschluss an ein TV-Gerät und ein Micro-USB-Port zum Anschluss der Kamera an einen Computer. In der Praxis kann die Olympu...
Testbericht -
...use wurde allerdings im Retro-Design gehalten. Auf der linken Seite befinden sich – jeweils einzeln hinter einer Klappe verborgen – ein Micro-USB-Port, ein Mini-HDMI-Ausgang und eine Zubehörschnittstelle. Das kombinierte Akku- und Speicherkartenfach ...
Testbericht -
...instellungen sind laut Olympus möglich. {{ article_ad_1 }} Die Schnittstellen hat Olympus auf der rechten Kameraseite platziert, hier sind hinter einer Klappe aus Kunststoff ein proprietärer USB-Port und ein Micro-HDMI-Ausgang zu finden. Das Fach mit...
Testbericht -
...iner Aluminium- allerdings eine Kupferverdrahtung. Dadurch lassen sich eine höhere Auslesegeschwindigkeit sowie eine bessere Lichtausbeute realisieren. Die ISO-Wahl kann bei der Sony Alpha 6300 (Datenblatt) in ganzen oder Drittelstufen erfolgen, mini...
Testbericht -
...instellrad für die Blende oder Belichtung. An der linken Kameraseite verbergen sich hinter einer großen Kunststoffabdeckung die Schnittstellen. Dabei handelt es sich um einen Micro-USB-Port, einen Micro-HDMI-Ausgang, einen Mikrofoneingang und einen K...