Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS R5 Testbericht

News -

...100 bis ISO 51.200. Wie mittlerweile viele Kameras nutzt auch die EOS R5 den Sensor zur Stabilisierung, dazu kann dieser in fünf Achsen bewegt werden. Die Kompensationsleistung des Systems liegt laut Canon bei bis zu fünf Blendenstufen, bis zu acht B...

Systemblitz mit Batterie- oder Li-Ion-Akkubetrieb: Nissin MG60

News -

...tografen jederzeit auf den optimalen Energiespender zurückgreifen. Natürlich hat der Nissin MG60 aber noch mehr zu bieten. Dazu gehört unter anderem eine hohe Leistung mit einer Leitzahl 60 bei ISO 100 und einer Brennweiteneinstellung von 200mm. Der ...

Neu: Rollei Action One

News -

...100 Minuten in Full-HD 30p lang sein. Zu den Videomodi gehören unter anderem „Video-Lapse“ und „Schleifenaufname“, zudem gibt es einen Video+Foto-Modus. Auch während des Betriebes lässt sich die Action One mit Strom über USB versorgen: Die 6,5 x 4,5 ...

Nikon Z fc Testbericht

News -

...100 bis ISO 51.200 verändern. Die weitere Technik und die Spezifikationen kennt man größtenteils ebenfalls von der Z 50. Serienaufnahmen sind mit bis zu elf Bildern pro Sekunde möglich, die schnelle Datenverarbeitung erlaubt ein Expeed-6-Bildprozesso...

APS-C-Kamera für die Hosentasche: Ricoh GR IV

News -

...tooth an und lässt sich natürlich auch per App steuern. Das Display der GR IV ist fest verbaut und 3,0 Zoll groß, Eingaben sind per Touch möglich. Als neues Bedienelement ist auf der Rückseite ein Einstellrad vorhanden (ersetzt den ADJ-Schalter), das...

Neu: Samsung NX20, NX210 und NX1000

News -

...Ton aufgenommen. Die – ohne Batterie und Speicherkarte – knapp 222 Gramm schwere Samsung NX210 ist etwa 11,7 x 6,3 x 3,7 Zentimeter groß und soll mit einer Akkuladung 320 Fotos schaffen. Wie die Samsung NX20 unterstützt sie Wi-Fi und kann darüber Fot...

Technische Daten und Funktionen

Seite -

...tomatisch alle xyz Sekunden bzw. Minuten) ja, 2-99 Bilder bei jeweiligen Abstand von 1-99 Minuten Fotoein- stellungen ISO Empfindlichkeit Folgende Werte einstellbar (jedoch nur wenn nicht im Auto Modus) Auto Hi Auto50 100 200 400 8001.600 3.200* 5.00...

Sony HX60V, Panasonic TZ61 & Canon SX700 HS im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...100 bis ISO 6.400 und die SX700 HS (15,9 Megapixel) ISO 100 bis ISO 3.200. Da bei 1/2,3-Zoll-Bildwandlern hohe Sensorempfindlichkeiten allerdings kaum mehr nutzbare Bilder liefern, lassen sich ISO-Werte über ISO 3.200 nur noch als sehr kleiner Vortei...

Sony Alpha 7R II vs. Sony Cyber-shot RX1R II im Vergleich (Teil 1)

News -

...tomtaste verwendet werden kann, besitzt die 7R II auf der Rückseite einen extra Wählschalter mit Taste sowie darüber hinaus eine weitere Customtaste. Die Rückseite der Sony Alpha 7R II:Sony Alpha 7R II. Die Rückseite der Sony Cyber-shot DSC-RX1R II:S...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 1)

News -

...tografieren im Nieselregen keineswegs angeraten ist, kann die EOS 80D dies wegstecken. Natürlich sollte man es diesbezüglich nicht übertreiben, die Abdichtungen sind jedoch in jedem Fall hilfreich, um Schäden zu vermeiden. Wichtig ist allerdings auch...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 3)

News -

...toprogrammen genügt der Blick auf die Programmwählräder, um die Ausstattung und somit letztendlich die Zielgruppen der Kameras auszumachen. Die 80D hat neben den PSAM-Modi zwei Customprogramme und einen Bulbmodus zu bieten. Szenenprogramme, Filtereff...

Preview: Hands-On-Test der Sony Alpha 6500

News - - 2 Kommentare

...tor und zum anderen die Serienaufnahme. Ersterer Punkt ist schnell erläutert. Wer Objektive ohne eigenen Bildstabilisator besitzt, profitiert sowohl bei Fotos als auch Videos vom beweglichen Sensor. Dieser minimiert Verwacklungen und macht die Alpha ...

Duell: Panasonic TZ71, Canon SX710 HS & Nikon S9900 (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...100 und ISO 3.200 wählen und bei der S9900 werden minimal ISO 125 und maximal ISO 6.400 angeboten. Vergleich der Bildqualität bei ISO 80/100/125 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Die Bildqualität des Reisezoom-Trios bewegt ...

Spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensor im Duell (Teil 1)

News -

...tors, das veränderte Kameragehäuse erkennt man dagegen auf den ersten Blick. Das Kameragehäuse der Sony Alpha 7 II ist etwas größer als das Gehäuse der Alpha 7:Oben sehen Sie die Sony Alpha 7 II, unten die Sony Alpha 7. Dieses fällt bei der Alpha 7 I...

Nikon D7200 und Canon EOS 70D im Vergleichstest (Teil 1)

News - - 6 Kommentare

...100 bis ISO 25.600 bei voller Auflösung in Drittelstufen wählen, ISO-äquivalente 51.200 und 102.400 können bei der D7200 zudem in Schwarz-Weiß eingestellt werden. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitt...

Sony Alpha 7R II und Sony Alpha 7R im Vergleich (Teil 1)

News -

...100 stellen wieder eine Erweiterung dar, die Multiframe-Rauschreduzierung muss allerdings nicht zum Erreichen der höchsten ISO-Empfindlichkeiten verwendet werden. Vorhanden ist diese allerdings weiterhin. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag):...

Sony Alpha 7 III und Alpha 6500 im Duell (Teil 1)

News -

...100 bis ISO 51.200 etwas kleiner aus. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Bei guten Lichtverhältnissen lässt sich wie erwartet keine größere Differenz feststellen. Beide Kameramodelle ge...

FujiFilm stellt die X-E3 vor – mit dkamera.de-Ersteindruck

News -

...tograf über das auch per Touch zu bedienende Quickmenü erreichen. Viel Platz auf der Rückseite: Statt eines Steuerkreuzes gibt es einen Joystick: Über das Touchscreen der Kamera sind des Weiteren verschiedene Touch-Fn-Gesten verwendbar und lässt sich...

Sony Alpha 7 III und Canon EOS R im Duell (Teil 1)

News -

...Touch, über die Tasten und Einstellräder benötigt man immer mindestens zwei Bedienschritte. Die Multifunktionstouchbar der DSLM von Canon kann mehrere Aufgaben übernehmen, gerade die AF-Messfeldwahl fehlt aber leider. Das muss nicht immer ein Problem...

Canon kündigt die EOS RP an – mit dkamera.de-Ersteindruck

News -

...tos können wir aktuell noch keine Aussage treffen, in puncto Autofokus haben wir zwischen der EOS R und EOS RP keinen Unterschied bemerkt. Ein ganz neues Feature ist das Fokus-Bracketing: Schade finden wir, dass Canon den Rotstift beim Videomodus (ke...

x