Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

FujiFilm stellt die X-E3 vor – mit dkamera.de-Ersteindruck

News -

...tograf über das auch per Touch zu bedienende Quickmenü erreichen. Viel Platz auf der Rückseite: Statt eines Steuerkreuzes gibt es einen Joystick: Über das Touchscreen der Kamera sind des Weiteren verschiedene Touch-Fn-Gesten verwendbar und lässt sich...

Sony Alpha 7R II vs. Sony Cyber-shot RX1R II im Vergleich (Teil 1)

News -

...tomtaste verwendet werden kann, besitzt die 7R II auf der Rückseite einen extra Wählschalter mit Taste sowie darüber hinaus eine weitere Customtaste. Die Rückseite der Sony Alpha 7R II:Sony Alpha 7R II. Die Rückseite der Sony Cyber-shot DSC-RX1R II:S...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 1)

News -

...tografieren im Nieselregen keineswegs angeraten ist, kann die EOS 80D dies wegstecken. Natürlich sollte man es diesbezüglich nicht übertreiben, die Abdichtungen sind jedoch in jedem Fall hilfreich, um Schäden zu vermeiden. Wichtig ist allerdings auch...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 3)

News -

...toprogrammen genügt der Blick auf die Programmwählräder, um die Ausstattung und somit letztendlich die Zielgruppen der Kameras auszumachen. Die 80D hat neben den PSAM-Modi zwei Customprogramme und einen Bulbmodus zu bieten. Szenenprogramme, Filtereff...

Preview: Hands-On-Test der Sony Alpha 6500

News - - 2 Kommentare

...tor und zum anderen die Serienaufnahme. Ersterer Punkt ist schnell erläutert. Wer Objektive ohne eigenen Bildstabilisator besitzt, profitiert sowohl bei Fotos als auch Videos vom beweglichen Sensor. Dieser minimiert Verwacklungen und macht die Alpha ...

Panasonic Lumix DC-S5 und Nikon Z 5 im Vergleich (Teil 1)

News -

...100 und ISO 51.200 entscheiden. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Bei Tag lösen beide Kameras ähnlich viele Details auf. Mal gibt die DSLM von Panasonic Details besser wieder, mal die ...

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 1)

News -

...100 und ISO 51.200. Das HEIF-Format lässt sich nur bei der Alpha 7 IV wählen: Speichern können beide DSLMs Fotos im JPEG-, komprimierten RAW- sowie unkomprimierten RAW-Format. Die Alpha 7 IV bringt zudem Optionen für das verlustfrei komprimierte RAW-...

Nikon D500 und Nikon D7200 im Vergleich (Teil 1)

News -

...100 bis ISO 102.400. Über ISO 25.600 sind mit der D7200 allerdings nur noch Schwarz-Weiß-Aufnahmen möglich. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Dass Nikon bei der D500 „nur“ auf einen 20...

Canon EOS 80D und Nikon D7200 im Duell (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...100 Bilder in Serie möglich, die Kamera stoppt dann automatisch. Danach kann die Aufnahmeserie allerdings sofort wieder von Neuem begonnen werden. Die EOS 80D besitzt ein Kameragehäuse aus Polycarbonat, die D7200 aus Magnesium:Links sehen Sie die Can...

Franzis X Color effects professional 10 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...tomatisch erkennt, müssen die Markierungen nicht 100 Prozent genau erfolgen. In unserem Test ließ sich das Ergebnis durch genaues Arbeiten aber in der Regel deutlich verbessern. Da das Zeichnen per Maus nicht besonders genau und ebenso nicht allzu ko...

Canon EOS 750D und Sony Alpha 68 im Vergleich (Teil 1)

News -

...toff. Die rechten Oberseiten im direkten Vergleich:Links sehen Sie die Canon EOS 750D, rechts die Sony Alpha 68. Beim Material des Gehäuses setzen beide Hersteller auf Kunststoff. Das ist in der Einsteigerklasse allerdings völlig normal. Im direkten ...

Panasonic Lumix G9II vs. OM System OM-1 II im Duell (Teil 1)

News -

...100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Die um 25 Prozent höhere Auflösung des Sensors der Panasonic Lumix DC-G9II lässt sich bei unseren Vergleichsaufnahmen bei Tag (= ISO 100) gut erkennen, feine Details werden besser wiede...

Canon EOS R7 vs. Canon EOS R10 im Duell (Teil 1)

News -

...tografen ansprechen möchte, gehört die Canon EOS R10 zu den Mittelklassekameras. Ihr Preis fällt dadurch natürlich geringer aus, die DSLM eignet sich daher auch für Fotografen mit einem kleineren Geldbeutel. Dass die Canon EOS R7 das höherklassige Mo...

Canon EOS 80D und EOS M5 im Duell (Teil 1)

News -

...todioden wie Pixel. Dadurch ist die Phasenvergleichsmessung auf Sensorbasis möglich. Die ISO-Wahl lässt sich jeweils zwischen ISO 100 und ISO 25.600 vornehmen, bei der 80D handelt es sich bei ISO 25.600 jedoch um eine Erweiterung. Vergleich der Bildq...

Canon EOS 80D und EOS M5 im Duell (Teil 2)

News -

...100 Prozent des Bildfeldes an und vergrößert 0,59-fach (auf KB umgerechnet). Der elektronische Sucher der 80D zeigt ebenfalls 100 Prozent des Bildfeldes an, seine genaue Vergrößerung ist allerdings nicht bekannt. Sie bewegt sich unserer Ansicht nach ...

Sony Alpha 7 III und Alpha 6500 im Duell (Teil 1)

News -

...100 bis ISO 51.200 etwas kleiner aus. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Bei guten Lichtverhältnissen lässt sich wie erwartet keine größere Differenz feststellen. Beide Kameramodelle ge...

Sony Alpha 7 III und Canon EOS R im Duell (Teil 1)

News -

...Touch, über die Tasten und Einstellräder benötigt man immer mindestens zwei Bedienschritte. Die Multifunktionstouchbar der DSLM von Canon kann mehrere Aufgaben übernehmen, gerade die AF-Messfeldwahl fehlt aber leider. Das muss nicht immer ein Problem...

Canon kündigt die EOS RP an – mit dkamera.de-Ersteindruck

News -

...tos können wir aktuell noch keine Aussage treffen, in puncto Autofokus haben wir zwischen der EOS R und EOS RP keinen Unterschied bemerkt. Ein ganz neues Feature ist das Fokus-Bracketing: Schade finden wir, dass Canon den Rotstift beim Videomodus (ke...

Sony Alpha 7R IV und Panasonic Lumix DC-S1R im Duell (Teil 1)

News -

...tografen gewünscht. {{ article_ad_1 }} Einige Nutzer bevorzugen eine Kamera mit großem Gehäuse wie die S1R. Das liegt unter anderem an dem naturgemäß wesentlich größeren Griff. Die S1R bietet der Hand eine größere Auflagefläche, auch Fotografen mit g...

FujiFilm X100V und FujiFilm X100F im Vergleich

News -

...100F sind ISO 100 bis ISO 51.200 wählbar, vom Basis-Wert ISO 200 bis ISO 12.800 werden keine Erweiterungen benötigt. Die neue FujiFilm X100V ... ... und die FujiFilm X100F im direkten Vergleich: Unterschied 2: Der AutofokusDas Autofokussystem hängt b...

x