News -
...ompakte Objektive machen Kompromisse bei der optischen Konstruktion notwendig, hervorragende optische Leistungen darf man bei kompakten Kitzooms also nicht erwarten. Alle drei Objektive zeigen im Weitwinkel ohne Korrektur eine tonnenförmige Verzeichn...
News -
...oPro HERO5 Black, GoPro HERO4 Black und GoPro HERO3+ Black Edition. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der drei Actionkameras GoPro HERO5 Black, HERO4 Black Edition und HERO3+ Black Edition sind wir auf die Bedienung und die Foto- sowie Video-Op...
News - - 6 Kommentare
...och die Aufnahme mit der Blenden- oder Zeitvorwahl an. Beim Thema Audio sind die Optionen gering. Alle drei Modelle halten den Ton mit ihren integrierten Mikrofonen zwar in stereo fest, einen Anschluss für ein externes Mikrofon gibt es aber nur bei d...
News -
...oll in der Diagonale:Links Sehen Sie die Leica Q, rechts die Sony Cyber-shot DSC-RX1R. Bildkontrolle:Zur Bildkontrolle verfügen beide Kameras über ein 3,0 Zoll messendes Display. Bei der Leica Q ist dieses im 3:2-Format gehalten und löst 1,04 Million...
News - - 2 Kommentare
...ofortbildkamera kann die instax mini LiPlay aber noch mehr, sie lässt sich auch als kompakter Fotodrucker für Smartphone-Fotos nutzen. Die kompakte instax mini LiPlay gibt Fotos im Format 86 x 56mm aus: Bevor wir auf die Praxis eingehen, kommen wir a...
News -
...on Tamron für das E-Bajonett angebotenen Objektive. Am Bajonett hat Tamron eine Gummidichtung angebracht: Die optische Konstruktion des Tamron 20mm F2,8 Di III OSD umfasst zehn Linsen in neun Gruppen. Drei LD-Linsen und eine asphärische Linse reduzie...
Testbericht -
...on Nikon als Allroundzoom-Objektiv angeboten, damit lässt sich eine Brennweite von 24 bis 120mm bei einer Blendenöffnung von F4 abdecken. Die Verarbeitungsqualität des 5-fach-Zooms ist gut, ein schneller sowie leiser Fokusmotor und ein optischer Bild...
Testbericht -
...iner Vollautomatik auch eine Programmautomatik, zwei Halbautomatiken (Blenden- und Zeitvorwahl) und einen manuellen Belichtungsmodus. Zudem sind zwei frei konfigurierbare Modi sowie ein Art- und ein Szenen-Modus vorhanden. Egal ob Foto-Amateur oder P...
News -
...os auf (30p), in 4K sind 60 oder 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. Daneben kann man sich für Zeitlupen (bis zu 1920 Vollbilder pro Sekunde), Log-Videos oder auch Dolby-Vision-Videos entscheiden. Optionen bietet das Xiaomi 15 Ultra für Foto- und Vid...
News -
...orm. Die DJI Action 2 fällt ohne Zusatzmodul deutlich kompakter aus:Links sehen Sie die DJI Action 2, rechts die DJI Osmo Action 3. Während man die Action 2 fast als kleinen Würfel bezeichnen könnte, ist die Osmo Action 3 rein optisch eine ausgewachs...
News -
...och Fotos mit bis zu 36 Megapixel aufnehmen. Wegen der besonderen Aufnahmetechnik von 360-Grad-Kameras, die zwei zirkulare Fisheye-Abbildungen kombinieren, muss die reale Sensorauflösung jedoch deutlich höher sein (sofern keine Software-Interpolation...
Testbericht -
...onaufnahme erfolgt mittels eines Stereomikrofons. Alle wichtigen Fotoprogramme sind bei der Digitalkamera über ein Wählrad auf der Oberseite zu erreichen, auf der Vorderseite befindet sich zudem ein Einstellrad zur Konfiguration verschiedener Farbein...
Testbericht -
...o-Foto“, …) und ein guter Panoramamodus zur Verfügung. Erfahrenere Fotografen können die PSAM-Modi und die beiden Memory-Recall-Programme mit vier Speicherplätzen verwenden. Somit findet jeder das Fotoprogramm seiner Wahl. Der Autofokus kann mit sein...
Testbericht -
...ochwertig aus. Abdichtungen sind vorhanden, statt einem Spritzwasserschutz spricht Sony jedoch nur von von der Resistenz gegenüber Feuchtigkeit. Ein großer Griff, viele Optionen und eine lange Akkulaufzeit sorgen für einen hohen Komfort: Bei Serienau...
News -
...onstanten Blende von F2,8 steht das Objektiv in direkter Konkurrenz zum Canon EF 16-35mm F2,8L und zum Nikon AF-S Nikkor 14-24mm F2,8G. Das noch in der Entwicklung befindliche Objektiv soll eine optische Konstruktion von 18 Linsen in 13 Gruppen aufwe...
News -
...ind die neuen Hoya Fusion Antistatic Professional Filter als Polfilter, UV-Filter oder Protection-Filter. Besonders flache Aluminiumrahmen erlauben den Einsatz an Weitwinkelobjektiven ohne eine auftretende Vignettierung. Alle Filter werden in einer U...
News -
...in seinem Kameraportfolio bereits einige Bridgemodelle mit großen Zoombereichen an, mit der WB2200F (Datenblatt) wurde allerdings ein Megazoomriese mit 60-fach optischem Zoom auf den Markt gebracht. Dieser deckt mit seiner "Samsung Lens" eine kleinbi...
News -
...on keine Angaben, verspricht jedoch, von dem Problem betroffene Kameras für den Kunden kostenfrei zu warten. {{ article_ad_1 }} Besitzer einer Nikon D810 (Testbericht) können herausfinden, ob ihre Kamera potentiell von dem Problem betroffen ist, inde...
News -
...inen Telekonverter namens TCL-X100 vorgestellt. Mit dem 1,4-Konverter wird die Brennweite auf 50mm (kleinbildäquivalent) „verlängert“, was das Fujinon-Objektiv der X100 bzw. X100S zu einem Normal-Objektiv werden lässt. Die Naheinstellgrenze mit anges...
News - - 2 Kommentare
...orgestellten Panasonic-Konzept wird hingegen in einem Objektiv (siehe Abbildungen) zwei optische Systeme untergebracht, die somit ohne Verzögerung oder notwendige Synchronisation auf einem Sensor ein Stereobild aufzeichnen können. Ein ähnliches Konze...