Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony RX100 IV, RX100 III und RX100 II im Duell (Teil 3)

News -

...3.840 x 2.160 Pixel lassen sich mit 24, 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde für maximal fünf Minuten Länge speichern. Zudem unterstützt sie – wie auch die RX100 II und RX100 III – die Full-HD-Auflösung. Während die beiden älteren Modelle hier allerdin...

Panasonic FZ1000 und Canon PowerShot G3 X im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...3 X nicht festhalten, auch die 4K-Aufnahme ist mit ihr nicht möglich. In Full-HD besteht allerdings die Möglichkeit des PAL/NTSC-Wechsels. Dadurch kann man sich für 25 bzw. 30 oder 50 bzw. 60 Vollbilder pro Sekunde entscheiden. Die FZ1000 unterstützt...

Vergleichstest der Sony Cyber-shot RX100 I, RX100 II & RX100 III

News - - 2 Kommentare

...3,0 Zoll, das Seitenverhältnis bei 3:2 und die Auflösung bei 1.228.800 Pixel. Durch die RGBW-Technologie sorgt ein zusätzlicher weißer Pixel für eine höhere Helligkeit und eine bessere Detailwiedergabe. Ebenfalls bei allen drei identisch: Ein Touchsc...

Vergleichstest des Xiaomi 14 Ultra und des Xiaomi 14 (Teil 3)

News -

...30cm. Als Ergänzung zur 3,2-fach-Telekamera kann man die 5-fach-Telekamera gut nutzen, die besten Ergebnisse sind jedoch mit dem 3,2-fach-Telemodell zu erreichen. Vergleich der Porträtaufnahmen:Smartphones liefern mittlerweile sehr gute Bildergebniss...

Xiaomi Mi Note 10 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...30G. Dabei handelt es sich um ein SoC der oberen Mittelklasse. Mit acht Kernen (zwei Kryo-470-Gold-Kerne mit 2,2GHz und sechs Kryo-470-Silver Kerne) und Adreno-618-GPU sowie 8 GB Arbeitsspeicher sollten Nutzer gut auskommen. Die Benchmarkwerte des Sm...

Duell: Sony RX100 VII vs. Samsung Galaxy S22 Ultra (Teil 3)

News - - 10 Kommentare

...3cm zweifellos nicht zu den großen Kameras, mit einem Gewicht von nur 302g zudem auch nicht zu den schweren. Das Samsung Galaxy S22 Ultra bringt mit 229g rund drei Viertel des Gewichts der RX100 VII auf die Waage. Mit 16,3 x 7,8 x 0,89cm ist es deutl...

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...3 ungefähr um 15 bis 20 Prozent beschleunigt werden, insgesamt betrachtet reicht Leistung aber trotzdem nur für das obere Mittelfeld. Ein Single-Core-Score von 1.740 und ein Multi-Core-Score von 4.355 sind beim Geekbench 6 zweifellos akzeptabel, von ...

Die Insta360 Ace Pro Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...360 Ace Pro sorgt in dieser Hinsicht aber durchaus für Hoffnung. Zudem wurde mit dem PureVideo-Modus ein spezieller Modus integriert, der bei Schwachlicht für noch bessere Ergebnisse sorgen soll. Hier ist man allerdings auf 4K-Auflösung und maximal 3...

Panasonic Lumix DMC-ZX1

Testbericht -

...3,3 im Weitwinkel sowie F5,9 beim Tele bietet. Besonders in den hohen Brennweiten macht sich die lichtschwache Bauweise des Objektivs bemerkbar, so dass der gut funktionierende optische Bildstabilisator helfend eingreifen muss. Die Leistungen des Obj...

Panasonic Lumix DMC-LX7

Testbericht -

...3D-Modus. Der 3D-Effekt ist deutlich sichtbar, die Auflösung mit nur zwei Megapixel aber doch etwas begrenzt. Beim Display bewegt sich die Panasonic Lumix DMC-LX7 (Technik) auf der Höhe der Zeit. Der 3,0 Zoll große Monitor im 3:2-Format löst ganze 92...

Nikon 1 V3

Testbericht -

...30mm F3,5-5,6 PD-Zoom wiegt die Nikon 1 V3 nur 404g, Bilder und Videos werden auf den kleineren microSD-Speicherkarten abgelegt. Per WLAN kann die Nikon 1 V3 drahtlos mit einem Mobilgerät kommunizieren. Vor allem optisch hat sich bei der Nikon 1 V3 (...

Sony Alpha NEX-5

Kamera - - 2 Kommentare

...330 Bilder nach CIPA Schnittstellen: HDMI, Netzgerät, NTSC mit Audio, PAL, USB USB Version: 2.0 Optik Wechselobjektivfassung: Ja Objektiv-Bajonett: E-Mount Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 921.600 Bildpunkte Monitor klappba...

Sony Alpha 580

Kamera -

...3200, 6400, 12800 Selbstauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-3 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manuell...

Produktdetails

Seite -

...3 hat die Abmaße 91 x 58 x 47 mm. Im eingeschaltetem Zustand im Aufnahmemodus fährt das Objektiv um max. 37 mm aus dem Gehäuse aus. Hochauflösende Ansicht aufrufen Hier sehen Sie die Leica D-LUX 3 von allen Seiten. Die Maße sind von uns gemessene rea...

FujiFilm X-T3

Testbericht -

...3 ebenfalls 29,9 in der Sekunde festgehalten, der Puffer ist hier aber schon nach 36 Bildern in Folge gefüllt. Danach reduziert sich die Bildrate auf 5,7 Bilder pro Sekunde. Bei JPEG+RAW-Dateien sind es 30,2 Bilder pro Sekunde für 33 Aufnahmen in Fol...

Panasonic Lumix DMC-LX15

Testbericht -

...3.840 x 2.160 Pixel nimmt die Kamera mit 24, 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde auf, Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) zwischen 24 und 60 Vollbildern pro Sekunde. Die Bildqualität der maximal 15 Minuten langen Aufnahmen ist in 4K-Auflösung exzelle...

Die Elephone Explorer 4K Sports Camera im Test (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...3.840 x 2.160 Pixel (4K) und 15 Vollbildern pro Sekunde, mit 2.560 x 1.440 Pixel („2,7K“) und 30 Vollbildern pro Sekunde, mit 1.920 x 1.080 Pixel und 60/30 Vollbildern pro Sekunde sowie mit 1.280 x 720 Pixel und 120/60/30 Vollbildern pro Sekunde aufz...

GoPro HERO5 Session und HERO4 Session im Duell (Teil 2)

News -

...3.840 x 2.160 Pixel, lassen sich Videos mit 30 Vollbildern pro Sekunde speichern. Des Weiteren werden bei der 2,7K-Auflösung (2.704 x 1.520 Pixel) bis zu 48 Vollbilder pro Sekunde unterstützt, und bei 1.920 x 1.440 Pixel sind es bis zu 60 Vollbilder ...

Spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensor im Duell (Teil 2)

News -

...30 Prozent schneller soll der AF laut Sony arbeiten, wir konnten in unserem Geschwindigkeitstest aber sogar eine Steigerung um 37 Prozent ermitteln. Die Alpha 7 II stellt in 0,19 Sekunden scharf, die Sony Alpha 7 (Testbericht) benötigt mit 0,30 Sekun...

Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 2)

News -

...30EXR bei der Bildqualität. Wer seinen Fokus zuerst auf die Funktionalität legt, sollte sich die Fujifilm FinePix HS30EXR für ca. 290 Euro bei Amazon* näher ansehen. Canon PowerShot SX40 HS (ca. 330 Euro bei Amazon*) Pro: Sehr großer Zoombereich (35x...

x