Testbericht -
...t 921.000 Bildpunkten und kratzfester Vergütung verbaut. Die integrierte HDR Funktion macht Spaß, solange dafür ein Stativ verwendet wird. Für ein HDR Foto nimmt die Kamera automatisch 3 unterschiedlich belichtete Fotos auf und rechnet diese bereits ...
News -
...t gewünscht – vergrößern. Die rechte Oberseite mit Programmwählrad, Einstellrädern und Direktwahltasten: Bei den Tasten und den weiteren Bedienelementen bleibt sich Panasonic treu, der Aufbau entspricht in großen Teilen der S1/S1R. Verzichten muss ma...
Testbericht -
...tragen oder sie lässt sich mit einem Smartphone oder Tablet-PC fernsteuern. {{ article_ad_2 }} Am Ende bleibt somit festzuhalten. Die Panasonic Lumix DMC-TZ56 (Produktseite) besitzt eine solide Ausstattung und ist für Selbstporträts besser als fast j...
News -
...t werden. Die HP "Adaptive Lighting Technology" kommt zum Einsatz, um bei schwierigen Lichtverhältnissen die Kontraste besser darzustellen. Die integrierte HP "Red-Eye Reduction" hingegen identifiziert und retuschiert entstandene "Rote Augen" bereits...
News -
...tert. Die SuperCCD Bildsensor-Technologie vom Typ HR bleibt auch dieser Kamera erhalten und soll damit in dieser Modellreihe weiterhin für qualitativ hochwertige Bilder sorgen. Gewählt werden kann entweder 4:3 Bildformat (mit effektiven 7,08 Megapixe...
News -
...tor gewählt werden. Angeboten wird eine Zeit- und Blendenautomatik sowie die manuelle Belichtungssteuerung. Der Makromodus lässt eine Minimalentfernung von 12 cm (bei Weitwinkel) zum Motiv zu. Die EasyShare Z710 verfügt über einen 32 MB großen intern...
News -
...t Olympus nicht. Um die Firmware Updates zu Installieren, verwenden Sie die Software "Olympus Master 2". (dis) Technische Daten zur {{ kameras.745.hersteller }} {{ kameras.745.modell }}: Digitalkamera-Typ: {{ kameras.745.typ }} Objektiv-Bajonett: {{ ...
News -
...tet ist, z.B. durch voll geladene Akkus bzw. neue Batterien oder mittels einem Netzgerät.3) Die Kamera während eines Updates nicht ausschalten oder sonstige Knöpfe bedienen, wenn nicht dazu aufgefordert wird.Ein Fehler kann einen Totalausfall einer K...
News -
...tstärke von F3,3 im Weitwinkel und F4,9 in der Telestellung bietet. Auch der überarbeitete Bildstabilisator Power O.I.S. ist bei dieser kompakten Digitalkamera mit an Bord. siehe Testbericht-Seite Produktfotos Auch bei dem Aufnahmesensor gibt es bei ...
News -
...tronischen Sucher steht nun im Kameramenü eine neue Auswahlfunktion bereit2) Neue Funktion MF-Assist (MF = manueller Fokus) On/Off3) Manueller Fokus ist nun auch mit dem K-Bajonett-Adapter möglich4) Bei niedrigen Farbtemperaturen wurde der automatisc...
News - - 1 Kommentar
...tabilisator: nein Gesichtserkennung: nein Live View: neinStaubschutzsystem: neinISO Empfindlichkeiten: 200, 400, 800, 1600 Belichtungszeiten: 30s bis 1/4000s Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Bildformat...
Kamera -
...te: keine Angaben Interner Speicher: 64,0 MB Druckeranbindung: PictBridge Akkuleistung: keine Angaben Schnittstellen: Netzgerät, NTSC mit Audio, PAL, USB USB Version: 2.0 Optik Zoom optisch / digital: keine Angaben / 2,0fach Brennweite (KB): keine An...
Kamera -
...tionen Optischer Bildstabilisator: Nein (im Objektiv integriert: keine Angaben) ISO Empfindlichkeit: 100, 200, 400, 800 Selbstauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrek...
Kamera -
...tionen Optischer Bildstabilisator: Nein ISO Empfindlichkeit: 50, 100, 200, 400, 800 Selbstauslöser: 3, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik Belichtungskorrektur: +-2 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Nein Scharfstellung: Autofoku...
Kamera -
...tionen Optischer Bildstabilisator: Nein (im Objektiv integriert: keine Angaben) ISO Empfindlichkeit: 100, 200, 400, 800, 1600, 3200 Selbstauslöser: 2, 5, 10, 20 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuel...
Kamera -
...tionen Optischer Bildstabilisator: Nein (im Objektiv integriert: keine Angaben) ISO Empfindlichkeit: 200, 400, 800, 1600 Selbstauslöser: 2, 5, 10, 20 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtun...
Kamera -
...tionen Optischer Bildstabilisator: Nein (im Objektiv integriert: keine Angaben) ISO Empfindlichkeit: 100, 200, 400, 800, 1600 Selbstauslöser: 2, 5, 10, 20 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Beli...
Seite -
...Tests wurden mit der 4GB SanDisk Extreme IV CompactFlash (CF) Speicherkarte durchgeführt. Bei den Tests gelten folgende spezielle Canon EOS 400D Einstellungen:- Getestet wurde mit dem Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 II Objektiv- Bildqualität: JPEG L (be...
News -
...test erreichten beide SDHC Karten teilweise knapp über 15 MB pro Sekunde, was Spitzenwerte sind. Wir haben unsere Speicherkarten-Geschwindigkeitstabelle, welche nun bereits 450 Testwerte beinhaltet, um die Geschwindigkeits-Werte der Karten CF Extreme...
News -
...t. Weiterhin besitzt die Braun D700 praktische Features wie Autofokus mit Gesichtserkennungsfunktion, PictBridge Funktion (ermöglicht Direktdruck der Bilder ohne Einsatz des PC), Selbstauslöser und eine Movie-Clip-Funktion. Außerdem besitzt die BRAUN...