Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Nikon D810 mit dkamera.de Ersteindruck

News - - 1 Kommentar

...oren, AF bis F8) scharf, neue Algorithmen sollen allerdings die Präzision erhöhen. Wie bei der Nikon D4s ist zudem die Messfeldgruppensteuerung mit an Bord. Der optische Pentaprismasucher deckt wie beim Vorgänger 100 Prozent des Bildfeldes ab und ver...

Neu: Sony Alpha 7R und Alpha 7

News -

...orben werden. Die Sony Alpha 7: Die „kleinere“ der beiden neuen Kleinbildkameras ist die Sony Alpha 7 . Sie besitzt einen 24 Megapixel auflösenden und 35,8 x 23,9mm großen Exmor-CMOS-Sensor mit Tiefpassfilter. Dieser erlaubt Sensorempfindlichkeiten v...

Neues Flaggschiff mit vielen Features: Canon EOS-1D X Mark III

News -

...or der Vollformatklasse. Dieser kann laut Canon schneller ausgelesen werden, besitzt einen größeren Dynamikumfang und sorgt dank einer optimierten Rauschunterdrückung auch bei hohen ISO-Stufen für weniger Störpixel. Als Sensorempfindlichkeiten sind I...

Die Actionkamera GoPro HERO+ im Test (Teil 2)

News -

...or abhängig. Beim Objektiv dürfte es zwischen den GoPro-Kameras der HERO4-Serie und der HERO+ keine allzu großen Unterschiede geben. Der Bildsensor ist mit „nur“ acht Megapixel allerdings – wie bereits erwähnt – deutlich geringer aufgelöst. Diese Tat...

Samsung Galaxy S22-Modelle vorgestellt

News -

...orilla Glass Victus+ sorgen. Als SoC nutzt Samsung bei allen drei Geräten der Galaxy S22-Serie einen Samsung Exynos 2200 mit acht Kernen (1 × Cortex-X2 mit 2,80 GHz, 3 × Cortex-A710 mit 2,50 GHz und 4 × Cortex-A510 mit 1,70 GHz). Der Arbeitsspeicher ...

Die Insta360 Ace Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...or. Dessen schwenkbare Lagerung ist dabei von Vorteil, dadurch ist es stets besser als ein fest verbautes Modell einzusehen. Wer die Wiedergabeansicht aufrufen möchte, wischt vom linken Rand nach rechts, das Wischen vom rechten Rand nach links öffnet...

dkamera Wochenrückblick KW16

News -

...orhandenen Tasten und Einstellräder sorgen auch für einen hohen Bedienkomfort. Zu unserem Artikel: Testbericht der Canon EOS R6 Mark II Mit dem Nikkor Z DX 12-28mm F3,5-5,6 PZ VR erweitert Nikon sein Angebot an DX-Objektiven: Des Weiteren stellte Nik...

Überarbeitetes Spitzenmodell: Pentax K-1 Mark II

News -

...orgestellt. Das neue DSLR-Flaggschiff ersetzt die zwei Jahre alte Vollformatkamera, mit der Pentax 2016 in die Vollformatklasse eingestiegen ist. Während sich das Gehäuse der K-1 Mark II nicht vom Vorgängermodell unterscheidet, nennt Pentax verschied...

Amazon Prime Day Deals: Kameras und Objektive im Angebot

News -

...or mit 20 Megapixel, nimmt bis zu elf Bilder pro Sekunde auf und filmt in 4K30p. Erwerben kann man sie im Doppelzoom-Kit. Dieses umfasst das Nikkor Z DX 16-50mm sowie das Nikkor Z DX 50-250mm. Zum Angebot der Nikkor Z 30 mit Doopelzoom-Kit bei Amazon...

Panasonic Lumix DMC-LX3

Testbericht -

...or mit effektiv 10 Megapixel eine deutlich bessere Bildqualität als beispielsweise die Canon PowerShot G9 mit ihren 12 Millionen Pixel auf dem etwas kleineren 1/1,7 Zoll Bildsensor. Aufnahme-Modi und Bedienung:Die an ambitionierte Fotografen (und sol...

Panasonic Lumix DMC-TZ6

Testbericht -

...or der "Venus Engine HD"-Klasse mit Doppelkern-Prozessor (Twin CPU) zurückgreifen. Dies ist aufgrund der verringerten Videoauflösung und des QuickTime Motion JPEG Videoformats der DMC-TZ6 im Vergleich zum AVCHD Videoformat bei der DMC-TZ7 a...

Panasonic GF6, Samsung NX3000 & Alpha 5000 im Duell (Teil 2)

News -

...or allem wegen ihrer kompakten Abmessungen sehr beliebt. Daher bieten immer mehr Hersteller besonders kompakte Kameras, aber auch immer kleinere Objektive an. Bei unseren drei Vergleichskameras kommen jeweils Kitobjektive mit elektronischen Zoommotor...

Sony RX100 III, RX100 II und Canon G7 X im Vergleich (Teil 3)

News - - 6 Kommentare

...ort die RX100 II mit ihrem Zubehörschuh hervor. Dieser erlaubt durch ein besonderes Interface das Aufstecken eines Suchers, eines Mikrofons oder eines Blitzes. Ebenso lässt sich natürlich auch weiteres Zubehör über den Schuh an der Kamera befestigen....

Olympus PEN E-PL9 und Panasonic Lumix GX800 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...or die Kamera langsamer wird. Bei der E-PL9 sind es lediglich 9. Ob in der Praxis die höhere Bildrate der E-PL9 den größeren Pufferspeicher der GX800 aufwiegt, muss jeder für sich selbst beantworten. Abseits des JPEG-Formats sehen wir Vorteile für di...

Nikon D500 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...orhandene Zubehörport zu nennen. Dieser erlaubt den Anschluss einer Fernbedienung oder bei der D500 auch das Verwenden eines GPS-Empfängers. Letzterer ist bei der EOS 7D Mark II bereits standardmäßig vorhanden. Die Schnittstellen der Canon EOS 7D Mar...

DJI Osmo Action 3 und DJI Action 2 im Vergleich (Teil 1)

News -

...orgt nicht nur die längliche Bauform, sondern auch die Wahl von zwei LCDs. {{ article_ahd_2 }} Das größere von beiden befindet sich auf der Rückseite, das kleinere liegt auf der Vorderseite. Beide LCDs unterstützen Eingaben per Touch, lassen sich als...

GoPro HERO11 Black und DJI Osmo Action 3 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ormat aufgenommenen Bildern generieren. Als weitere Vorteile sind eine bessere Stabilisierung und ein noch weiteres Bildfeld zu nennen. DJI setzt bei der Osmo Action 3 dagegen auf einen Sensor im 4:3-Format. Dieser gehört zur 1/1,7-Zoll-Klasse und lö...

Die GoPro HERO11 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...orragend und gleicht selbst extreme Wackler gut aus. Mit der Horizontsperre bleibt der Horizont dabei immer in der Waagerechten. Das gilt sogar, wenn man die Kamera um 360 Grad dreht. Beeindruckend! Dies ist dank des Sensors im 8:7-Format möglich. Be...

Die DJI Action 2 Actionkamera im Test (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...ornehmen. Das Akkumodul verfügt unter anderem über einen USB-C-Port: Gut zu wissen: Die DJI Action 2 ist wasserdicht (bis zu zehn Meter), das „Front-Touchscreen-Modul“ und das Akkumodul sind es von Haus aber nicht. Das liegt am USB-C-Port als auch de...

Canon EOS 6D

Testbericht -

...or in Kleinbildgröße besitzt die Spiegelreflexkamera einen Cropfaktor von 1,0. Die Canon EOS 6D erreicht 4,5 Bilder pro Sekunde bei der Serienbildaufnahme. Das Autofokus-System arbeitet mit elf Fokussensoren, wobei lediglich der mittige Sensor davon ...

x