News -
...und Metall verwendet, Abdichtungen schützen die Technik im Inneren. Als Bedienelemente stehen ein Zoom- und ein Fokusring sowie ein AF/MF-Schalter und eine Fn-Taste zur Verfügung. Für den Einsatz von Filtern bringt das AF 14-24mm F2,8 FE ein Gewinde ...
News - - 3 Kommentare
...dienung:Wer die Panasonic Lumix DMC-G81 und die Lumix DMC-G70 unter optischen Gesichtspunkten vergleicht, wird zuerst einmal nur wenige Unterschiede feststellen können. Die Kameramodelle sind sehr ähnlich designt, erst der Blick auf die Datenblätter ...
News -
...unde) als auch in der Cinema-4K-Auflösung (4.096 x 2.160 Pixel; 24 Vollbilder pro Sekunde) auf. In Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) werden bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde unterstützt. Für 100 und 120 Vollbilder pro Sekunde besitzt die Kamera einen ext...
News -
...die Produktnamen dabei übernommen, teilweise (leicht) abgeändert. Wir nehmen in diesem Testbericht zwei Speicherkarten von Kioxia unter die Lupe, die in Smartphones oder Digitalkameras eingesetzt werden können. {{ article_ad_1 }} Die Testkandidaten i...
News -
...und des aktivierten Boostmodus die Reaktionszeit der Kamera beschleunigt und die minimale Blackout-Zeit verkürzt wird. In der Praxis können wir effektiv keine Unterschiede feststellen, die X-H1 arbeitet allerdings auch ohne Griff äußerst schnell und ...
News -
...und die dank 90Hz besonders flüssige Darstellung. Durch die Abdeckung des DCI-P3-Farbraumes und die HDR10-Wiedergabe muss man sich auch in puncto Farbwiedergabe keine Sorgen machen. Die Frontkameras und die zusätzlich vorhandenen Sensoren nehmen eine...
News -
...die Original-Adapter der Hersteller werden dafür benötigt). Das Tamron SP 35mm F1,4 Di USD: Das Tamron SP 35mm F1,4 Di USD soll sowohl in puncto Lichtstärke als auch Bildqualität die neue Speerspitze im Objektivportfolio von Tamron darstellen und die...
News -
...und einer Aluminium- sowie Magnesiumlegierung gefertigt, ist abgedichtet und verfügt über eine abnehmbare Stativschnelle. Bei der Frontlinse erleichtert eine öl- und wasserabweisende Beschichtung die Reinigung. Zu den Bedienelementen gehören unter an...
News -
...und eine Reihe von Bedienelementen. Die Festbrennweite lässt sich aktuell nur mit dem E-Bajonett erwerben: Neben einem Fokus- und einem Einstellring hat das Viltrox AF 35mm F1,2 LAB zwei Fn-Tasten, einen AF/MF-Schalter und einen Schalter zum Konfigur...
News -
...die Sony Alpha 7R und Alpha 7 gedacht, die Sony Alpha 7 wird zusammen mit dem FE 28-70mm F3,5-5,6 OSS im Kit angeboten. Das Sony FE 24-70mm F4 ZA OSS: Das Sony FE 24-70mm F4 ZA OSS von Carl Zeiss (Vario Tessar T*) besitzt an den neuen Digitalkameras ...
News -
...die mitgelieferte Regenhülle verwenden. In den Zusatzfächern lassen sich die üblichen Gebrauchsgegenstände unterbringen: Das kleinste der drei Modelle der Walker Pro-Serie von Think Tank ist der Walker Pro 16L. Dieser misst 29,8 x 4,05 x 19,7cm und b...
News -
...die Bildqualität unter die Lupe genommen. In diesem dritten Teil prüfen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen e...
News -
...und ist dementsprechend ausgestattet. Der Autofokusmotor soll sehr leise und trotzdem extrem schnell arbeiten, das Gehäuse ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Der optische Aufbau des Olympus M. Zuiko Digital ED 300mm F4 IS PRO besteht aus 17 ...
News -
...die Regel. Der Grund dafür war unter anderem im teuren und sperrigen Equipment zu suchen, das zur Stabilisierung benötigt wurde. Diese Zeiten sind mittlerweile vorbei, die bei der Stabilisierung erzielten Fortschritte beachtlich. Neben optischen und ...
News -
...die maximale ISO-Empfindlichkeit sogar auf ISO 25.600 gesteigert werden. Ein weitere Besonderheit - in dieser Preisklasse - ist der Serienbild-Modus: Hier erzielt die Sony Alpha 77V satte zwölf Bilder pro Sekunde, und das bei voller Auflösung und auc...
News - - 7 Kommentare
...undern (wir berichteten: Casio High Speed Bridge Digitalkamera). Zu diesem Zeitpunkt hatte die nun auf den Namen Exilim Pro EX-F1 getaufte Bridge Digitalkamera noch keinen Modellnamen und es war noch nicht sicher, wann und ob diese einzigartige High ...
News -
...und der Canon EOS R3 die Kameragehäuse, die Bedienung und die Bildqualität verglichen haben, gehen wir jetzt auf das Objektivangebot, die Optionen bei der Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und den Autofokus der spiegellosen Systemkameras mit ...
Testbericht -
...die bis zu ISO 3.200 hinauf eine fast tadellose Detailwiedergabe bieten und eine hohe Auflösung besitzen. Über die sehr vielen Tasten, die zwei Einstellräder und den Joystick können die allermeisten Parameter schnell erreicht werden, die Ausstattung ...
Testbericht -
...unden und 1/4.000 Sekunde erfolgen. Wie viele andere Panasonic-Kameras besitzt auch die G81 zusätzlich einen elektronischen Verschluss. Dieser arbeitet von einer Sekunde bis zu 1/16.000 Sekunde - und dies völlig lautlos. Bei bewegten Motiven besteht ...
Testbericht -
...die P900 zu Modellen mit Metall aber nicht aufschließen. Viele Tasten und Wählräder ermöglichen eine komfortable Bedienung: Insgesamt lässt sich die Bridgekamera gut bedienen, dafür sorgen die vielen Tasten und Einstellräder. Die Blende und die Versc...