Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Ricoh CX1

Testbericht -

...Auflösung (640 x 480 Pixel) und 30 Bilder pro Sekunde aufzeichnen. Während der Videoaufnahme kann nicht optisch gezoomt werden. Die Bildqualität der Ricoh CX1 ist für diese Kameraklasse akzeptabel, ab ISO 200 bis 400 tritt - je nach den vorherrschend...

Pentax K-7

Testbericht -

...aufzeichnungs-Modus hat hingegen etwas enttäuscht, Videos wirken relativ langsam, aufgenommene Bewegungsabläufe zu langsam (siehe die Beispielaufnahmen dieses Testberichts).Die Pentax K-7 erhält den dkamera Kauftipp und die dkamera Sonderauszeichnung...

Nikon D850

Testbericht -

...programm bestimmt. {{ article_ad_1 }} Auf der Rückseite hat Nikon links vom Sucher, der sich abdunkeln lässt, Tasten zum Aufrufen des Wiedergabemodus und zum Löschen von Aufnahmen platziert. Darunter wird das Hauptmenü aufgerufen, und man kann sich H...

Panasonic Lumix DC-S1R

Testbericht -

...auf der rechten Oberseite der Ein- und Ausschalter, ein Kontroll-Display und eine Taste zum Beleuchten des Displays zu finden. Auf der linken Oberseite wechseln die Kamerabesitzer das Aufnahmeprogramm und den Auslösemodus. D {{ article_ad_1 }} Die Rü...

Nikon Z6III

Testbericht -

...Aufnahmemodus lediglich für wenige Situationen infrage. {{ article_ahd_2 }} Bei den Menüs greift Nikon auf das seit vielen Kameragenerationen bekannte Design zurück. Die Einstellungen sind auf sechs Reiter (Fotoaufnahme, Videoaufnahme, Individualfunk...

Nikon Coolpix P900 und Coolpix P610 im Duell (Teil 3)

News -

...auf dem Aufklappblitz liegenden Stereomikrofon aufgezeichnet, externe Mikrofone lassen sich nicht anschließen. Unsere Wertung bei der Videoaufnahme: Unentschieden. Die Schnittstellen fallen genau identisch aus (Micro-USB und Micro-HDMI):Links sehen S...

Sony VG-C3EM im Praxistest

News -

...Aufnahmen stehen somit die wichtigsten Bedienelemente zur Verfügung. Auf der Oberseite des VG-C3EM befinden sich zwei C-Tasten, der Auslöser und ein Lockschalter: Auf der Rückseite liegt ein Einstellrad, zudem gibt es zwei Tasten und einen Joystick: ...

Neu: Panasonic Lumix DMC-TZ22 und TZ18

News - - 1 Kommentar

...aufnahmen mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel bei 50 Halbbildern pro Sekunde im AVCHD-Format möglich. Um während der Videoaufzeichnung keine Fotomöglichkeit zu verpassen, können gleichzeitig ohne Unterbrechung Fotoaufnahmen mit 3,5 Megapixel ...

Casio EXILIM Pro EX-F1 High Speed Bridge Digitalkamera

News - - 7 Kommentare

...Auflösung. Dabei können jedoch nur bis zu 60 Aufnahmen in Folge aufgenommen werden, nach den 60 Aufnahmen, also nach einer Sekunde muss dann zwischengespeichert werden. Ein weiterer Serienbildmodus erlaubt zwölf Sekunden lang fünf Aufnahmen pro Sekun...

Panasonic GX80 und Olympus E-M10 Mark III im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...auf die Videoaufnahme und die Schnittstellen ein. Anschließend ziehen wir ein Fazit. Videoaufnahme:Videos nehmen beide Kameramodelle trotz Einsteigerklasse nicht nur in Full-HD, sondern auch in 4K auf. Bei der E-M10 Mark III lassen sich bei 3.840 x 2...

Canon präsentiert die EOS M50 – mit dkamera.de Ersteindruck

News - - 2 Kommentare

...aufnahme hat Canon die EOS M50 mit einem Mikrofoneingang ausgestattet, Zeitlupenaufnahmen können in HD-Auflösung (1.280 x720 Pixel) mit 120 Vollbildern pro Sekunde erfolgen. Für die Tonaufnahme stehen ein Stereomikrofon sowie ein Mikrofoneingang zur ...

Kameraduell: Kompaktkamera vs. High-End-Smartphone (Teil 3)

News -

...auf zu nehmen. Wer vor allem oder nur mit der Automatik fotografiert, wird allerdings kaum einen Unterschied merken. In puncto Autofokus sehen wir die Testkandidaten auf einem Level – zumindest sofern der Fotograf die Hauptkamera nutzt. Bei Videoaufn...

Wasser-Fotografie und „die Wirklichkeit“

News -

...auf andere fühlbare Eigenschaften verzichtet, zum Beispiel das Fließende und Zerlaufende. Hat man eine strahlend helle Sonne, schaltet die Automatik für die Belichtungszeit ab und kann die Kamera irgendwo aufstützen, dann lässt sich eine längere Beli...

Xiaomi Redmi Note 9 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...auf einen klassischen Aufbau. Das Livebild für die Bildkontrolle befindet sich wie üblich in der Mitte, rechts und links davon (beim waagerechten Halten des Smartphones) wurden zahlreiche Tasten platziert. Im Fotomodus sind auf der linken Seite versc...

Sony Cyber-shot DSC-T700

Testbericht -

...auf, was einer eindrucksvollen Auflösung von 640 x 480 entspricht. Leider ist uns hierbei jedoch eine Einschränkung aufgefallen, denn diese hohe Bildauflösung steht offensichtlich nur im Wiedergabemodus zur Verfügung. Befindet man sich hingegen im Au...

Casio Exilim EX-FC100

Testbericht -

...aufender Zeitlupe möglich. Als weitere Besonderheit ist zu erwähnen, dass während des Filmens unterbrechungsfrei bis zu zehn 6 Megapixel Fotos aufgenommen werden können. Die Casio Exilim EX-FC100 erlaubt Highspeed-Aufnahmen in den folgenden Auflösung...

Casio Exilim EX-Z450

Testbericht -

...auf 39 Best-Shot Motivprogramme, welche jeweils mit einem Bild versehen sind und welche schnell erreicht werden können. Einsteiger finden hier auf einfache Art und Weise das passende Motivprogramm. Verringert man übrigens die Bildauflösung beispielsw...

Canon PowerShot SX30 IS

Testbericht -

...aufnahme nicht nur der volle optische Zoombereich (35x Zoom!) mit einem extra verlangsamten und dadurch auch spürbar leiseren Zoomlauf zur Verfügung. Zudem wird während der Aufnahme auch kontinuierlich nachfokussiert, wobei besonderen Wert auf eine g...

Nikon Coolpix S6200

Testbericht -

...Auf der Negativseite steht dafür leider die auffällige Randunschärfe, die besonders bei flächigen Motiven auffällt. Im Videomodus bietet die Nikon Coolpix S6200 (siehe auch unser Beispielvideo am Ende der Seite Beispielaufnahmen) eine 720p-HD-Auflösu...

FujiFilm XQ1

Testbericht -

...Programm abspeichern und über das Programmwählrad schnell abrufen. FujiFilms klassischer Menüaufbau erwartet einen auch bei der XQ1. Es gibt vier Aufnahmemenüreiter, über die sich alle Aufnahmeparameter erreichen lassen und drei Hauptmenüreiter. Dies...

x